"IPS" mit über 100Hz

Googlespoon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2014
Beiträge
855
Das mag eventuell nicht unbedingt hier hin gehören, aber egal.
Ich frage mich nämlich, da viele sich ja einen 120Hz IPS monitor wünschen, warum nimmt man denn nicht einfach einen kleinen Fernseher (zB 24")? Die haben ja schließlich auch eine hohe Blickwinkelstabilität und auch mal locker über 200Hz, die OSD Bedienung ist durch die Fernbedienung weit einfacher und es lässt sich ja auch alles mögliche wie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Unschärfe etc. einstellen.
Und soweit ich weiß gibt es auch Fernseher dieser Art mit geringen Reaktionszeiten (2ms und geringer), und der Anschluss ist per HDMI ja kein Problem.
Gibt es da vielleicht einen anderen Grund warum nicht einfach ein solcher Fernseher genutzt wird? Weil selbst die paar Watt mehr Stromverbrauch scheinen mir kein guter Grund zu sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil die keine 200Hz+ haben sondern 50 oder 60 und den rest einfach interpolieren.
 
Hm..okay, wusste ich nicht :d
Aber ist die Interpolationsfähigkeit nicht dennoch in Ordnung? Ob mir ketzt die GraKa oder ein Chip im TV ein zweites Bild kreiert ist doch eigentlich egal. Um das sehen zu können müsste man doch schon das halbe Leben vor einem Monitor sitzen. Hab aufm Fernseher jedenfalls noch nie Schlieren Artefakte und sowas gesehen, nur bei Monitoren. Also werden sie vllt mit 60 FPS gefüttert, geben letztendlich aber dennoch so um die 120, 200 o.ä. aus?
Obwohl das jetzt auch von dem abhängt, was denn eigentlich abläuft, denke ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm..okay, wusste ich nicht :d
Aber ist die Interpolationsfähigkeit nicht dennoch in Ordnung? Ob mir ketzt die GraKa oder ein Chip im TV ein zweites Bild kreiert ist doch eigentlich egal. Um das sehen zu können müsste man doch schon das halbe Leben vor einem Monitor sitzen. Hab aufm Fernseher jedenfalls noch nie Schlieren Artefakte und sowas gesehen, nur bei Monitoren. Also werden sie vllt mit 60 FPS gefüttert, geben letztendlich aber dennoch so um die 120, 200 o.ä. aus?
Obwohl das jetzt auch von dem abhängt, was denn eigentlich abläuft, denke ich mal

Overdrive sieht bei einigen Monitoren gut aus, man darfs nich zu stark einstellen, ich glaub der foris 2333 hatte ein gutes overdrive.

Bald kommen auch 75hz monitore mit freesync.
 
Ja, nur der wird irgendwie nicht mehr verkauft. Wollte mir den eigentlich holen, aber jetzt gibt es ja nur noch den 24", der ist mir ein bisschen zu groß. Hab aber eig eh nicht für mich gefragt, war nur verwundert warum man das kaum sieht wo doch so viele "meckern"
 
sieht ja echt ganz gut aus, wird aber bestimmt verdammt teuer
Will mir aber wie gesagt erst mal gar keinen holen..kein geld, wie es bei so vielen der fall ist
 
ist bei alternate gelistet. 750€
 
Warte lieber noch ein wenig. Es werden Anfang April noch weitere Monis mit IPS@120/144Hz kommen, dann werden sie auch hoffentlich billiger.
Aber dafür wäre eine neue Graka fällig
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns auch welche mit 1080p gibt wäre nicht schlecht.
 
Overdrive sieht bei einigen Monitoren gut aus, man darfs nich zu stark einstellen, ich glaub der foris 2333 hatte ein gutes overdrive.

Bald kommen auch 75hz monitore mit freesync.

Bitte verwechsle nicht die Zwischenbildberechnung mit dem Beschleunigen der Flüssigkristalle, denn das sind 2 verschiedene Dinge.

Die Zwischenbildberechnung interpoliert den wahrscheinlichsten Zustand eines Pixels zwischen 2 Bildern. Das glättet zwar das Bild, erhöht aber den Input lag und kann bei Spielen auch schonmal daneben gehen, denn hier geht es ja darum, mehr echte Bilder pro Sekunde zu haben, was den Spielverlauf besser abbildet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh