[Kaufberatung] IPS min 23'' für 200€?

@Terra123
Danke für deinen anregenden Beitrag, ich habe die Helligkeit bereits auf 20 runter, was laut prad dann ca 140-150cd/m² entsprechen würde.
Ich werde mich mal im prad Forum umsehen. Ich besitze zu dem noch den Samsung PS50B850 (Plasma), so eine Spyder wäre dann natürlich schon eine Überlegung wert. Ich mag natürliche Farben und bin eigentlich auch ein Filmfreak :hail:
Ideal wäre ein Gerät welches ich für den Plasma und den Dell einsetzen könnte, gibt es da sowas von Spyder?

@Schmutzige
Nicht gleich zanken, er bat mich darum das Glowing bei einem komplett schwarzem Bild unter die Lupe zu nehmen. :wink:

@Zaunei
Also dann wollen wir mal der Wahrheit ins Auge blicken. :fresse:

Zunächst die Gegenüberstellung aus Entfernung:
img_0354dpng.jpg


IPS Glowing aus zwei verschiedenen Blickwinkeln:
img_0350lrkj.jpg

img_03516q4t.jpg


Selbst von vorne taucht bereits das Glowing unten rechts leicht in Erscheinung, welches erst ab einem halben Meter Blickabstand verschwindet.
img_0355eqa2.jpg


Ist der Bildschirm zu tief eingestellt oder Blickwinkel über 0° in der Horizontalen, taucht das Glowing verstärkt auf:
img_0352hqf7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den Dell gerade auch vor mir stehen, gibt keinerlei Geräusche von sich, zumindest nichts was ich hören könnte währen mein PC läuft.
Würde ihn jedem guten gewissens weiterempfehlen. Für den Preis hätte ich ein paar kleine Verarbeitungsmängel oder sonstiges erwartet aber sowas ist nicht vorhanden :d
 
Wirkte ich zänkisch? Nö, liegt mir fern... ich hab nur gepennt und das mit dem Foto nicht richtig gerafft. Sry dafür.
Sieht ja auf Bildern krass aus, soll aber doch wohl von der Belichtungszeit abhängen, hab ich mal gelesen.
Wie siehts fürs Auge aus? Genau wie auf Deinen Pics?
Auf den 2 IPS-Monitoren meines Bekannten (HP ZR24W & Asus PA246Q) habe ich soetwas halt nicht bemerken können. Allerdings hatte ich auch nicht das Szenario "Schwarzes Bild in dunklem Raum".
Meinst Du, das stört im Alltagsbetrieb?
 
Hängt leider nicht von der Belichtungszeit ab, da muss ich dich jetzt enttäuschen, ich hab die Belichtungszeit schon so gewählt dass die Fotos es so wiedergeben wie ich es mit meinen Augen reell sehe.

IPS ist nicht gleich IPS. Der U2311h hat ein e-IPS (economy) von LG verbaut, der HP ZR24W ein viel hochwertigeres S-IPS (super) Panel, Hersteller bin ich jetzt überfragt.

Das Glowing stört nicht weiter im Alltag wenn man nicht gerade in einem abgedunkelten Kellerraum Gruselfilme schaut. :)
Es tritt soweit ich das bis jetzt beobachten konnte überwiegend nur bei Schwarz auf.
 
Also so dolle kann der hp nicht sein, im Thread wird auch gemeckert, zu heiß ...
ein guter ips wäre wohl der hazro 27" mit dem Apple Panel aber wie hochwertig der nun wirklich ist kann man schwer sagen, die Schrauben sahen schonmal blöd aus

ansonsten ips glow http://www.youtube.com/watch?v=Cc1Jqx_6ih0

das blöde am dell ist halt die anti glare folie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ab 350€ nicht mehr auf IPS setzen sondern direkt auf PVA gehen. Hier hat Eizo ein richtig geiles Gerät mit traumhaftem Schwarzwert von 0,04 cd/m2 da würde mich das 16:9 auch nicht stören. :d


@F_L_a_S_H
Oha hätte nicht gedachte dass es bei dem ZR24W auch so stark auftritt, ist echt nicht schön. :-[

Naja ok für mich noch halb so wild, Dead Space spiele ich auf dem Plasma und Filme im 2,xx:1 Format sowieso :coolblue:

edit:
Ich habe jetzt das erste mal Geräusche wahrgenommen, es ist genau so wie es exasam beschrieben hat, in bestimmten Bereichen der Helligkeitseinstellung, gibt das Gerät ein hochfrequentes Geräusch ab. Bei mir ist es so

100-93 nicht hörbar
92-73 hörbar
72-64 nicht hörbar
63-42 hörbar
41-33 nicht hörbar
32-13 hörbar
12- 0 nicht hörbar

Die Grenzen gehen fließend in einander über, wobei es wirklich still sein muss um sie ausmachen zu können. Hier muss ich wohl einen Kompromiss mit dem Gerät eingehen und einen nicht hörbaren Bereich auswählen, ich habe mich jetzt für 12 entschieden. Mal schauen wie der Wert morgen bei Tageslicht ankommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bawde
Es gibt schon einen kleinen Unterschied nicht nur in der Helligkeit, vor allem beim Weißpunkt, ich bekomme den TN jedenfalls nicht so weiß hin wie den Dell ohne die anderen Farben komplett zu versauen, mag vllt auch daran liegen dass ich den TN nicht nahe genug an den u2311h kalibrieren kann oder an der mangelnden Hardware dafür. Außerdem stellt sich die Frage welches weiß von den beiden man eigentlich lieber mag, kälter oder wärmer....
Jedenfalls, wollte ich nur damit beweisen dass der Farbunterschied zwischen TN und IPS jetzt gar nicht so groß ist bzw sein muss, wie manch einer behauptet. Ich denke viele Eindrücke rühren wahrscheinlich auch daher dass die TN TFT ab Werk einfach beschissen kalibriert sind, wie meiner z.B. hat nen üblen Gelbstich, den ich erst jetzt mit dem U2311h als Referenz weitestgehend beseitigen konnte.
ja den ungefähren farbunterschied kann man sehr gut kalibrieren. bzw. denke ich es handelt sich auch stark um den helligkeitsunterschied, denn da reagiert das menschliche auge am stärksten darauf. aber der U2311H ist einer der billigsten IPS und kann mit den IPS-modellen ab 300€ schon nicht mehr mithalten, was man mit blosem auge sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es, der U2311H ist ja laut prad gut auf sRGB "werkskalibiert". Ein TN kann aber ebenfalls eine sehr gute sRGB Farbraumabdeckung bieten. Da habe ich schon Geräte mit über 99% gesehen

Ich hab gestern noch mal mit den Einstellungen gespielt und jetzt kommen sich beide schon sehr nahe.

U2311h vs TN

img_0160zrc9.jpg


img_01616qx6.jpg
 
Du drehst also solange rum, bist das ganze ungefähr gleich aussieht und dann machst du mit deiner einsteiger kompaktbild Kamera Bilder die zeigen das TN auch gut ist, naja
 
Ob 50.000 € Filmkamera oder 0815 Schnappschußcam ist egal, es geht um den Vergleich und meinen subjektiven Eindruck darzustellen und dafür reicht es alle mal aus, Problem?
 
Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist die in einem Menschen bestehende subjektive Ansicht und Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen (rechtlich: Werturteil).
Eine Meinung äußert sich in einer Aussage und ihre wesentliche Aufgabe ist die Bewertung oder Beurteilung, sie sagt aus, wie jemand etwas sieht.

Meinung

besonders wenn man meint mit wiki Zitaten/Links klugscheißen zu können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenns noch aus Usenet-Zeiten so, dass man netter miteinander diskutiert, ohne sich in jedem Post mit kleinen Spitzfindigkeiten zu beharken, Ihr Beiden. ;)
Dass die Besserwisserei in Foren in den letzten Jahren so zugenommen hat, ist komisch. Keiner weicht nur einen Fußbreit von seiner Meinung ab.
Da warte ich mal, bis Ihr Euch gegeseitig anhand Eurer Rechtschreibfehler nen geringen IQ unterstellt. :rolleyes:

BtT:
Ich muss hier aber auch mal fragen, was es nützt, wenn der subjektive Eindruck auf scharf abgegrenzte, knallbunte Flächen angewandt wird?
Genau diese Bilder spielen die großen Märkte in ihren Monitorwänden immer auf die Geräte auf, weil damit die Unzulänglichkeiten vieler Panels hervorragend kaschiert werden... sprich: Da sehen sie alle gleich aus.
Vielsagender wären:
- Pics von dunklen Filmszenen
- Pics von fließenden Farbverläufen usw.
Wobei ich zu wenig Plan von der Materie Fotografie habe, um zu wissen, ob die Farbstufen dann auch von der Cam festgehalten werden.
Eben diese Farbstufen habe ich jetzt in keinster Weise mehr, das hat mich vorher genervt beim TN.
Da bringen in einem Thread "IPS Kaufberatung" knallige Blumenbilder - das Einzige, wo ein TN halbwegs an IPS/PVA rankommt - irgendwie recht wenig.
Und erzähl bitte nicht, Du hast durch "herankalibrieren" des TN-Monitors an jenem plötzlich keine Farbübergänge; Blickwinkelverfälschungen und Kontrastunzulänglichkeiten mehr?
Knips davon Bilder, die sagen mehr über die Unterschiede aus.
Ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren...
 
Warum bunte Bilder? -> Weil die Farben das wichtigste an einem Bildschirm sind.
Pics von dunklen Filmszenen -> Filme schaue ich auf meinem Plasma.
Pics von fließenden Farbverläufen usw -> Ich bin kein Grafiker.
Blickwinkelverfälschungen -> Siehe Fotos vom Glowing


Wenn ich Lobpreisungen hören will, lese ich mir Amazon Rezensionen durch.
Wenn mich Farbverläufe interessieren, lese ich mir den entsprechenden Abschnitt im prad Test durch.

etc. pp.

Wenn mich interessiert ob mein alter TN eine ähnlich Farbwiedergabe wie der Dell schafft, dann schraube ich halt an den Einstellungen rum bis ich ein nahezu identisches Bild bekomme und wenn mir das gelingt mache ich halt ein Foto davon um anderen meinen subjektiven Eindruck zu vermitteln. Und dafür muss ich keine 50.000€ Filmkamera besitzen, da ich weder Naturwissenschaften betreibe noch den Anspruch habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dich doch nicht mit der Cam ärgern, hab auch nur so ne preiswerte Knipse. ;)
Hmm, jeder stellt wohl andere Anforderungen. Muss ich respektieren, ist halt so.
Vllt hast Du zuviel von der IPS-Technik erwartet, denn im Threadtitel wird ja gezielt nach solch einem Panel gesucht; und da geht man davon aus, dass der Suchende bereits die Nase voll von TNs hat.
N Preisbudget von max 200€ (grenzt die Anzahl der Modelle stark ein) und dann noch das Haar in der Suppe suchen, indem vom IPS-Schirm die - durchaus vorhandenen - Schwachstellen geknipst werden und vom TN-Panel die Paradedisziplinen... da fragt man sich "was willer denn nun überhaupt?"

Es gibt mittlerweile ne Menge guter TN-Geräte, die werden immer besser, keine Frage. Wenn ich jedoch zur LAN bin und reihum gehe, sehe ich sofort an Bildqualität, Betrachtungswinkeln und Kontrasten, wer ein Nicht-TN-Gerät hat. Einige Sachen können eben auch die neuesten TN-Monitore bauartbedingt nicht abschütteln, genau wie bei IPS-Panels das Glowing schwerlich abzustellen ist.
Und hier kommt der User ins Spiel, der entscheiden muss, womit er leben kann. Ich habe mich halt für das bessere Bild entschieden und gucke nicht nach den schillernden Ecken und werweißwas.
Da der U2311H einen recht hohen Anteil an Montagsgeräten zu haben scheint, wäre es auch unangebracht, irgendwelche Kaufrechtfertigungs-Lobbewertungen abzugeben, aber ich habe wohl mal Glück gehabt und fange nicht erst damit an, mir Szenarien zu schaffen, die ich im normalen Gebrauch nicht habe, nur um die negativen Sachen an dem Teil zu finden.

Das kompromisslose, fehlerfreie Glotzofon gibts halt nicht, zumindest nicht für unter 200 Tacken. ;)

Sicher gibts noch bessere IPS-Panels als den U2311H, aber nicht für das Geld und nicht mit der Spieletauglichkeit, und diese Feststellung ist keine Lobeshymne, sondern ein Fakt.
Dann muss halt das Portemonnaie weiter geöffnet werden und man muss bei den großen NEC oder nem Eizo Foris mit PVA einsteigen.

Wobei... ich hab' mal gelesen, bei vielen PVAs sollen die Schriften unscharf wirken... besonders, wenn man darauf achtet. :asthanos:
 
Hi,

mit nem Spyder kannst du auch dein TV Gerät profilieren, sofern die Zuspeisung über einen HTPC/PC geschieht, sonst macht das natürlich keinen Sinn. Hier reicht allerdins keine Expressversion mehr, da sie nur ein Gerät profilieren kann.

Für Gaming&Surfen: PRAD | Testbericht AOC e2795Vh Jedoch extreme Schwächen in der horizontalen Blickwinkelstabilität - 27" für kleines Geld

Für Grafikarbeiten brauchbar: PRAD | Testbericht Eizo FS2331-BK

Etwas bessere Version von Eizo: PRAD | Testbericht Eizo EV2333WH-BK

Mein Monitor: PRAD | Testbericht Dell 2709W

Krasses Teil, vor allem damals sehr günstig gewesen (650-800€). Gebraucht sicherlich für 400-500€ zu bekommen, sprengt deinen Preisrahmen jedoch um das Doppelte, musst du wissen... Bei dem Gerät sollte man jedoch darauf achten Rev A02 zu bekommen, weiß jedoch nicht mehr weshalb, zu lange her. Allerdings ist die Bedienung mit dem Touchpad ziemlich fummelig, nein, beschissen, sorry für die harten Worte :stupid:

Viele Grüße

PS: Grundsätzlich wirst du jedoch "neu" bis 200€ nichts finden, was gerade zu herausragende Ergebnisse liefern wird, irgendwas wird immer sein (92% sRGB Abdeckung - schlechte Blickwinkelstabilität für einen PVA/MVA/IPS - lässt sich schlecht kalibrieren - unausgeglichene Ausleuchtung usw.)

Mit 350€ sind viele dieser Punkte ausgemerzt und für 500€ bekommt man bereits Geräte welche für die professionelle Bildbearbeitung absolut ausreichend sind.

Ich würde mir an Deiner Stelle den AOC schnappen, oder für den Dell gebraucht sparen, denn der ist wirklich gut. Auf jeden Fall ist aber alles mit den Panels günstiger und weitaus besser als alles was bisher auf dem Markt vorhanden war. 2007 haben solche Monitore noch ein Vermögen gekostet!
 
Zuletzt bearbeitet:
2708 2709 .. haben aber extrem schlechte Wertung bei Inputlag bekommen, ansonsten haste recht klasse Bild für den Preis :)
Die Foris sind leider auch nicht das Gelbe vom Ei, bischen Allrounder aber auch mit schwächen und recht teuer.
Bei Aoc steht im Test drin er wäre obwohl er mva hat kaum besser als tn, da mva langsam ist meinst du nicht man sollte dann nen 27" TN nehmen? Da gibts ja einige.

Ich denke du hast deine priorität stark auf ein gutest Bild für wenig Geld ausgelegt, aber irgendwie sind die Vorschläge weder spieletauglich noch besonders gute Allrounder.
Den 24"IPS von Hp hätte ich da eher erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh