Bei deinem Konsum macht sich ein 500€ Vollautomat nach ca. 2-2,5 Jahren bezahlt, wenn man davon ausgeht, daß die Tasse gegenüber den Pads ca. die Hälfte kostet. Pads sind nicht schlecht, aber eben doch recht teuer.
Worauf basiert deine Rechnung????
Ausgehend von 4 Pads a 15 Cent=60 Cent pro Tag x 365 Tage x 2,5 (um auf 2,5 Jahre zu kommen) = 547,50 Euro
dazu noch eine Pad Maschine für ca. 50-70 Euro
macht insg. 597,50 - 617,50 Euro.
Wobei die Pads billiger sind als 15 Cent! zb. dort
http://www.amazon.de/Senseo-Klassis...06US/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1335608939&sr=8-3 13,8 Cent pro Pad.
Dem gegenüber steht nun der Vollautomat für 500-550 Euro + Kaffee für 2,5 Jahre !!!
Ausgehend von der gleichen Kaffee menge (4 Pads a 6,2g = 24,6g täglich) ergibt das in 2,5 Jahren 22,47kg Kaffee (24,6 x 365 x 2,5) sprich 45 x 500g Kaffee.
Ausgehend von einem Preis von 5 Euro für 500g macht das 225 Euro.
macht insg. 725,50 - 775,50 Euro.
Alle Angaben ohne Reinigungsmaterial und Stromkosten.
Nebenbei.. bei der Pad Packung dauert es vom öffnen der Packung bis sie leer ist ca. 4-5 Tage, sprich kaum Aroma Verlust.
Bei einer 500g Kaffee Packung liegen die Bohnen wie lange im Automaten? ;-)
Wobei ich selber folgendes bevorzug:
http://www.amazon.de/Philips-60-Gourmet-schwarz-silber/dp/B00008K63U + Zeitschaltuhr für 10 Euro.
dazu noch 225 Euro für Kaffee + 20 Euro für Kaffeefilter macht in 2,5 Jahren insg. ca. 320 Euro.