Intel Speedstep + C1E Support / Spread Spectrum / CPU - Modify

big_tino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
5
Hallo!

1. Habe meine CPU momentan ja übertaktet, spread spectrum ist momentan deaktiviert, was ja richtig sein muesste.

2. c1e-support + intel speedstep dient ja dem energie sparen, kann ich diese optionen trotz meiner übertaktung anlassen oder muss ich das deaktivieren?

3. gibt es beim asus commande die option "cpu-modify" de-/aktivieren im bios? habe bist jetzt noch nichts gefunden. wofür ist das eigentlich?

die wichtigsten sysdaten stehen in der signatur..

EDIT: oder auch nicht ;-)..

Antec P180B (4x Noctua NF-S12)
Enermax Liberty 500W
Asus Commando
E6600 @ 3,0 Ghz + Zalman 9700 LED
Zotac GeForce 8800GT - 512MB GDDR3 (660/1600/900)
2x 1 Gig Corsair 6400C4 800 Mhz @ 4-4-4-12 667 Mhz
Windows Vista Home Premium 32-Bit


gruß, tino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu-modify müsste (soweit vorhanden) unter den cpu einstellungen zu finden sein, wo auch C1E-support und speedstep-funktion ist.
und ja, die sollten am besten deaktiviert sein. kann je nach höhe des overclockens zu problemen führen.
 
ok, also punkt 1 is eh abgehakt. das muesste ja korrekt sein so.

zu 2. also besteht die notwendigkeit, bei optionen zu deaktivieren wenn ich mein e cpu @ 3,0 ghz tagtaeglich nutze zum surfen, spielen?

3. mein board hat anscheinend kein cpu modify.. wofür ist das eigentlich?

dürfen die temps fuer ne max. belastung sich bei sagen wir mal 55° einpegeln? weil dann kann ich noch mehr takten.. bin momentan bei 47° untervolllast und vcore ist bei 1,3.
 
55 ° sind vollkommen ok für den dauerbetrieb. die c2d's sind sogar noch bei 60° dauerhaft funktionsfähig (was jedoch für mich zu hoch wäre.
also speedstep ist an sich nur verfügbar, wenn VCore auf auto steht, also erledigt sich das.

cpu modify'er funktion ist dazu da, um den multiplikator der cpu zu "fixen" (festzusetzten). dabei gilt niedriger multi = niedrigere taktrate des cpus. falls die funktion nicht da ist macht es nix. man immer noch wunderbar oc'en.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh