Isolation so ok?

RcTomcat

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2010
Beiträge
3.574
Hi,

gerade mal das Board soweit mit knete isoliert.
Zewa + Arma folgen.
Bin mir etwas unsicher was die 6 spulen neben den kondensatoren angeht.....Die auch mit knete abdecken?



mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht soweit doch gut aus. Bei den Spulen kann ich dir leider nicht helfen aber vielleicht solltest du noch etwas an der CPU machen. Und den Knetradierer bis auf CPU Höhe "auffüllen".
Vegiss die Rückseite nicht ;)
 
die Knetradiererschicht ist viel zu dick, denn so leitest du nur unnötig die Kälte weiter. Die Knetradiererschicht soll aber lediglich verhindern, dass Kondenswasser Kontakte brückt.

Zudem müsste die Knetradierer und später auch die Dämmschicht viel großflächiger sein.

Daher so dünn wie möglich und die eigentliche Dämmung ist dann dein Armaflex.

Bei mir geht die Knetradiererschicht bis zur Oberkante vom Mainboard, hinten bis zu den I/O Buchsen, bis unter den Grafikkartenslot und bis zwischen die Ramslots.

Am besten mal hier schauen, wobei das noch das alte Board ist und beim neuen die Knetradiererschicht vor allem auf der Rückseite des Boards nur noch hauchdünn ist:

Lian Li Midi Tower goes Kompressorkühlung - Seite 2

Zudem noch zwischen CPU und Sockelhalterung Knetradierer reindrücken
 
An dem link hatte ich mich orientiert ;)
 
Und denk an die Halterungs-Löcher. Nicht dass de die suchen musst, nachdem du die Rückseite gemacht hast. Das is nämlich immer blöd dann. :d
 
^^ Die sind gemacht, keine Sorge.
Hab die Spulen nun auch mal komplett abgedeckt.
 
^^ Die sind gemacht, keine Sorge.
Hab die Spulen nun auch mal komplett abgedeckt.

edit:

Sooo von den 15 Kilo trockeneis sind gefuehlte 12 uebrig....morgen mal weiter machen.
Fuer heute ganz zufrieden.
Der E6600 macht etwa 3,8GHZ mit, ab da wird er instabil. Mehr wollte ich aber heute auch nicht gleich probieren.
Isolation ist klasse, ausen kein eis, lediglich oben am pot etwas. Kondenswasser kein Thema.
Hardware lebt noch nach 4 Stunden bei durchgaengig -62 Grad.
Morgen gehts weiter sofern ich nich arbeiten muss XD, rest vom Dice steht auf dem balkon.
 
3,8GHz E6600:fresse:Das ist gar nix, bei welcher Spannung warst du da, VTT, PLL und Vcore? Wieviel auf der Northbridge, sieht nach nem Giga X48 aus^^
Und warum nur -62 Grad? Um die 70 sollteste min. unter Last haben, nimm mal Aceton keinen Alkohol;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War spiritus, der war noch da ^^.
Ob jetzt -62 oder -70 is recht egal ;)
Kalt genug is das alle male.

Ich wollt erstmal nur bischen mit dice spielen und keine recorde brechen. Und board ist n gigabyte , nix vesonderes^^
Seh grad dass das n e6300 is
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha^^E6300 bei 3,8 hört sich gleich viel besser an:d
Aber 775 ist nicht egal ob 62 oder 70 Grad:d Die skalieren extrem auf Kälte;)
Was hattest denn für Spannungen auf der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh