Hi,
Ich suche eine Möglichkeit den Internet-Zugang eines PCs im Netzwerk “per Knopfdruck“ zu de-/aktivieren.
Hintergrund: Unser Sohn nutzt das Internet während er seine Hausaufgaben machen sollte für soziale Netzwerke, YouTube und Übersetzungsseiten (Latein läßt grüßen) anstelle die eigentlichen Aufgaben zu lösen. Die Ablenkung führt dazu, dass er seine Hausaufgaben aus unserer Sicht nicht „intensiv“ genug macht. Wir gestehen ihm den Internet-Zugang zu, aber er schafft es wohl nicht eigenständig, der o.g. Versuchung zu widerstehen, aber scheinbar müssen wir ihm „helfend unter die Arme greifen“ und den Zugang zumindest zeitweise beschränken. Einen Netzwerkzugriff benötigt er allerdings, da die Vokabeldatenbank auf einem zentralen Server liegt.
Es gibt nun mir bekannt verschiedene Möglichkeiten, aber keine „push-the-button“ Anwendung, die das wohl regelt:
1. FritzBody 7390 per Kindersicherung und Zeitvorgabe Internet in einem vorgegebenen Zeitraum sperren (ist halt dann gleich, macht er die Hausaufgaben zu einer anderen Zeit, nutzt das nichts :-( )
2. DSL Kabel ziehen während er Hausaufgaben macht, funktioniert immer manuell, aber geht. Nur müssen die anderen Familienmitglieder dann leider auch auf das Internet verzichten :-(
3. Netzkabel seines Zugangs entfernen geht nicht wegen Zugriffsmöglichkeit auf zentralen Server :-(
4. Radikalmassnahme, gar kein I-Net mehr an seinem PC, dann könnte er immer nur „zentral“ sozusagen unter Aufsicht surfen, aber das will keiner in der Familie, da sich dann vier Personen um einen PC setzen müssten :-P
Mir ist klar, dass ich den Internetzugriff nicht komplett sperren kann, da er ja auch Recherchen im Internet durchführen muss (nun ja, zumindest gelegentlich). Die einfachste Lösung aus meiner Sicht wäre eine Software, die diese Einstellung per Schalter ein/aus für einen Nutzer regelt. Mir ist eine derartige Software nicht bekannt, aber evtl. kennt jemand ein derartiges Tool oder kann mir eine „einfache“ Anleitung geben, wie ich es auch „woman’s like“ einrichten kann.
Wie würdet Ihr das Problem lösen ?
Danke und Grüße
Joe
Ich suche eine Möglichkeit den Internet-Zugang eines PCs im Netzwerk “per Knopfdruck“ zu de-/aktivieren.
Hintergrund: Unser Sohn nutzt das Internet während er seine Hausaufgaben machen sollte für soziale Netzwerke, YouTube und Übersetzungsseiten (Latein läßt grüßen) anstelle die eigentlichen Aufgaben zu lösen. Die Ablenkung führt dazu, dass er seine Hausaufgaben aus unserer Sicht nicht „intensiv“ genug macht. Wir gestehen ihm den Internet-Zugang zu, aber er schafft es wohl nicht eigenständig, der o.g. Versuchung zu widerstehen, aber scheinbar müssen wir ihm „helfend unter die Arme greifen“ und den Zugang zumindest zeitweise beschränken. Einen Netzwerkzugriff benötigt er allerdings, da die Vokabeldatenbank auf einem zentralen Server liegt.
Es gibt nun mir bekannt verschiedene Möglichkeiten, aber keine „push-the-button“ Anwendung, die das wohl regelt:
1. FritzBody 7390 per Kindersicherung und Zeitvorgabe Internet in einem vorgegebenen Zeitraum sperren (ist halt dann gleich, macht er die Hausaufgaben zu einer anderen Zeit, nutzt das nichts :-( )
2. DSL Kabel ziehen während er Hausaufgaben macht, funktioniert immer manuell, aber geht. Nur müssen die anderen Familienmitglieder dann leider auch auf das Internet verzichten :-(
3. Netzkabel seines Zugangs entfernen geht nicht wegen Zugriffsmöglichkeit auf zentralen Server :-(
4. Radikalmassnahme, gar kein I-Net mehr an seinem PC, dann könnte er immer nur „zentral“ sozusagen unter Aufsicht surfen, aber das will keiner in der Familie, da sich dann vier Personen um einen PC setzen müssten :-P
Mir ist klar, dass ich den Internetzugriff nicht komplett sperren kann, da er ja auch Recherchen im Internet durchführen muss (nun ja, zumindest gelegentlich). Die einfachste Lösung aus meiner Sicht wäre eine Software, die diese Einstellung per Schalter ein/aus für einen Nutzer regelt. Mir ist eine derartige Software nicht bekannt, aber evtl. kennt jemand ein derartiges Tool oder kann mir eine „einfache“ Anleitung geben, wie ich es auch „woman’s like“ einrichten kann.
Wie würdet Ihr das Problem lösen ?
Danke und Grüße
Joe