Kühlflüssigkeit aufs Mainboard gelaufen - HILFE!

Devilnas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
117
Hi,
beim gestrigen Gehäusewechsel ist ein wenig der WaKü Flüssigkeit auf mein Gigabyte DS4 gelaufen. Jetzt springt die Kiste nicht mehr an.
Da es passiert ist, als kein Strom drauf war (also schonmal kein direkter Kurzschluss) dachte ich, es könnte nach 2 Tagen Trocknen (erst mit dem Fön, dann an der Luft) vll wieder gehen.
Doch jetzt habe ich alles eingebaut, angeschlossen, und den Powerbutton gedrückt, und es passierte - nichts. Kein Summen, Lüfter drehen nicht an, es gab keinen Kurzschlüsse, hat nix geraucht oder sonst was. Als hätte ich nix gedrückt.
Die Frage ist nun, kennt jemand ein solches Problem, und kann man evtl etwas dagegen machen? Dachte vielleicht mit destilliertem Wasser könnte ich potientielle Flüssigkeitsrückstände entfernen, und dann nach weiterem Trocknen nochmal versuchen. Oder weiss jemand, ob die WaKü Flüssigkeit Salze oder so enthält, die sich absetzen könnten (wegen dem Anti-Korrosionsmittel)? Sollte ich das versuchen? Gibt es andere Alternativen?


Ich bitte euch um eure Hilfe, denn das DS4 ist ein super-Board!


Devilnas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst auf die Heatpipe, von da isses weitergelaufen am bios-chip vorbei bis zum PCIe Slot, die CPU und die RAMs ham nix abbekommen.
 
Direkt gereinigt nicht, nur mit Wattestäbchen soweit wie es ging. Ich dachte deshalb an das destilliertes Wasser, damit kommt man überall hin.
 
dann hol mal die grafikkarte ganz raus un reinige die kontakte mit alkohol, aber warte danach noch n bissl mitm zusammenbau

so am besten alle kontakte reinigen, die mit dem wasser in berührung gekommen sind
nur im pcie slot wirds halt problematisch mitm reinigen
 
Hat der BIOS Chip auch was abbekommen, da ja auf den Platinen eine Batterie ist die den Chip mit Spannung versorgt.
 
zur not kannst du das mabo ausbauen und etwas (leicht) fön drauf halten und da gab es doch mal etwas mit dem backoffen @ 50° oder?


mfg kara-prens :wink:
 
Hi,
beim gestrigen Gehäusewechsel ist ein wenig der WaKü Flüssigkeit auf mein Gigabyte DS4 gelaufen. Jetzt springt die Kiste nicht mehr an.

Ich glaube nicht, dass das wegen dem Wasser ist, vermute eher etwas ist nach dem Gehäusewechsel nicht mehr sauber eingesteckt.
Hast Du das schon genau überprüft?
 
Ist das Power-Kabel auf´m Mainboard richtig angeschlossen?
 
Nimm mal nen Kugelschreiber und geh auf den Pin auf dem Mobo wo das Power Kabel angeschlossen wird und schau mal ob er dann startet...

Gruß Alex
 
Die Bios-Batterie hat nix abbekommen, ich denke nicht , dass es am Gehäusewechsel leigt, da müssten alles Anschlüsse stimmen :shot:.
Ich probier das mal mit dem Kuli.
 
Der Alptraum eines jeden WaKüler, ich wuensch dir einfach mal viel Glück, kann dir aber nicht weiterhelfen. ;)
 
Hallo,

also nunja Alptraum ist das nicht. Im Normfall sind die Kuehlfluessigkeiten in den Wakue's nicht elektrisch Leitfaehig, werden jedoch durch Staub elektr. Leitfaehig, was aber im ersten Moment wenn es ned mit Kontakten in Beruehrungen kommt unproblematisch sein, da das PCB so oder so ueber eine Schutz-Lack-Schicht verfuegt.

Seb
 
@seb12

Darüber streiten sich die Geister,das Thema hatte ich auch schon hier im Forum...:rolleyes:

Der eine schreibt die Kühlflüssigkeit leitet,der andere nicht,bzw.ich war der andere...:d
 
Also wasser mit Kühlprotection leitet schon ganz gut(Lieg tmeist daran das wasser sich die Ionen einfach aus den Metallbautteilen des Kühlers zurück holt mit der Zeit, das farbige Zeug ist nur dazu da das keine Korrosion und Lebewesen anfangen) , ist immer fies wenns hinter SMD oder Chips läuft, da ist eine trockung unerlässlich, manch einer spült sogar mit alkohol komplett durch damit rückstände verschwinden...deioniersiertes Wasser würde ich schon deshalb nicht nutzen weil es ein scheiss Lösungmittel ist...und halt das ganze kombinier tmit schmutz und den zusätzen siehe Bacardislink...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
den Kontakt mit dem Schraubenzieher überbrücken ging nich.
Die Frage ist nun, lohnt es sich denn alles mit Alkohol abzuspülen,
oder ist da die Erfolgschance gering?
Wenn ich denn nun ein neues MoBo bräuchte, lohnt sich dann
der Aufpreis zum DS4 oder reicht dann in dem Fall das DS3,
damit der Schaden nicht ganz so hoch ausfällt?


thx
 
Professioneller Kommentar von mir....

SDG
SAU DUMM GELAUFEN
sry aber da hab ich wirklich Mitleid mit dem Leidtragenden. Ich wuerde auch mit Alk reinigen
 
Professioneller Kommentar von mir....

SDG
SAU DUMM GELAUFEN
sry aber da hab ich wirklich Mitleid mit dem Leidtragenden. Ich wuerde auch mit Alk reinigen

super hilfe, mein respekt!!

Also, zur Not kann man ein MoBo oder ne GraKa auch unter fliessendem Wasser abspülen und richtig durchtrocknen lassen wenns darum geht...

Kann es sein dass Du dir beim wechsel irgendwas physisch beschädigt hast?
ansonsten klemm einfach mal alles ab bis auf die master HDD und versuchs dann
 
wenn Du das sagst...
man kann sowas sehr fein mit ner Bürste und fliessendem Wasser reinigen, was denkst Du was zB bei ner LN2 oder DICE Session auf dem MB zurückbleibt?
Das is auch Wasser was sich die Schmutzpartikel vom Board aufklaubt, einmal ordentlich abspülen, TROCKNEN und fertig
 
Ich werde dann mal mit Alkohol (Spiritus ausm Baumarkt?) die betroffenen Stellen reinigen.
 
in den backofen damit.... 55 grad ne stunde backofen und dann ist alles wieder im lot :)
 
Als ich das letze mal meine Graka Gewechselt habe, ist mir ne kleine Nato-Ratte (Staubflusen) in den PCIe Slot gekommen kaum sehbar und es ging auch nix mehr. Würde dir auch dazu raten, erstmal alles zu säubern. Alkohol holste dir aus der Apotheke keinen!!!! Spiritus der ist nicht rein genug und kann kleben.
 
Als ich das letze mal meine Graka Gewechselt habe, ist mir ne kleine Nato-Ratte (Staubflusen) in den PCIe Slot gekommen kaum sehbar und es ging auch nix mehr. Würde dir auch dazu raten, erstmal alles zu säubern. Alkohol holste dir aus der Apotheke keinen!!!! Spiritus der ist nicht rein genug und kann kleben.


staubsauger? :d probier den mal aus für alle slots und so, dann würd ich auch das mit dem backofen machen. wenn das nich funktioniert hol dir alkohol aus der apotheke (haste aber eher wenig erfolgschancen) und wenn das nicht hinhaut kauf dir ein neues.
 
Ich werde dann mal die Backofen-Variante ausprobieren.
Ich melde mich dann wenn ichs probiert hab!

Danke soweit an alle Beteiligten!
 
So,
hab vorhin mit destilliertem Wasser das Mainboard sauber gemacht (einfach drüber gekippt:asthanos: ) und danach 2 stunden in den Backofen bei 50°.
Nun habe ich die große Ehre diese Nachricht wieder mit meinem Gigabyte DS4 schreiben zu dürfen!

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die mir geholfen haben (oder es versucht haben!)
Vielen vielen vielen Dank, ihr habt mir 140€ erspart!


:hail: :hail: :hail:


Devilnas
 
mir ist mal etwas wasser auf die graka und in den pci-express slot gekommen :d erstmal mit fön board getrocknet und dann die graka 30 minuten bei 60°c in den ofen! und läuft alles :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh