Master/slave hatte den sinn, dass man der platte ja eine adresse zuweisen mußte. Beide platten hängen an einem bus und reagieren völlig gleich an diesem bus. Da aber der computer mit der platte nur dann arbeiten kann, wenn er sie direkt ansprechen kann, muß man ihm ja sagen, welche platte was ist. Ganz früher hat man das über ein extra kabel gemacht. (also 1x bus und 2x steuerleitung, für jede platte eine) Das war dann irgendwann zu doof und so hat man sich gedacht, warum gibt man nich jeder platte eine unique adresse. Eine platte war dann 0 und eine war dann 1. Man hats dann aber master slave genannt. Bei SCSI konnte man erst 7 und später dann 15 adresse vergeben. Bei ide hat mans bei den 2 stück belassen, reichte ja auch.
Bei SATA gibt es das problem nicht mehr. Hier hat ja jede platte ihren einen "bus". (ist ja kein richtiger bus mehr sonderne eine direktanbindung platte an den controller). Es gibt also garkeinen sinn mehr eine solchen jumper einzusetzen. Demzufolge hat deine platte auch keinen.
Die jumper an SATA platten dienen zum einem dem staggered spinup(verzögertes hochfahren der platten, dass nich alle gleichzeit angehn und das NT überlasten) und der wahl des SATA150 und SATA300 modus. (sata1 und sata2 gibt es nicht @die überklugen hier)(nicht alle!)
An alle die hier glauben, sie wären die helden. Auch ihr habt mal klein angefangen. Und hat man euch damals auch so ausgelacht? Übermut kommt vor dem fall. Ich schraube schon seit fast 15jahren an rechner und mir mach keiner so schnell was vor. Doch auch ich lerne (fast)jeden tag was neues und könnte hier und auch im bekanntenkreis mit meinem können prahlen, doch das mache ich nicht, weil man mich nicht zur hochnäsigkeit erzogen hat.
Anstatt ihn auszulachen oder dergleichen würde ich von euch erwarten ihm mit dem nötigen respekt zu begegnen und ihn über seinen evtl sinnfreien irrtum aufzuklären.
denken, NACHdenken und dann erst posten, nicht andersrum.
Behandel das gegenüber so, wie du auch behandelt werden möchtest.
Denkt mal drüber nach, bevor ihr so reagiert.