Slaughtermaze
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 2
Guten Tag liebe hardwareluxx Community
Folgendes Problem, ich habe meiner Mutter ein Xiaomi Redmi 9 gekauft und wollte es ihr einrichten. Das Handy wollte sich aber nicht mit der FRITZ!Box 7330 SL verbinden, es wurde IP Konfigurationsfehler oder so ähnlich angezeigt. Habe dann geschaut ob mein IPhone 7 mit den WLAN verbunden ist und auch dies war nicht der fall. Es wurde aber unsicheres WLAN angezeigt. Jetzt wollte ich auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box schauen ob WPA2 AES eingestellt ist, aber meine Mutter weiß leider das Passwort nicht mehr. Da gibt es ja den Button Passwort vergessen und dann kann man die FRITZ!Box neu starten und er setzt es zurück. Wird dabei die FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ? Das wäre gut zu wissen, da meine Mutter sonst erst die Zugangsdaten von 1 und 1 anfordern müsste da der Vertrag 8 Jahre alt ist und es da ja noch keine Router Freiheit gab. Ist die Fritz!Box 7330SL noch sicher ? Oder würde sich ein Upgrade auf eine Gebrauchte Fritzbox 7430 lohnen ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe bei diesem Problem.
Folgendes Problem, ich habe meiner Mutter ein Xiaomi Redmi 9 gekauft und wollte es ihr einrichten. Das Handy wollte sich aber nicht mit der FRITZ!Box 7330 SL verbinden, es wurde IP Konfigurationsfehler oder so ähnlich angezeigt. Habe dann geschaut ob mein IPhone 7 mit den WLAN verbunden ist und auch dies war nicht der fall. Es wurde aber unsicheres WLAN angezeigt. Jetzt wollte ich auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box schauen ob WPA2 AES eingestellt ist, aber meine Mutter weiß leider das Passwort nicht mehr. Da gibt es ja den Button Passwort vergessen und dann kann man die FRITZ!Box neu starten und er setzt es zurück. Wird dabei die FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ? Das wäre gut zu wissen, da meine Mutter sonst erst die Zugangsdaten von 1 und 1 anfordern müsste da der Vertrag 8 Jahre alt ist und es da ja noch keine Router Freiheit gab. Ist die Fritz!Box 7330SL noch sicher ? Oder würde sich ein Upgrade auf eine Gebrauchte Fritzbox 7430 lohnen ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe bei diesem Problem.