Interne Wasserkühlung für i7 5820k und 980 GTX im Phanteks Enthoo Primo

Ich hab das auch schon versucht, durch kippen also das Gehäuse nach vorne, ob die Laing dann besser das Wasser ziehen kann, allerdings funktioniert es leider auch nicht auch wenn ich das gehäuse schräg kippe oder auch auf die Seite lege, hat leider alles nix gehofen :(

Die Pumpe ist hinter den ganzen Kabeln versteckt, das Enthoo Primo hat eine Aussparung für das Netzteil und da habe ich auch die Pumpe befestigt. Zugegeben ich muss echt die Verkabelung anders gestalten, sieht echt schrecklich aus.

Foto 1(1).jpg

Hinter den "dickeren" Kabeln ist die Pumpe befestigt, das gelbe Kabel ist der Molexstecker der Pumpe.

Danke für den Tipp mit den Schläuchen ich habe bisher nur geprüft ob der ganz obere Schlauch für den Top Radi geknickt ist, ich werde das mal prüfen sobald ich zuhause bin.

Man könnte auch seinen Mund als Vorförderpumpe einsetzen, wenn garnix geht. Dann steht zumindest die Pumpe schonmal gut im Wasser.
Die Pumpe steht schon im Wasser also zumindest ist vor und nach der Pumpe Wasser in den Schläuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast auch den überbrückungsstecker am NT rangemacht beim befüllen des kreislaufes und wenn du die pumpe einschalten wolltest?Weil sonst gibt das NT kein bisschen strom ab.
edit: ok hast du ich hab nochmal die pics angeschaut

- - - Updated - - -

Also im Primo passen genau 5 Radis rein, so hab ich das max rausgeholt.


Ist zwar alles bissl eng mit dem AGB aber mehr ist einfach net drin wenns optisch noch bissl schön mit der verschlauung aussehen soll.
Unten, vorn und seite rein, hinten und oben raus mit der Luft.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast auch den überbrückungsstecker am NT rangemacht beim befüllen des kreislaufes und wenn du die pumpe einschalten wolltest?Weil sonst gibt das NT kein bisschen strom ab.
edit: ok hast du ich hab nochmal die pics angeschaut

- - - Updated - - -

Also im Primo passen genau 5 Radis rein, so hab ich das max rausgeholt.


Ist zwar alles bissl eng mit dem AGB aber mehr ist einfach net drin wenns optisch noch bissl schön mit der verschlauung aussehen soll.
Unten, vorn und seite rein, hinten und oben raus mit der Luft.
mfg


Hast du deinen AGB nur mit der Klammer befestigt oder auch eingeschraubt? :) bzw. wie hast du das so gut hin bekommen?^^ Dein PC sieht echt top aus :d
 
Hab den AGB ganz normal mit dem mitgeliefertem haltebügel von AC befestigt und oben noch mit einem Befestigungsring auch von AC.Musste dafür extra löcher in tray bohren das ich alles festschrauben konnte, allerdings dürfte das E-ATX Board keinen mm breiter sein dann würde ich es net mehr raus oder reinbekommen:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh