[Projekt] Kabelmanagment: ich habs versucht

Taugt das was

  • Ja Super Hervorragend gemacht

    Stimmen: 4 4,0%
  • Gar nicht schlecht

    Stimmen: 16 16,0%
  • Geht so gerade

    Stimmen: 38 38,0%
  • OH mann das is ne Katastrophe

    Stimmen: 42 42,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    100
  • Umfrage geschlossen .

Eman77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
820
Ort
Flensburg -> Hamburg
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, aber es reicht einfach nicht:hmm:

Nicht so ernst Nehmen.

Ich habe jetzt noch mal dran gearbeitet aber es hat nicht wirklich was gebracht.
Wenn ich mehr zeit habe.
Jetzt will ich erstmal einen P2 Server aufbauen.
 

Anhänge

  • Vorher.JPG
    Vorher.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 461
  • 1.JPG
    1.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 252
  • 1 (1).JPG
    1 (1).JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 195
  • 1 (2).JPG
    1 (2).JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 171
  • 1 (3).JPG
    1 (3).JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 307
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo hast du da was versucht? ist doch alles einfach nur angesteckt, mehr nicht:fresse:
 
also da haste noch ne menge arbeit vor dir, auch wenn das case bautechnisch definitiv suboptimal ist!
 
Ja ist zu klein hatte vorher ein hohes aber das war noch kürzer.
Bin in der Länge gewissen Wohnungstechnischen zwängen unterworfen.
 

Anhänge

  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 173
  • PICT0006.JPG
    PICT0006.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 118
Ok, du wolltest es nicht anders. ^^

Das sieht total zum :kotz: aus. Sorry, aber ich sehe da kein Kabelmanagement.

Hier mal paar Tipps von mir. Ich bin ja nicht so ... ;)

• Diskettenlaufwerk rauswerfen ... wofür gibt es bootfähige USB-Sticks? (1 Kabel weniger)
• Festplatte entkoppelt ins Laufwerksschacht hängen
• Ist das da ein IDE-Laufwerk? Verkauf das bei Ebay und hol dir 'nen ordentlichen S-ATA DVD-Brenner
• Die ganzen einzelnen kleinen Kabel da unten rechts sleeven oder mit Isolierband zusammenfassen

Schade, dass das ATX-Stromkabel quer über das Mainboard geht ... was haben sich die Leute dabei gedacht ... ne ne.

Wenn du das alles gemacht hast, dürfte es schon bisschen ordentlicher aussehen.

MfG,
Dr. Koile
 
Shit ich habe falsch geklickt.... :lol:

Wollte das letzte, dafür habe ich das erste genommen:shot:
 
Sehr gut:wink:

Nee ich weiß das schon.
Aber es sind:
2 DVD IDE
1 HDD IDE
1 HDD Sata

Der Mainboard Anschluss liegt halt so blöde.
Von Bild 1 zu bild 2 ist aber doch eine Verbesserung.

Ich geh da nochmal bei wenn ich Zeit habe.
 
Kauf Dir nen Notebook :)

Oder "einen" dicken Strang abgeschirmtes Kabel
(Löten macht Spass und wenn du gut bist, sieht man nicht ein Kabel )
Unter dem MB anlöten usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott jeder fängt ma klein an.
In einem Rechner dürfte keiner reinschauen:fresse::fresse:
Das wird schon Kopp hoch da.
mfg drexter
 
Du kannst das lange ATX-Kabel super in der Querstrebe unterhalb des netzteils verstecken. Ich habe das auch so bei einem freund gemacht und man sieht das absolut nicht.
 
optimal is das sicher nich, aber du hast noch nich meinen 1. slebstbau gesehn :fresse:

wenn man es nicht besser wüsste, würde man meinen, das teil besteht nur aus kabel. scheiß drauf, sieht eh keiner :coolblue:
 
Ich hab mich am Anfang auch immer schwer getan mit Kabelmanagement...
Aber irgendwann letztes Jahr hatte ich mich dann doich durchgerungen...
Sieht einfach besser aus ^^
 
Grundgütiger sieht das scheisse aus!

Nicht so ernst Nehmen.
----------
das mit dem Mobo-Stromstecker ist wirklich unglücklich von denen gewählt. war bei meinem früheren asrock board auch so :/
 
Ja aber das geht jetzt habe es oben rum gelegt.
Ich habe aber viel zu wenig platz in der Tiefe besonders für die IDE Kabel.
Aber ich kann damit leben:shot:muss ich ja.
Beim nächsten mal wird alles anders.:eek:
 
hmm bei mir siehts auch sehr schlimm aus sogar schlechter als bei dir!!
Naja kauf mir eh ein neues gehäuse da muss dann alles raus dann werd ich richtig machen.
bin zu faul jetzt alles auszuschrauben wieder rein undso.
 
Das mit dem Übertakten ist mir nicht so wichtig, im Moment reicht mir die Leistung der CPU noch.
Viel Interessanter wird jetzt mein Rechner mit einem Pentium 2.
 
Nö Automatiske Antwortemaschine für Forumdeluxx.
Eigentlich ist das noch gar nicht sicher für was aber soll ein Test für ein Spezielles Gehäuse werden.
 
Das mit dem P2 Server ist gestorben.Die dafür gedachte WD Festplatte Piept immer.
Jetzt gibt es ein Projekt mit Wasserkühlung und eins mit neuer Luftkühlung, dann werden auch die Kabel nochmal neu verlegt.
 
Danke sage ich mal im Namen aller

Bitteschön, es macht Spass, anderen Anregungen zu geben, auch eingeschlossen, einem selber, wie man was besser machen kann....

Dafür ist das Forum da.... :shot:

:banana: :wink:
 
adaa448afe.jpg


Was haltet ihr von meinem :)

Die Revoltec Rundkabel nerven i-wie aber sind zumindest schonmal besser als die Flachen... Werd demnächst versuchen komplett auf S-ATA umzusteigen...

ps: weiß jmd., wie ich verhindere das die hülle des Steckers der IDE-Kabel sich nach hinten verzieht?
 
Tesa oder Isoband

Das hintere Ende der Abdekung mit dem Kabel verkleben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh