Kühlerproblem ! brauche unbedingt Hilfe

knight82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
355
hi,

hab jetzt seit gestern meinen neuen pc (siehe signatur) , bin mit den specs echt happy läuft alles flüssig usw , einziges problem der laute cpu lüfter . verbaut ist der original AMD lüfter , ist ein komplett system von notebooksbilliger.de .

hab nun 2 fragen / probleme :

1. laut meinem frontpanel lauft der cpu lüfter immer so mit 4000 -4200 rpm ( kann das überhaupt sein ? , mir kam die zahl eh extrem hoch vor , also weiss nich ob das wirklich 1:1 die rpm zahl ist ) , so wollte dann den speed manuell runterregeln , aber im bios ist zwar "q-fan control " (so wars glaub ich ) ENABLED aber darüber steht "fan speed " IGNORED man kanns also nicht einstellen . so und obwohl cpu komplett kühl ist z.b. kurz nach hochfahren und nur n bisschen surfen und nichtmal anspruchsvolle anwendungen laufen lassen , läuft der lüfter immer mit diesem hohen speed .

es sind keine extra gehäuselüfter verbaut , deshalb meine frage an leute die erfahrung damit haben ( hab noch nie selbst n pc zusammen gebaut ) würde evtl schon 1 gehäuselüfter hinten der wenigstens für n bisschen abluft sorgt helfen oder sollte ich lieber n komplett neuen cpu lüfter nachrüsten .

und 2.

wäre es dann möglich den neuen cpu lüfter manuell zu steuern , weil beim jetzigen orginal AMD gehts ja nicht , sprich gibt es cpu lüfter mit mainboard unabhängigen steuerungen ? oder kann man evtl das bios ändern ? um diese funktion zu aktivieren ?

mainboard ist : Asus M4A78-VM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok , danke erstmal für die schnelle antwort , ja über den scythe lüfter habe ich auch nur gutes gehört , von dem schwärmen ja alle .

aber mir gehts jetzt erstmal nicht wirklich darum welcher oder welche lüfter sondern mal zusammengefasst :

genau , wäre es möglich wenn man so ne wie von dir vorgeschlagene manuelle "lüftersteuerungseinheit" verbaut , dass man darüber auch den CPU lüfter steuert ? , weil wie gesagt im bios meines mainboards , kann ich das nicht . sprich kann man diese fehlende funktion den lüfter übers mainboard direkt zu steuern mit so ner lüftersteuerung "umgehen" ?

so und nach anfrage beim support übers notebooksbilliger.de forum für den rechner sagen sie mir " auf keinen fall den lüfter manuell runterdrehen , das kann zu problemen führen"

ich höre aber andauernd dass leute das selber , manuell regeln und wenn ich halt nur n bisschen im internet surfe oder offline am computer arbeite oder mir n film ansehe ohne dass ich n anspruchsvolles spiel zocke , seh ich keinen sinn drin dass der lüfter so ziemlich volle pulle läuft , das nervt wie sau .

achja und der lüfter kühlt den unten angegebenen Phenom II x4 955
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste ruhig machen ;)

Musst halt immer die CPU Temp im Blick haben (Everest, Speedfan, CoreTemp)
 
ok ,nach beschweren beim hersteller , bieten die mir an den orginal AMD kühler immerhin gegen nen Arctic Cooling auszutauschen und zusätzlich wäre ein gehäuselüfter denk ich mal auch hilfreich , mittlerweile habe ich aber auch gemerkt dass die grafikkarte mit 2 lüftern bestückt ist und auch gut lärm macht.

ach man immer diese lüfter , naja ich werd wie gesagt lüftertausch plus gehäuselüfter machen und ma schaun was es bringt , ansonsten brauch ich halt besseres headset , die grossen runden wo das ganze ohr umschlossen wird :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh