K6-2 500MHz passiv kühlen???

ndfmc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
75
Hallo

Hat jemand Erfahrungen mit nem K6-2 500MHz und ner passiven Kühlvariante:confused:


Gruß
Mark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen neuen cpu kühler mit (sehr) großem kupfter (!!!) kühlkörper ... dann kannste den ventilator runterschrauben und den vcore n bisslerunterstellen ... dann mal n paar stunden testen und fertig
 
den k6-2 hab ich mal versuchsweise mit 350 MHz passiv laufen gehabt, ging mit etwa 50-55°C mit nem Kühlkörper 50x50x25 oder so ähnlich wars.
mit nem großen Kühlkörper solllte es eigendlich funzen
 
Hi

Danke euch beiden:) Ich werd´s mal versuchen.Der originale Lüfter ist nämlich s... laut:fresse: Ist zwar nur der Rechner von meinem Neffen,aber immo isser bei mir und die Ohren fallen mir bald ab:d


Gruß
Mark
 
Bei keinem meiner bisherigen 3x K6-2 500'er war ein längerer, passiver Betrieb unter Last möglich:
Entweder war die notwendige Gehäuse-Belüftung genauso laut wie ein CPU-Lüfter oder unter Last war's vorbei mit der "Pracht"!
 
also ich hab nen pentium1 mit 233 passiv am kühlen ... die 94C sind aber schon hammer
 
Hi

Ich hab mal einfach den Lüfter vom Kühlkörper abgeschraubt.Ging leider nur 10 Minuten gut :( Ein spontaner Neustart während Defrag war die Folge.Muß mich wohl nach nen größeren Lüfter umschauen.

Gruß
Mark
 
hallo, ich habe einen pII mit passivem kühler im einsatz. an dem passiven kühler war zwar ein aktiv kühler angeschlossen, den habe ich aber abgeklemmt. Der Rechner dient nur als webserver, hat also keine grosse CPU Last, daher hält er das wahrscheinlich auch durch....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh