IP ändern mit Batch NETSH?

Freeza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
89
Hey Leute,
brauche Mal eure Hilfe.

Ich möchte mein WLAN nicht immer umstellen, so wäre eine "1-Klick-Variante" schon schön :)

ich möchte meine IP nur umstellen von einer festen (die ich dann in der Batch schon eingegeben habe) zu DHCP umstellen!

Also ich benötige somit 2 Batch dateien. Einmal eine für Office (wo ich DHCP aktivieren muss) und eine Home (wo ich lediglich eine feste IP und Subnetmask eintragen muss, kein Gateway und kein DNS)

Also ich hatte da etwas zusammengesucht und Mal eingegeben, aber wirklich funktionieren tut es nicht :(

System: Windows 7 Professional
Service Pack: 1

Hier Mal der Code für die Home.bat:
========================================================================
netsh
pushd interface ip
set address name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=static address=192.168.137.1 mask=255.255.255.0
set address name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" gateway=none gwmetric=0
set dns name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=static addr=none register=PRIMARY
set wins name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=static addr=none
popd


ping -n 5 localhost > NUL
------------------------------------------------------------------
und die für Office.bat:
netsh
pushd interface ip
set address name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=dhcp
set address name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" gateway=dhcp
set dns name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=dhcp
set wins name ="Drahtlosnetzwerkverbindung" source=dhcp
popd


ping -n 5 localhost > NUL
========================================================================
Ich muss dazu sagen, dass ich es mehr oder weniger aus den Netzinformationen (google und co.) zusammengebastelt habe aber ich selber habe nicht soviel Ahnung davon :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am sinnvollsten wäre die daten per netsh zu exportieren/dumpen und dann wiederzurückzuspielen

aber ich frage mich, an dem standort wo du kein dhcp nutzen willst, ist da ein dhcp server? Wenn nicht, nutz doch einfach die alternative konfig methode in den normalen ip einstellungen. Ist eifnacher und ohne manuellen eingriff
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benötige somit 2 Batch dateien. Einmal eine für Office (wo ich DHCP aktivieren muss) und eine Home (wo ich lediglich eine feste IP und Subnetmask eintragen muss, kein Gateway und kein DNS)

hast du daheim keinen Router der DHCP machen kann? Wenn ja leg doch dort lieber eine Reservierung an und bezieh auch per DHCP, dann brauchst du garnix umstellen ;)
 
ne leutz,
ist ein wenig anders... eine längere Geschichte... hier Mal die kurzfassung, dann wisst ihr ja warum ich das mache.

Standort: Ausland
Internetzugang: nur über LAN (DHCP), da hier kein anderer Service gegeben ist derzeit
Internetzugang bei Arbeit: über WLAN (DHCP)

soweit kein Problem

iPhone mit dabei. Für das Ausland habe ich mein Internet sperren lassen.

iPhone Internet bei der Arbeit: über WLAN (DHCP)
iPhone Internet zuhause: über WLAN (überbrückt, mit meinem LAN Anschluss) (WLAN feste IP am Rechner)

sprich der LAN Anschluss bleibt auf DHCP (soweit kein Problem) aber der WLAN Anschluss muss wenn ich zuhause bin eine feste IP bekommen und wenn ich zur Arbeit fahre, umgestellt werden auf DHCP.

Ich will das nicht jedes Mal per Hand machen, daher die 2 Batchdateien.

aber ich versuche Mal das von xri12

@0711 könntest du mir bitte deine Version näher erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das selber wenn ich an meiner Testumgebung arbeite, da muss ich auch des öfteren verschiedene IP-Einstellungen machen.
Es gibt dafür übrigens auch ein nettes Tool: NetSetMan, Download bei heise
 
============================
ok hat sich geklärt, kann geschlossen werden hab die Lösung hier gefunden

http://support.microsoft.com/kb/257748

aber wurde mir auchon mitgeteilt, habs nur falsch stehen gehabt und für Windows 7 als Admin ausführen, sonst bringts nichts ;)

Beispiel für Arbeit:
netsh interface ip set address "Drahtlosnetzwerkverbindung" dhcp

Beispiel für Home:
netsh interface ip set address "Drahtlosnetzwerkverbindung" static 192.168.XXX.XXX 255.255.255.0

(falls ihr ein Gateway habt, dann entsprechend so:
netsh interface ip set address "Drahtlosnetzwerkverbindung" static 192.168.0.2 255.255.255.0 192.168.0.1 1)
die 1 hinter dem Gateway ist der Metrikwert... keine Ahnung wofür aber im Microsoft Artikel steht es so ;)

peeze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh