[Projekt] ITX HTPC Projekt - günstig & stromsparend

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Hallo liebe Luxxer,

Allgemein
und zwar habe ich nach langem hin und her mich dazu entschlossen, mir einen HTPC zu bauen. Erst war mein Gedanke, einen DVD Player mir zu holen, jedoch stellte sich relativ fix heraus das der Preis eines für meine Bedürfnisse angepasster DVD-Player locker den eines kleinen Projekts übersteigt. Da ich so oder so nur einen kleinen LCD Fersenseher habe brauche ich keinen übermäßigen Dualcore-HTPC. Und außerdem hat man als Schüler immer wieder Geldsorgen :fresse:, also sollte dieser HTPC sehr günstig sein.


Hardware
Hier mal meine Bestelliste (ist alles schon bestellt):
  • Intel Mini-ITX Board (mit "altem" Celeron 220): 40 Eur
  • 1GB G.Skill Ram: 10 Eur
  • ITX Cube: 40 Eur
  • Seagate 40GB 2,5" HDD: 20 Eur - angekommen
  • Gesamt: 110 Eur

Software
Bei der Software Lösung werde ich auf Linux mit einre HTPC-Frontend zurückgreifen. Als Distrubtion werde ich Arch Linux nutzen und beim Frontend bin ich mir noch nich allzusicher. Aber ich denke ich werde auf Mediaportal oder ähnliches (?) zurückgreifen.


Aber jetzt erstmal abwarten bis alles da ist!

Seb :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow nicht schlecht, würd mir sowas ja auch gerne leisten. Was ist denn das für ein Intel Board? Bei dem Preis wohl kein Atom, oder?

Kannst ja noch ein wenig genauere Angaben machen was das für HW ist, solange dein Krams noch nicht da ist ;)
 
Eben, welches Board da verwendet wird ist schon interessant, auch das Gehäuse klingt recht billig - wo ist das her/welche Marke etc.?

Was willst du daran verändern oder soll das Ding einfach nur zusammengesteckt werden?
 
Hi,

also - als ITX Board kommt das ältere, mit einem Celeron 220 zum Einsatz. Nicht weil mir der Atom nicht gefällt, sondern weil der Celeron ja laut Benchs auch ein Stück mehr Leistung hat, und ich es billig erstanden habe! Und dank dem Pencil Mod kann man das ganze auch kühl halten.

Als Gehäuse wird folgendes zum Einsatz kommen: http://cgi.ebay.de/Klavierlack-Mini...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Und ich werde es erstmal zum Test nur "zusammenstecken" - aber ich sehe schon einige störende Faktoren die ich noch ändern will/werde, wie z.B. das Seitenfenster, die Kühler auf dem Mainboard (gegen Xigmatek Porter), und ich denke auch das Netzteil wird dran glauben müssen (erstmal abwarten welcher Herkunft das ist und wie es läuft!). Aber wie gesagt, Schüler = arm, arm = klein Geld, kein Geld = keine Erweiterungen :d

Seb
 
mh sowas bastel ich mir auch mal wenn ich zu viele teile rumliegn hab xD
zig kabel,lüfter, 2 gpus und 1 gb ram sind schon mal vorhanden xD
 
Das Gehäuse wurde heute versendet - HDD & Mobo warten noch auf sich :)

Also ich denke mal Montag - Dienstag kann ich beginnen :)

Seb
 
HDD ist angekommen, Mainboard wurde heute versendet, jetzt hoffe ich nur das dass Case auch die Tage kommt!

Seb
 
Bilder werden sicher noch auf sich warten lassen....

Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Holger, bin 42 und komme aus dem PLZ-Raum 26***.
Ich habe nicht nur beruflich (Dip.Ing.tech. ; Maschinenbau) mit Computern zu tun sondern auch sonst. Schwerpunkte liegen da u.a bei Wasserkühlungen und alternativen Kühllösungen sowie Elektronik.

Da meine Tochter (12) sich einen PC für Ihr Zimmer wünscht habe ich beschlossen ihr einen Mini-Multimedia-PC zu bauen. Ohne High-End-Ambitionen wie HD-TV etc und mit der Voragabe "um 200 €".
Er soll einfach bei guter Leistung dann für Office/Internet/Musik und SAT-TV zuständig sein.
Als OS kommt evtl. die Windows Media Editon zum Einsatz. Alternativen prüfe ich noch, muss halt ohne Probleme für eine 12-jährige bedienbar sein.

Als Komponenten kommen im Gehäuse zum Einsatz
- Intel D945GCLF2 (Atom 330 Dualcore 2x1,6Ghz, Grafik GC945) 79 €
- 2 GB DDRAM2 667 Kingston 16 €
- Samsung 250GB SATA II 36 €
- Samsung SATA II DVD-RW 21 €
sowie aus eigenen Beständen 5.1 -Soundsystem, Logitech Ultraflat Tastatur und opt. Maus, Asus 19" 16:10 TFT.

Fehlt noch die DVB-S Karte sowie das Gehäuse.

Gehäuse habe ich nach ein paar Tagen Suche das selbe wie Pheenix im Auge gehabt. Schaut auf den Fotos sehr gut und hochwertig aus, und vor allem günstig. Lieferbar ab dem 20.02.2009 stand unter dem Angebot. Nach Telefonat mit dem Anbieter habe ich dann gekauft. Eher lieferbar sei es nicht da erst dann in DE verfügbar und das Gehäuse sei nur in den ersten Angeboten so günstig, würde dann aber teurer werden. Stimmt, seit ein paar Tagen sind Angebote für 50 € Sofortkauf online.

Leider wird es mit Lieferung ab 20.02 nichts. Ich habe gestern per Mail angefragt ob zeitnah geliefert wird. Antwort: nein, unabhängig von unseren Gründen kann der Versandtermin nicht eingehalten werden, der Versand beginnt erst ab dem 27.02.
Man würde fürs Verständnis und Geduld haben aber einen 8GB USB-Stick beilegen.
Ok, nützt ja nichts....noch warten.

Ich hab mir aber Gedanken ob der Gründe gemacht.
Vergleicht das Gehäuse doch mal mit der LANbox von Thermaltake. Fallen Euch die Parallelen auf. Könnte es nicht sein das, vor allem jetzt kurz vor der Cebit.... wisst ihr worauf ich hinaus will?
Ich hoffe nur das die Gehäuse um den 27.02 auch tatsächlich geliefert werden können.

Gruß#Holger
 
ich denk dass es sich beim klavierlack case um einen übelst billigen itx abklatsch der lanbox handeln wird... China lässt grüßen. :)
dazu noch mit 250 watt netzteil. das ding kann in meinen augen nix taugen.

Erfahrungswerte oder pics wären schön ! lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

mfg
 
21.02.09, 12:51 letzter Post :d
Wir wird es bestimmt keine Antwort mehr geben ;)
Gruß iLucas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh