Kabellose HDMI-Übertragung > Asus WAVI

sieht für mich auch eher komprimiert aus, wobei das bei gutem signal kaum auffällt.

cr4sh, konntest du das standby problem lösen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja .. ich nutze die USB funktion einfach nicht ;)
btw.. der LAN anschluss ist für Firmware-Updates! Hab davon aber auch noch nichts mitbekommen!

Dort steht aber das AC und DTS geht (192 kHz, 24 bit)
Genau, also kein DTS-MasterAudio oder Dolby TrueHD!

€: Es scheint übrigens ein Update auf Version 1.1 geben, das Probleme mit dem manchen USB-Geräten beheben soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher usb dienst ist es denn, den ich deaktivieren müsste?

1.1 hab ich gesehn und aufgespielt. ändert aber nix (merklich)
 
?? .. deinstalliere doch einfach mal die Wavi Software!
 
nel lieber nicht. ich nutze ja usb, wenn ich die wavis mal benutze. dachte
ich könnte im alltag einfach nen usb deaktivieren und wenn ich die
wavis benutze wieder aktivieren.
 
Ist durch die Komprimierung eine Latenz spürbar?
 
Wenn nicht komprimiert wird, frage ich mich wie bei schwächerem Signal noch 1080p ohne Komprimierung übertragen werden kann? Was selbst bei vollem Signal ohne Komprimierung nicht funktionieren sollte!

Mal ein paar Daten zum Vergleich!
Wifi n > max. Datenrate von 600 Mbit/s
HDMI > max. Datenrate von 8,16 GBit/s (theo. 12x so viel wie Wifi n, real weit mehr)

... ich glaub der Pressemitteilung nicht! :)

Nur mal ne kleine Anmerkung meinerseits...
Selbst 8x BR Lesespeed schafft es gerade mal auf 288MBit/sec...
Und gängige BR Player lesen nicht mit 8x Speed. Um das zu erreichen müsste die Scheibe schon hörbar schnell drehen.
Ne PS3 gibts soweit ich weis mit 2x und 4x Laufwerken.

Auch kann ich bei mir Zuhause absolut stressfrei über ne LAN Freigabe ne BR gucken bei nem 100MBit Flaschenhals.

Wie viel also von den 8,xxGBit maximaler theoretischer Bandbreite bei HDMI 1.3 und aufwärz übrig bleiben kannst dir da selbst ausrechnen ;)

Bei ordentlichem Funktempfang geht das Singal da spielend durch würd ich behaupten...

EDIT:
Die Frage ist, ob man das so rechnen kann!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein natürlich nicht - Bluray-Player lesen den komprimierten Stream. :d

Das Ding (keine Ahnung wie das dort genau funktioniert) muss die Daten decodiert weitergeben und das ist schon taff für eine Funkverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, aber bei deinen beschriebenen Szenarien handelt es sich ja um den kodierten/komprimierten Stream!
Ich kann mich auch irren aber nach dem Decodieren ist das Datenaufkommen weit höher, was auch schließlich über HDMI übertragen werden muss!

€: nuts war schneller ^^
 
Wenn aber die Quelle codiert ist bzw. komprimiert ist. Wer sagt dann, das es nicht genau so gut in die andere Richtung funktioniert?
Also ich mein, das das Signal im gleichen Maße verlustfrei komprimiert wird, wie es auf der BR liegt.

Ich denk dabei zum Beispiel an ZIP Files.
Im Grunde sind die Übertragenen Bilder im Stream ja nur einzel Bilder.
Ich kann mir ein BMP Bild ohne Komprimierung erzeugen und kann dieses von A nach B schieben. Muss aber dabei die volle Bildgröße übertragen.
Gleichsam kann ich aber das BMP Bild ZIP komprimieren, dann das Zip von A nach B schieben und hinten wieder auspacken.
Ergebnis ist absolut nicht vom ersten zu unterscheiden, aber, das Datenaufkommen ist weit geringer...
 
Das stimmt theoretisch.
Allerdings kennen wir die Zielgröße nicht.
Laut cr4sh ist der Vorgang (was auch immer da passiert) eben sichtbar (Komprimierungsartefakte) und das spricht dafür, dass das eingesetzte Verfahren eben nicht verlustfrei ist.
 
Ist durch die Komprimierung eine Latenz spürbar?

ne, zumindest nicht im normalen gebrauch. gezockt hab ich noch nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:10 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 20:51 ----------

cr4sh, werden die geräte bei dir auch ziemlich warm?
 
Die Latenzen sind wirklich richtig gut, selbst beim zocken!

Jap werden gut warm die Teile!
 
Ich werde die Teile demnächst mal bestellen. Ich will von meinem Gamingrechner ins Wohnzimmer streamen, da finde ich die Übertragung von USB schon praktisch.

Gruß
 
Denk aber daran, das bei Verwendung von USB durch die Software von Asus der Standby blockiert wird!
 
Ist kein Problem, aber danke.

Interessant wäre auch die Möglichkeit eine USB Soundkarte anzuschließen, damit man auch ein Headset im WoZi nutzen kann.

Gruß
 
Ob das funktioniert kann ich dir nicht sagen, aber theoretisch sollte es funktionieren! Leider hatte ich aber mit meinem IR-Empfänger da ja auch pech .. leider!
 
@cr4sh

Kannst du mal testen, wie schnell das kopieren von z.B. einer Festplatte oder einem Usb Stick über das WAVI-System funktioniert?

Gruß
 
Nein tut mir leid, da ich die treiber nicht drauf habe, und diese auch nicht installieren werde!
Sorry, aber evtl. könnte bluscreen das mal testen! :)
 
Weiß jemand zufällig wann WHDI 2.0 kommen wird? Laut Wikipedia sollte es im zweiten Quartal 2011 kommen.
Mir geht es darum höhere Auflösungen als full HD zu bekommen :).

"WHDI 2.0 will increase available bandwidth even further, allowing additional 3D formats such as "dual 1080p60", and support for 4K x 2K resolutions."

Aber an Infos hab ich bis auf die wiki Page eigentlich nix mehr gefunden.
Weiß zufällig da jemand mehr drüber?
 
Mail von AMIMON
"Hello,

The WHDI 2.0 Specification is coming, but products will not be on the market until late next year.

Regards "

Mail von Asus bezüglich WAVI:

"Sehr geehrter Kunde,

bisher taucht ein solches Gerät noch nicht in den Planungen auf.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Technical Support Department ASUS Germany "
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh