Ist dieser PC UHD (4k) fähig

Sascha1968

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2018
Beiträge
4
Hallo zusammen

Nachfolgend mal die Hardware eines Pc.
Kann ich mit diesem Pc über einen externen 4k Player entsprechende Filme abspielen?

CPU (Prozessor):Intel Core i7-5960X Extreme Edition, 8x 3.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75960X)
Mainboard:ASUS ROG Rampage V Extreme (Sound7.1 G-LAN SATA3 USB 3.0)(90MB0JG0-M0EAY0)
Grafikkarte (VGA Card):MSI GTX 980 Ti Gaming 6GB DVI HDMI 3xDisplayPort (V323-001R)
Arbeitsspeicher (RAM):G.Skill 32GB DDR4 (IFIGGR45)

Mfg Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Natürlich kannste mit den PC 4 K /UHD Filme abspielen dafür würde auch schlechtere Hardware für reichen. Bei Spielen würds anders aussehen auf 4k , natürlich wird spielen generel gehen , aber wahrscheinlich so auf 40-50 fps im Schnitt.

Aber warum willste mit nen Externen Player filme abspielen das versteh ich nicht. Du kannst den PC auch direkt am 4K Fernseher /Monitor anschließen ^^.
 
Die Grafikkarte hat einen HDMI 2.0 welcher man an einem 4K TV anschließen kann und mit 4K 60HZ betreiben kann.

Wenn du einen PC suchst welche nur dieser Aufgabe UHD Filme abzuspielen gewachsen sein soll würde ich was anderes nehmen , weil dafür braucht dieser PC etwas viel Strom.

Wenn du auf der Suche nach einem PC bist welcher eben überwiegend Multimedia Inhalte abspielen soll , dann würde ich auf dem neuen Ryzen warten der die Tage kommt

AMD Ryzen 5 2400G Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dieser hat eine IGP welche auch 3840x2160@60Hz und HDCP 2.2 unterstützt für zb. UHD Blu-Ray´s .
Dazu muss man dann halt noch ein passendes Board mit HDMI 2.0b kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@MS1988:
Danke für den Tip mit AMD Ryzen 5.
Werde es in betracht ziehen wenn meiner nicht will.

@Sweetangel1988:
Der Pc ist an einem 4k Monitor über Displayport angeschlossen. Externer Player wird benötigt da ich keinen internen UHD Player am Pc habe.
Ich hatte mir bei Amazon den techPulse 120 bestellt und wieder zurück geschickt weil der Film nicht abgespielt werden konnte. Das Laufwerk und der eingelegte Film wurden erkannt, aber abspielen ging nicht, kein Bild/Ton.
Habe es mit diversen Playern versucht, VLC, MP Classic. Am Dienstag kommt jetzt dieser Player https://www.amazon.de/dp/B0721C271J/ref=pe_3044161_185740101_TE_item mal schauen ob der funktioniert. Ich sollte noch erwähnen das die ausprobierten UHD Filme aus der Videothek waren, kann es sein das der Kopierschutz ein abspielen verhindert?
 
Sascha1968

Sag doch das du nen Laufwerk meinst .

Sowie ich das sehe ist es Verständlich das es nicht läuft mit den Laufwerk Techpulse 120. Es handelt sich bei den Gerät jegdlich um einen DVD Player / DVD Brenner . 4 K Inhalte bzw UHD Filme sind inne Regel auf Blurays bzw. hättest nen Bluray Player benötigt die kosten aber inne regel 50-100 Euro.


Bei dein gelinkten Gerät sollte es laufen auch wenn 150-160 euro übertrieben sind . Aber ich hoffe du hast die Sachen auf ner Bluray disk gebrannt ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Keine ahnung, aber meinte neulich hier nicht jemand, dass man nur mit dem cyberlnk player uhd abspielen kann?

€: oder das was tzk sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blacklupus
Ja, man braucht definitiv einen player der mit dem Kopieschutz umgehen kann. Den oben verlinkten Leawo kenne ich selbst nicht, aber einen Versuch ists wert bevor man Geld für den Cyberlink ausgibt.
 
Hi

@ Sweetangel1988:
https://www.amazon.de/gp/product/B075LB6VYT?ref_=pe_2105091_80804451_E_Asin_Title Wie du siehst war es ein BD-Player. Liegt vermutlich am Kopierschutz.

@tzk:
Ich vermute auch das es am Kopierschutz der BD liegt, habe mir den Leawo Player bei Chip online runter geladen und werde es am Dienstag wenn der neue Player kommt testen.

@blacklupus: Das mit dem Cyberlink habe ich auch gehört. Der PowerDVD 17 Ultra soll es angeblich abspielen. Bei der Testversion wurde die Bluray nicht abgespielt und es kam die Meldung das dieses Medium nicht abgespielt werden kann. Habe dann weiter geforscht und herausgefunden das 4k nur in der gekauften version unterstützt wird. Das heißt man muss die Katze im Sack kaufen. :wall:
 
Anzumerken ist aber, dass man das Widerrufsrecht genau durchlesen sollte um sich des Umtausches sicher sein zu können.
 
Bei Software ist das Umtauschrecht meist nicht mehr gültig, wenn man die Box öffnet (aka den Key lesen kann). Heisst man muss was Cyberlink angeht wirklich die Katze im Sack kaufen.
 
Das mit dem Umtauschrecht ist tatsächlich so wie TzK es sagt. Sobald der Lizenzschlüssel lesbar ist (Packung offen) gibt es kein Rückgaberecht.
Jetzt warte ich bis am Dienstag der Player kommt und wenn nichts geht, kann man Cyberlink ja mal anschreiben, ob es eine Möglichkeit gibt die Software zu testen.
Ich melde mich wieder und gebe bescheid ob es funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh