[Kaufberatung] ITX Office Rechner so günstig wie möglich

LeChuck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
1.999
Ort
Siegerland
Möchte gerne einen kleinen Internet-PC zusammenstellen.
Wird nur zum Surfen, Textverarbeitung und hier und da mal ein bissl mit "Bildverarbeitung" mit Gimp (nix aufwändiges) genutzt.
Dabei bin ich auf die Intel-Atom Mainboards im ITX-Format gestoßen.
Mit 2 x 1,80 Ghz und integrierter Grafik bei einem Preis von ca. 60,-- Euro denke ich mal
ist das keine schlechte Idee.

Folgendes hab ich mir mal zusammengestellt:

Mainboard: Intel Innovation Series D525MW bulk --> 65,-- (Intel Innovation Series D525MW bulk, NM10 (PC3-6400S DDR3) (BLKD525MW) | Geizhals.at Deutschland)
Ram: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) --> 25,-- (Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) | Geizhals.at Deutschland)
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320GB --> 30,-- (Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) | Geizhals.at Deutschland)
DVD-Laufwerk: Schon vorhanden
Gehäuse: A+case Cupid 3 --> 60,-- (A+case Cupid 3, 200W Flex ATX, Mini-ITX | Geizhals.at Deutschland)

Macht zusammen: 180,-- Euro


Das Board ist das günstigste das ich gefunden habe. Ist das OK?
Mir gefällt die komplett passive Kühlung. Nachteil: Man kann keine Graka nachrüsten, was aber auch nicht nötig ist.

Ram: Einfach das günstigste :)

Platte: Hier würde ich gerne was leises, schnelles und zuverlässiges haben. Aber so günstig wie möglich. Am liebsten was mit einem Platter.

DVD-Laufwerk: Hab ich schon eins in silber

Gehäuse: Das A+Case Cupid 3 gefällt mir ganz gut da es eine silberne Front hat und zudem über einen Kartenleser verfügt.


Hat noch jemand Verbesserungsvorschläge oder Meinungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hinsichtlich der Festplatte würde ich vom Preis-/Leistungsverhältnis eher mal die Caviar Blue SE 16 "WD5000AAKS" oder gar nur eine Caviar Green ins Auge fassen.

Die hier scheint nicht schlecht zu sein:

Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II (WD5000AADS) | Geizhals.at Deutschland

Die Leistung einer Caviar Green reicht meiner Ansicht nach für einen Dual-Core Atom völlig aus. Schneller wäre wie "Perlen vor die Säue werfen". Persönlich würde ich aber die o.g. 500er Caviar Blue nehmen, falls man das Teil mal später mit einem "ordentlichen" Kernsystem :d (SCNR) verwenden möchte.

ck
 
So hab die Platte genommen, die crashkid empfohlen hat.
Rechner läuft echt gut und ist als Inet Rechner mehr als ausreichend. Zudem schön leise. Die Platte hört man gar nicht. Das einzige was etwas leiser sein könnte ist das Netzteil. Aber ist noch absolut vertretbar.

So und nun möchte ich einen ähnlichen Rechner für meinen Vater zusammenschrauben. Der sollte allerdings die Möglichkeit haben das man eine Graka nachrüsten kann und etwas mehr Power haben.

Folgendes habe ich mir vorgestellt:

Mainboard: ASUS M4A88T-I Deluxe --> ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland (105,--)
CPU: AMD Athlon II X2 250e --> AMD Athlon II X2 250e, 2x 3.00GHz, boxed (AD250EHDGMBOX) | Geizhals.at Deutschland (70,--)
Ram: ADATA SO-DIMM 4GB PC3-10667S CL9-9-9-24 (DDR3-1333) --> ADATA SO-DIMM 4GB PC3-10667S CL9-9-9-24 (DDR3-1333) | Geizhals.at Deutschland (50,--)
Festplatte: Western Digital Caviar Green 500GB --> Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II (WD5000AADS) | Geizhals.at Deutschland (35,--)
DVD-Rom: Sony Optiarc AD-7263S silber --> Sony Optiarc AD-7263S, SATA, silber, bulk | Geizhals.at Deutschland (20,--)

Gesamt: 280,-- Euro

Ein ITX gehäuse ist schon vorhanden (von Shuttle).
Ist das so OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh