Loswochos09
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2009
- Beiträge
- 1.137
Hallo
bei win 8.1 (auch bei an im anderen windows) kann man ja in den Energieoptionen, bei aktivierten Speedstep im Bios, die minimale cpu Frequenz und die maximale cpu Frequenz einstellen. Maximale ist klar, kann nur 100% sein.
Aber die minimale ist ja sehr interressant. Habe die auf 50% nun stehen, sollte man diese noch weiter runterkurbeln?
Wieviel Stromersparniss bringt dies (besser, wieviel Watt)? Hat das auch nachteile? erkenne bisher keine? Leistung ist in millisekunden wieder da...
bei win 8.1 (auch bei an im anderen windows) kann man ja in den Energieoptionen, bei aktivierten Speedstep im Bios, die minimale cpu Frequenz und die maximale cpu Frequenz einstellen. Maximale ist klar, kann nur 100% sein.
Aber die minimale ist ja sehr interressant. Habe die auf 50% nun stehen, sollte man diese noch weiter runterkurbeln?
Wieviel Stromersparniss bringt dies (besser, wieviel Watt)? Hat das auch nachteile? erkenne bisher keine? Leistung ist in millisekunden wieder da...