knight82
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 355
hi,
hab jetzt seit gestern meinen neuen pc (siehe signatur) , bin mit den specs echt happy läuft alles flüssig usw , einziges problem der laute cpu lüfter . verbaut ist der original AMD lüfter , ist ein komplett system von notebooksbilliger.de .
hab nun 2 fragen / probleme :
1. laut meinem frontpanel lauft der cpu lüfter immer so mit 4000 -4200 rpm ( kann das überhaupt sein ? , mir kam die zahl eh extrem hoch vor , also weiss nich ob das wirklich 1:1 die rpm zahl ist ) , so wollte dann den speed manuell runterregeln , aber im bios ist zwar "q-fan control " (so wars glaub ich ) ENABLED aber darüber steht "fan speed " IGNORED man kanns also nicht einstellen . so und obwohl cpu komplett kühl ist z.b. kurz nach hochfahren und nur n bisschen surfen und nichtmal anspruchsvolle anwendungen laufen lassen , läuft der lüfter immer mit diesem hohen speed .
es sind keine extra gehäuselüfter verbaut , deshalb meine frage an leute die erfahrung damit haben ( hab noch nie selbst n pc zusammen gebaut ) würde evtl schon 1 gehäuselüfter hinten der wenigstens für n bisschen abluft sorgt helfen oder sollte ich lieber n komplett neuen cpu lüfter nachrüsten .
und 2.
wäre es dann möglich den neuen cpu lüfter manuell zu steuern , weil beim jetzigen orginal AMD gehts ja nicht , sprich gibt es cpu lüfter mit mainboard unabhängigen steuerungen ? oder kann man evtl das bios ändern ? um diese funktion zu aktivieren ?
mainboard ist : Asus M4A78-VM
hab jetzt seit gestern meinen neuen pc (siehe signatur) , bin mit den specs echt happy läuft alles flüssig usw , einziges problem der laute cpu lüfter . verbaut ist der original AMD lüfter , ist ein komplett system von notebooksbilliger.de .
hab nun 2 fragen / probleme :
1. laut meinem frontpanel lauft der cpu lüfter immer so mit 4000 -4200 rpm ( kann das überhaupt sein ? , mir kam die zahl eh extrem hoch vor , also weiss nich ob das wirklich 1:1 die rpm zahl ist ) , so wollte dann den speed manuell runterregeln , aber im bios ist zwar "q-fan control " (so wars glaub ich ) ENABLED aber darüber steht "fan speed " IGNORED man kanns also nicht einstellen . so und obwohl cpu komplett kühl ist z.b. kurz nach hochfahren und nur n bisschen surfen und nichtmal anspruchsvolle anwendungen laufen lassen , läuft der lüfter immer mit diesem hohen speed .
es sind keine extra gehäuselüfter verbaut , deshalb meine frage an leute die erfahrung damit haben ( hab noch nie selbst n pc zusammen gebaut ) würde evtl schon 1 gehäuselüfter hinten der wenigstens für n bisschen abluft sorgt helfen oder sollte ich lieber n komplett neuen cpu lüfter nachrüsten .
und 2.
wäre es dann möglich den neuen cpu lüfter manuell zu steuern , weil beim jetzigen orginal AMD gehts ja nicht , sprich gibt es cpu lüfter mit mainboard unabhängigen steuerungen ? oder kann man evtl das bios ändern ? um diese funktion zu aktivieren ?
mainboard ist : Asus M4A78-VM