Googlespoon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 855
- Desktop System
- Turingmaschine
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570 Tomahawk WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 @ NB-eLoop X
- Speicher
- 64GB G.Skill TridentZ RGB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RTX 3090 SUPRIM X 24G @ >2000MHz Core + >1TB/s Mem
- Display
- LG 32GK850G + 2 x Asus VA27EHE
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 1TB + Mushkin Pilot-E 2TB + Crucial MX500 2TB + Samsung 850 EVO 500GB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X AE-5 Plus mit harman/kardon MAS 100 + Tonor TC2030
- Gehäuse
- Cooler Master H500M
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 1000W
- Keyboard
- Corsair K95 RGB Platinum
- Mouse
- Roccat Kone AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10 Education 64-Bit
- Sonstiges
- iPhone 13 Pro 256GB, iPad Pro 12.9 2020 256GB, HP Reverb G2
Das mag eventuell nicht unbedingt hier hin gehören, aber egal.
Ich frage mich nämlich, da viele sich ja einen 120Hz IPS monitor wünschen, warum nimmt man denn nicht einfach einen kleinen Fernseher (zB 24")? Die haben ja schließlich auch eine hohe Blickwinkelstabilität und auch mal locker über 200Hz, die OSD Bedienung ist durch die Fernbedienung weit einfacher und es lässt sich ja auch alles mögliche wie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Unschärfe etc. einstellen.
Und soweit ich weiß gibt es auch Fernseher dieser Art mit geringen Reaktionszeiten (2ms und geringer), und der Anschluss ist per HDMI ja kein Problem.
Gibt es da vielleicht einen anderen Grund warum nicht einfach ein solcher Fernseher genutzt wird? Weil selbst die paar Watt mehr Stromverbrauch scheinen mir kein guter Grund zu sein.
Ich frage mich nämlich, da viele sich ja einen 120Hz IPS monitor wünschen, warum nimmt man denn nicht einfach einen kleinen Fernseher (zB 24")? Die haben ja schließlich auch eine hohe Blickwinkelstabilität und auch mal locker über 200Hz, die OSD Bedienung ist durch die Fernbedienung weit einfacher und es lässt sich ja auch alles mögliche wie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Unschärfe etc. einstellen.
Und soweit ich weiß gibt es auch Fernseher dieser Art mit geringen Reaktionszeiten (2ms und geringer), und der Anschluss ist per HDMI ja kein Problem.
Gibt es da vielleicht einen anderen Grund warum nicht einfach ein solcher Fernseher genutzt wird? Weil selbst die paar Watt mehr Stromverbrauch scheinen mir kein guter Grund zu sein.