Kabellose HDMI-Übertragung > Asus WAVI

cr4sh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
2.678
Hey Leute :wink:

Mich würde mal interessieren was ihr zum Asus WAVI sagt, bzw. generell zu solch einer Lösung!?


Ich finde es eine tolle Sache! In kombination mit einem Beamer würde sich das zB. sehr gut machen!

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm. 5Ghz... Das macht doch auch neues WLAN. Wäre halt interessant, wie Störungsfrei das Ganze dann in Zusammenspiel mit dem Heimnetzwerk ist..
 
laufen dadrüber 1080i oder bluray Streams ruckelfrei?

also bei dem stromverbrauch verlege ich doch lieber ein kleines kabel. das garantiert mir auch das alles problemlos funktioniert und ich habe nicht nochmals 2 geräte rumstehen..

mfg
 
Also ich glaub nicht das das Teil dauerhaft 24W Zieht!

1080i und BR Streams sollen kein Problem sein, sogar 3D soll funktionieren!

€: Das Netzteil liefer 2A bei 12V, das sind 24W die das NT dauerhaft unter Last abgeben kann!
Das Wäre ja als wenn man sagen würde das mein Rechner, weil er ein 350W NT verbaut hat, 350W aus der steckdose ziehen würde!
Und das das nichts mit der Realität zu tun hat, wissen wir glaub ich allle ^^ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnts einfach nicht lassen und hab mir die Teiel Bestellt :d

Was ich erstmal sagen kann ist, dass sie keine 24W brauchen! Wie ich es schon vermutet hatte ^^

Meine Meinung zu diesem Produkt ist das ich etwas enttäuscht bin!
- mein IR-Empänger funktioniert nicht über den vorhandenen USB-Anschluss
- Der Service der die Wireless-USB-Funktion zur verfügung stellt blockiert den Standby
- Der Reciever und der Transmitter schalten nicht in den Standby wenn die angeschlossenen Geräte abgeschalten sind (recht hoher Idle verbrauch 5-7W)

Was mir Positiv aufgefallen ist
- sehr leichte Einrichtung und problemlose Funktion (bis auf den IR-Empfänger, alle anderen USB-Geräte haben problemlos funktioniert)
- die Reaktionszeit ist sehr gut
- keine Aussetzer und alles syncron
- trotz vorhandenem 5Ghz WLAN Netzwerk keine Probleme
- im Lieferumfang ist alles dabei was man braucht

Der Verbrauch der Geräte hält sich auch in grenzen mit ca. 8W jeweils im Betrieb (720p)

Für Leute die damit bedingungslos HD schauen und hören wollen, am besten noch mit Beamer, ist das Gerät nicht geeignet, denn durch die Komprimierung kann man bei genauer Betrachtung, also vom Nahen, Artefakte erkennen und HD Audio wird nicht unterstützt!

Ich bin mit der Lösung so schon recht zufrieden und hoffe das Asus per Firmware-Update noch dei paar Schwachstellen ausbessern kann!


Zum Schluss hab ich auch noch ein paar Bilder, damit man auch mal andere als die von Asus sieht!
 

Anhänge

  • IMG_0137_2.jpg
    IMG_0137_2.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0138_2.jpg
    IMG_0138_2.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0145_2.jpg
    IMG_0145_2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0144_2.jpg
    IMG_0144_2.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0147_2.jpg
    IMG_0147_2.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
kann man damit auch einfach den pc bildschirminhalt streamen? und dann z.b. eine cad anwendung im betrieb zeigen (inkl. mauscursor) und/oder z.b. photoshop streamen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:08 ----------

und funktioniert browser - flash übertragung? also z.b. HD-flash stream?
 
Jap alles was an dein Bildschirm normalerweise gesendet wird, wird drahtlos ohne Verzögerung übertragen und du kannst deine Maus/Tastertur an dem "Reciever" des WAVI anschließen und deinen Rechner auch Problemlos aus der Ferne steuern!

Selbst Blurays lassen sich damit übertragen, laut Hersteller! Habs selbst aber noch nicht getestet!

Ich nutze es gerne, da es mir die Möglichkeit gibt die Hardware an einen anderen Platz aufzustellen und nicht in den TV-Tisch gequetscht werden muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
super. dank dir cr4sh. das verhindert jetzt die unterputz kabelverlegung und somit eine menge ärger und zeit. tiptop.
 
Denk aber dran das die Reichweite doch recht gering ist, mit 25m!
 
hab ich dran gedacht. es findet sogar alles in ein und dem selben büro statt, aber die verlegeart eines kabels (boden, wand,decke ) wäre mehr als 15m, einfach durch geometrie
 
@bluescreen2
wurde doch schon längst beantwortet....

...............
Für Leute die damit bedingungslos HD schauen und hören wollen, am besten noch mit Beamer, ist das Gerät nicht geeignet, denn durch die Komprimierung kann man bei genauer Betrachtung, also vom Nahen, Artefakte erkennen und HD Audio wird nicht unterstützt!..............

Fazit: nicht die allerbeste Qualität, aber für den täglichen Gebrauch auch mit Ton.
 
naja, ich weiss nicht. spiele und youtube streams haben doch kein hd audio.
wird denn gar kein audio unterstützt ?
 
Doch! HDMI hat ja den Ton im Datenstream...
Was Crash sagte war die HD-TonFormate wie True Dolby nicht unterstützt werden.

You Tube Audio ist kein Problem um es klar und deutlich zu schreiben.
 
Ja Audio funtioniert problemlos .. wei schon erwähnt!

Hab heute mal spaßeshalber die PS3 angestöpselt und ich muss sagen das Bild ist völlig io. auf meine 40" bei ca. 3m abstand (für mich siehts aus wie gewohnt :))! Bluray (Stichtag :lol:) lief wunderbar, und auch DeadSpace lief sehr gut und ließ sich gut spielen .. ich finds toll :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir cr4sh

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------

muss der tv dafür hdmi 1.4 können?
 
Für das System muss der TV nicht mit hdmi 1.4 ausgestattet sein. :)
 
entschuldigt bitte, dass ich soviel dazu frage, aber man findet ja kaum infos.

muss der transmitter per usb und hdmi an den rechner angeschlossen
werden, oder reicht nur usb? meine graka hat nämlich kein hdmi out...
 
Beides, wenn du die Maus und Tastatur am Reciever buntzen willst muss USB angeschlossen sein, und fürs Bild muss natürlich HDMI angeschlossen sein!

Es Gibt auch DVI zu HDMI Adapter! ;)
Ob dann noch Sound mit raus kommt hängt von deiner Graka ab!
 
so. ich habs jetzt auch endlich. kurzes fazit + 1-2 fragen:

- die verpackung läßt auf wertige geräte schließen, packt man die
wavis aus, hat mal allerdings feinstes plastik leichtgewicht in
der hand, was ein wenig ernüchternd ist.

- der eindruck verstärkt sich dadurch, dass an beiden geräten die
stromstecker extrem ! wackelkontaktig sind. blos nicht berühren.

- schön ist, dass alle nötigen kabel dabei sind.

- wenn es läuft ist es super. funk maus und funktastatur werden
erkannt.

- die signalstärke ist manchmal seltsam. mal bekommt man die meldung
dass das signal 80% stärke hätte und im nä. moment bekommt man
die meldung, dass das signal nicht reichen würde.

- das der treiber den pc hindert in den standby zu gehen nervt mich
im moment am aller meisten. das ist fast ein no-go für mich und ich
brauche unbedingt einen workaround hierfür. jemand eine idee?

- am empfänger gibt es einen lankabel anschluß. wofür hab ich nicht
recht verstanden. firmwareupdate? bei mir tut sich da nicht viel. bekomme
am pc eine meldung über eine internetverbindung der box, allerdings
logged sie sich immer in ein "defaul" netzt ein, anstatt in meins, da bleibt
sie nur kurz drin und nimmt dann wieder default. kein firmwareupdate.
keine funktion. k.a. wofür.

fazit:

für den recht hohen preis bekommt man ein mit wackelkontakten übersähtes
plastik-geräteduo was den pc am standby hindert und noch nicht ausgereift
wirkt. läuft es allerdings erstmal und man sitz mit funkmaus und tastatur
vor einem großen tv ohne kabel etc. macht es wirklich spass.

ich hoffe dass hier mit treibern und firmwareupdates noch einiges
ausgebessert wird. ferner fände ich einen preis knapp unter 100€ für
angebrachter, zumindest bei der qualität und der verarbeitung.
 
Für Leute die damit bedingungslos HD schauen und hören wollen, am besten noch mit Beamer, ist das Gerät nicht geeignet, denn durch die Komprimierung kann man bei genauer Betrachtung, also vom Nahen, Artefakte erkennen und HD Audio wird nicht unterstützt!


Steht im Gegensatz zu der Aussage:

Asus WAVI: Funktechnik für HDMI- und USB-Signale

Eine Kompression der Daten findet laut Pressemitteilung nicht statt. Die Kapazität soll ausreichen, um auch FullHD-Videos ruckelfrei transferieren zu können.

Was stimmt nun?

Gruß
 
Hochwertige Verarbeitung ist zwar was anderes, aber nen Wackelkontakt haben die Teile bei mir aber nicht!

Du kannst mir glauben .. habs mit beiden Augen aus kurzer Entfernung kontrolliert, oder du glaubst der "Pressemitteilung" (keine Quelle)!

Auf einem Beamer ist der unterschied auf Garantie zu sehen (man siehts schön im Hauptmenü der PS3)!
HD-Tonformate werden nicht unterstützt steht in der BDA ("nur AC3 xxKbit")!

Wenn nicht komprimiert wird, frage ich mich wie bei schwächerem Signal noch 1080p ohne Komprimierung übertragen werden kann? Was selbst bei vollem Signal ohne Komprimierung nicht funktionieren sollte!

Mal ein paar Daten zum Vergleich!
Wifi n > max. Datenrate von 600 Mbit/s
HDMI > max. Datenrate von 8,16 GBit/s (theo. 12x so viel wie Wifi n, real weit mehr)

... ich glaub der Pressemitteilung nicht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ich bin da auch sehr skeptisch, was Pressemitteilungen betrifft. Das Handbuch gibt auch keine Auskunft darüber. Dort steht aber das AC und DTS geht (192 kHz, 24 bit)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh