Hallo,
voraussichtlich werde ich einen PC mit einer miniPCIe WLAN/Bluetooth Karte zusammenbauen. Diese Karte hat 2 dieser Antennenanschlüsse, wie man sie aus Notebooks kennt. Natürlich könnte ich diese Antennenanschlüsse nach außen führen und ganz normale externe WLAN-Antennen anschließen, solche Antennen wären sogar bei der Karte dabei.
Lieber wäre es mir interne Antennen anzuschließen, so wie es sie zB von Delock gibt (DeLock interne 60mm I-PEX 701 Notebook-Antenne 3dBi, 2.4GHz (86135) Preisvergleich | Geizhals Österreich)
Allerdings bin ich mir keineswegs sicher, wie und wo ich die beiden Antennen am besten anordne oder ob das innerhalb des Metallgehäuses überhaupt brauchbar funktionieren wird. Wobei es andererseits bei Notebooks mit Aluminiumgehäuse, dem Apple Mac Mini und Pro ja auch funktioniert.
Hat hier im Forum schon jemand interne WLAN-Antennen verbaut? Über ein paar Erfahrungen oder Hinweise würde ich mich freuen.
viele Grüße und Danke schon einmal für das Lesen meines Beitrags
voraussichtlich werde ich einen PC mit einer miniPCIe WLAN/Bluetooth Karte zusammenbauen. Diese Karte hat 2 dieser Antennenanschlüsse, wie man sie aus Notebooks kennt. Natürlich könnte ich diese Antennenanschlüsse nach außen führen und ganz normale externe WLAN-Antennen anschließen, solche Antennen wären sogar bei der Karte dabei.
Lieber wäre es mir interne Antennen anzuschließen, so wie es sie zB von Delock gibt (DeLock interne 60mm I-PEX 701 Notebook-Antenne 3dBi, 2.4GHz (86135) Preisvergleich | Geizhals Österreich)
Allerdings bin ich mir keineswegs sicher, wie und wo ich die beiden Antennen am besten anordne oder ob das innerhalb des Metallgehäuses überhaupt brauchbar funktionieren wird. Wobei es andererseits bei Notebooks mit Aluminiumgehäuse, dem Apple Mac Mini und Pro ja auch funktioniert.
Hat hier im Forum schon jemand interne WLAN-Antennen verbaut? Über ein paar Erfahrungen oder Hinweise würde ich mich freuen.
viele Grüße und Danke schon einmal für das Lesen meines Beitrags