Glaurung
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.07.2004
- Beiträge
- 53
Halle Leute !
Jetzt habe ich mal ne hochphysikalische Frage
:
Wenn ich ein Glas mit Wasser befülle und dieses dann in einen Raum stelle, in dem die Temperatur sagen wir mal 20° C beträgt, und dieses Glas dann lange genug stehen lasse, nimmt dann das Wasser die Tempertaur der Umgebung an (also 20° C), oder bleibt es etwas kälter?
Ich frage das nur, weil ich übergangsweise nen Kanister destilliertes Wasser als WaKü-AB neben meinem Rechner stehen habe, und wenn ich darin die Temperatur des Wassers messe (im ausgeschalteten Zustand des PCs-also kein erwärmtes Wasser), stehn auf meinem Messgerät so ~16-17°C, obwohl die Umgebungstemperatur des Raumes ~20°C beträgt !?
Kann das sein? Nehmen Stoffe bzw. Materialien nicht normalerweise die Temperatur der Umgebung an?
Bis denne
ciao
Jetzt habe ich mal ne hochphysikalische Frage

Wenn ich ein Glas mit Wasser befülle und dieses dann in einen Raum stelle, in dem die Temperatur sagen wir mal 20° C beträgt, und dieses Glas dann lange genug stehen lasse, nimmt dann das Wasser die Tempertaur der Umgebung an (also 20° C), oder bleibt es etwas kälter?

Ich frage das nur, weil ich übergangsweise nen Kanister destilliertes Wasser als WaKü-AB neben meinem Rechner stehen habe, und wenn ich darin die Temperatur des Wassers messe (im ausgeschalteten Zustand des PCs-also kein erwärmtes Wasser), stehn auf meinem Messgerät so ~16-17°C, obwohl die Umgebungstemperatur des Raumes ~20°C beträgt !?
Kann das sein? Nehmen Stoffe bzw. Materialien nicht normalerweise die Temperatur der Umgebung an?

Bis denne
ciao