Internet extrem viel zu Langsam

steffen1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2014
Beiträge
9
Hallo zusammen,

wie in der überschrift zu lesen ist mein internet viel zu langsam.

habe internet von unitymedia und "eigentlich" die 150mbits leitung.
so langsam kriege ich einen dicken hals.:mad::mad::mad:
egal ob playstation, handy,tablet oder notebook es kommen nie mehr
als 45mbits an.teilweise bin ich mit meinem handy beim speedtest von unity schneller als mit meinen pcs.
angeblich laut hotline wurden wartungsarbeiten durchgeführt im netz.
in derzeit waren auch nuir 5mbits verfügbar.

am nächsten tag sollten die wartungsarbeiten fertig sein.
habe dann nochmal so einen test am pc durchgeführt und es waren 38mbits die ankammen.
egal ob lan oder wlan.es macht keinen unterschied in der geschwindichkeit.

notebook ist ein toschiba Satellite C50D-A-133.
laut beschreibung sind im wlan 150mbits zu erreichen.

als modem/router ist eine horizon-box von unitymedia angeschlossen.

hab ihr eine ahnung woran es liegen könnte?


gruß
steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
notebook ist ein toschiba Satellite C50D-A-133.
laut beschreibung sind im wlan 150mbits zu erreichen.

WLAN Brutto != WLAN Netto.

Bei 150 Mbit/s brutto darfst du maximal die Hälfte Netto erwarten. D.h. mit deiner 150 Mbit/s WLAN-Karte im Notebook kommst du bestenfalls auf 75 Mbit/s - direkt neben dem Router!

Wenn da zwei, drei Wände dazwischen liegen und zudem noch etliche weitere WLAN-Netze in deiner Nachbarschaft aktiv sind halte ich die 38-45 Mbit/s von denen du berichtest für vollkommen normal.
 
mein rechner steht max 3,5m von router weg.ist der gleiche raum....

was mir auch aufgefallen ist im download sind es max 22mbits.beim test wiegesagt die 45.

aber wenn ich es ja mit kabelanschliese müsse es ja schneller sein oder ncuiht?

und das ist es nicht.


P.s

in der nachbarschaft sind keine anderen wlan-netze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast auch WLAN deaktiviert wenn du über Netz dran bist? Nicht, dass der immer noch über WLAN rein geht... :d
 
Nur damit ich es richtig verstehe. Du hast ein Modem (eventuell mit integriertem W-LAN Router) von deinem ISP.
Also kein weiteres Gerät noch dazwischen angeschlossen. Und selbst mit LAN Verbindung ist dein Internet zu langsam.
Dein ISP sagt aber das alles ok sei.

Habe ich das so richtig verstanden? Schonmal das "Modem" neu gestartet?
Speedtest an einem anderen Ort gemacht?

Sollte meine zusammenfassung so richtig sein, würde ich behaupten dass das Problem beim ISP liegt.
 
hi X5

du verstehst mich richtig.

ich habe von unitymedia die Horizon-box.
das ist ein gerät womit ich TV gucke. In dem teil eingebaut sind modem,router und das ganze telefonzeugs.
es ist egal ob lan oder wlan. es ist zu langsam.
der download aus dem usenet erreicht nichtmal die geschwindichkeit des speettest.
ich habe schon mehrmals die box an und ausgemacht ohne erfolg.
und wie gesagt, mein anbieter meinte sie würden im netz was umbauen an dem einen tag und es sind keine veränderrungen eingetretten.


gruß
 
Was sagt der Online-Check auf deren Seite bezüglich Verfügbarkeit der Leitung in deiner Gegend?

Unitymedia ist da relativ dreist. Mir wollten se uch mal das komplette Paket mit 150 Anbieten obwohl ich das realistisch gar nicht bekommen könnte.
Der Vertreter konnte aber auch nen Apfel nicht von ner Birne unterscheiden... Unitymedia halt.

Ich würde einfach mal bei denen anrufen und dich beschweren. Dann soll im schlimmsten Fall einer vorbei kommen und die Leitung prüfen.
Wenn die nicht kooperieren und die Leitung nach wie vor streikt, fordere den Aufpreis für die 150er Leitung zurück!

ISPs sind leider Unternehmen mit wirtschaftlichen Interessen, keine Menschenfreunde.
Da muss man als Kunde auch schon mal konsequent werden.
 
das zeigt der verfügbarkeitstest.

Verfügbare Produkte für diese Adresse: ..............................


Internet-Angebote
bis zu 150 Mbit/s
Telefon-Angebote
TV-Angebote
auch HDTV möglich
Mobil-Angebote


angerufen habe ich schon mehrmals und auch hier und da mal eine gutschrift von 30€ bekommen
 
"bis zu ..." ist halt so eine Sache... ich wär froh, wenn ich mehr als 6mbit hätte :fresse:
 
eventuell geht halt auch nicht mehr. haben andere leute im haus oder nachbarn auch die gleiche leitung vom gleichen provider? wenn ja, dann frag mal die was bei denen geht.
 
so nach 35minuten telefonat mit unity ist rausgekommen das ein angebliches problem mit dem verteiler im dorf nicht stimmt.

vllt sagen euch diese daten am hausanschluss was.

Kanal eingang ausgang
s06 69 96
d346 63 89
k25 69 95
d618 67 91
d746 64 87

Rückwegpegel 47
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi ralf,

wenn dem so ist, dann ist es natürlich doof.
ich bin ja noch 20monate in diesem vertrag drin.

was würde mich die neue hardware kosten?

was läuft den an dieser horizonbox nicht so wie es soll???

es wäre ja ein totales unding wenn einem ein teil anbieten was nicht wirklich funzt!?


gruß
steffen
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es mag durchaus sein, das Unitymedia hier Probleme hat bzw. das es an einem Verteiler im Dorf liegt und dort der Hase im Pfeffer begraben liegt.

Aber man sollte vorher auch richtig testen und irgendwie scheinst Du das auch nicht so ganz richtig gemacht zu haben.
Bei WLAN ist erstmal wichtig zu wissen, das es eine Brutto und Netto Datenübertragungsrate gibt. Im optimalen Falle (und damit meine ich optimalen Falle) hast Du eine Nettodatenrate von ca. 50% der Bruttodatenrate.
Also verbindet sich Dein Notebook mit 300mbit an Deinem Router, dann hast Du im optimalen Falle eine Datenübertragungsrate von 150mbit. Dafür müsstest Du aber schon nahezu neben dem WLAN Router stehen (etwas Abstand ca. 1 Meter wäre nicht schlecht, denn sonst kann das Signal auch zu hoch sein und die WLAN Karte schaltet herunter. Auch WLAN Karten lassen sich nicht gerne von Ihrem Gegenüber "anschreien" ;)

So, dann kommt es natürlich weiterhin darauf an, ob noch andere Netzwerkteilnehmer einen Traffic erzeugen, bevor man hier einen Speedtest durchführt. Es bringt natürlich nichts, wenn Du einen Download startest und feststellt das nur 50% der angedachten Datenmenge fließen, wenn zeitgleich jemand anderes auch einen Download fährt.
Dann weiterhin sollte man bedenken, das der Server, also das Gegenüber von dem der Download stattfindet auch in angemessener Geschwindigkeit die Daten bereitstellt. Ist das Gegenüber nicht schnell genug, dann kann man auch nicht die maximale Downloadrate erwarten. Hier muss man sich schon einen Server suchen, der auch ausreichend angebunden ist. Eignen tun sich dazu eigentlich ganz gut Microsoft Server, diese sind meistens schon recht gut angebunden (wenn die Leitungen mal nicht ausgelastet sind).
Ansonsten spielen bei WLAN natürlich nicht nur die Empfangsstärke eine Rolle, sondern auch ob sich noch Nachbar WLANs auf denselben Kanälen tummeln. Auch hier wird dann die Datenübertragungsrate nochmals herabgesetzt, da der Client immer schauen muss, das Kommunikation auch in der richtigen SSID (WLAN Netz) stattfindet (wenn z.B. ein weiteres WLAN auf demselben Kanal funkt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh