todbot
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2008
- Beiträge
- 255
Hallo Luxxer 
Hab wiedermal ein mehr oder minder schweres Problem mit meinem lieben Rechner.
Und zwar habe ich heute versucht iTunes zu installieren (iPod Touch bekommen). Da ich Vista 64 Bit habe, habe ich mir natürlich auch diese Version heruntergeladen. Doch das Problem ist, dass der Installer abschmiert, wenn ich versuche den Zielordner zu ändern in den iTunes installiert werden soll. Ich hab nämlich einmal eine Windows Partition und eine für den Rest.
Also habe ich mir die 32bit Version geladen um zu gucken ob das Problem dorrt ebenfalls besteht und siehe da: ich kann problems den Zielordner ändern. Allerdings kam am Anfag der Installation eine Hinweismeldung dass eine 64bit Version dieser Software existiert und es "dringend empfohlen" wird diese auch zu verwenden. Daher habe ich folgende Fragen:
1.Kann ich das ignorieren und wird hinterher alles einwandfrei funktionieren oder sollte ich doch zur 64it Version greifen?
2.Gibt es eine Möglichkeit, dass beim Installer nicht automatisch die Windowspartition ausgewähl wird? (Ist nämlich bei jedem Installer so, muss das immer manuell ändern)
3.Oder kann man das Problem mit dem abstürzenden Installer irgendwie anders beheben?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagt mir bitte falls ich irgendeine benötige Information vergessen habe
mfg

Hab wiedermal ein mehr oder minder schweres Problem mit meinem lieben Rechner.
Und zwar habe ich heute versucht iTunes zu installieren (iPod Touch bekommen). Da ich Vista 64 Bit habe, habe ich mir natürlich auch diese Version heruntergeladen. Doch das Problem ist, dass der Installer abschmiert, wenn ich versuche den Zielordner zu ändern in den iTunes installiert werden soll. Ich hab nämlich einmal eine Windows Partition und eine für den Rest.
Also habe ich mir die 32bit Version geladen um zu gucken ob das Problem dorrt ebenfalls besteht und siehe da: ich kann problems den Zielordner ändern. Allerdings kam am Anfag der Installation eine Hinweismeldung dass eine 64bit Version dieser Software existiert und es "dringend empfohlen" wird diese auch zu verwenden. Daher habe ich folgende Fragen:
1.Kann ich das ignorieren und wird hinterher alles einwandfrei funktionieren oder sollte ich doch zur 64it Version greifen?
2.Gibt es eine Möglichkeit, dass beim Installer nicht automatisch die Windowspartition ausgewähl wird? (Ist nämlich bei jedem Installer so, muss das immer manuell ändern)
3.Oder kann man das Problem mit dem abstürzenden Installer irgendwie anders beheben?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagt mir bitte falls ich irgendeine benötige Information vergessen habe

mfg
Zuletzt bearbeitet: