Ich hab jetzt das 15 Pro fertig eingerichtet und mich ein paar Tage daran gewöhnt. Naja, ganz ehrlich, das Upgrade vom 13 Pro kann man sich eigentlich sparen
Das etwas leichtere Gewicht merkt man im direkten Vergleich schon, und auch sonst ein paar Kleinigkeiten, aber ist jetzt, wie erwartet, nichts weltbewegendes. Und ohne Case liegt es deutlich besser in der Hand als das 13 Pro, und der Rahmen ist viel unempfindlicher.
Der Hauptgrund für das frühe Upgrade war aber eh, dass meine Freundin schon dringend ein neues gebraucht hat, nachdem ihr 11er ein gesprungenes Display hat und die letzten 1,5 Jahre im Low Power Mode ist, weil der Akku schon so im Arsch ist, und sie bekommt jetzt mein altes 13 Pro. Zumindest für sie ist es dann ein ordentliches Upgrade. Und da es mein Firmenhandy ist, und ich nur den Aufpreis vom Standardmodell zahlen musste, war der Preis mit 560€ auch nicht so tragisch.
Das 15 Pro soll jetzt aber zumindest 2,5 statt nur 2 Jahre bleiben, um dann gleich aufs 18er gehen zu können, zwischen 3 Generationen merkt man ja oft ein bisschen mehr als zwischen 2 Generationen. Und dann ist mein Refresh-Zyklus so, dass ich alle 2 Jahre das neueste iPhone nehmen kann, statt immer ein halbes Jahr hinterher zu sein.
Als Farbe wollte ich zuerst Titan Natur nehmen, aber das war zum Bestellzeitpunkt bei unserem Händler gerade ausverkauft, und so hab ich wieder einmal Schwarz genommen. Im Case ist das aber eh ziemlich egal. Und ein bisschen nervig ist, dass Wireless Charging im Tesla nicht ordentlich funktioniert, aber ich denke, dass das mit dem hohen Kamerabuckel zusammenhängt. Aber zur Not hab ich eh auch das Kabel im Auto.