Kailon Omega 240

newluxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
11
Hi,

bin ziemlich neu im Thema Wasserkühlung und hätte gerne eine ;)
Mein System besteht momentan aus folgenden Komponenten:
Core2 Duo 6400
P5W DH Deluxe
2GB ECC 677MHZ
Enermax Liberty 400W
74GB Raptor
MSI GF7900GT Heatpipe
Gehäuse Eingang 80mm Enermaxlüfter Gehäuseausgang 80mm Papst.

Gehäuse ist MIDI Tower relativ alt, hersteller? Noname ;)
Wakü intern wird nix kein Platz will extern ;)

Habe mir jetzt gedacht nachdem das kailon omega 120 relative gut bewertet wurde von einigen Hardwareseiten unter anderem auch von Hardwareluxx, könntest das ja mal kaufen, ausserdem gibts das Teil jetzt auch als 240er also mit 2 Lüftern und wohl nem grösseren Radi für 150€, sollte also noch besser sein.
Mir gehts nicht darum jedes letzte MHz rauszuholen und jedes letzte grad Celsius zu erreichen, sollte ne gute solide Kühlung sein,
in Stufe 1:
CPU
GPU
Stufe 2: evtl
Northbridge
Southbrigde
Spannungswandler MB
dazu.

Als Kühler hätte ich die GPU-X genommen da die wohl das non plus ultra sein solln.
Der Gerüschpegel sollte sich halt auch in grenzen halten, möchte ein leises System.
Meine Graka läuft durch die Heatpipe sehr heiss ca. 60 idle 70 last.
Mobo hat 50C laut everest.

Mir gefällt das Gehäuse des Kailon sehr gut und es hat die Schlauchgrösse 10/8 wäre auch ideal, evtl kann man sogar den Radiator gegen einen besseren wechseln?
Und evtl. auch dir Pumpe gegen eine ?Lian? oder wie die heissen.
Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier im forum war schon öfter jemad extrem unzufrieden mit kailon, die sachemn sind nich zu empfehlen...

lieber ne echte wakü
 
Was gibts noch für externe in schönen gehäusen?
Warum waren die nicht zufrieden?
Verarbeitung scheint top zu sein, interresant wäre es noch ob man die internen Kompnenten austauschen könnte Pumpe radiator und Lüfter.
Find das gehäuse spitze und auf den Bilder sieht echt alles top aus!
 
Das Gehäuse der Preytek ist schon interessant, da auch gleich Sensoren eingebunden sind. Ist auch mal dezent und nicht so bunt kitschig wie das andere Zeugs auf dem Markt.

Umrüsten innerhalb des Gehäuses dürfte schwierig werden. Lüfter wird wohl gehen, ansonsten wirds schon kompliziert.
Das Set wird dann aber teurer als ne komplette Highend Wakü.

Wenn dann solltest Du aber zur 240er greifen. Bestenfalls Value und nen anderen Kühler verwenden.

Die 120er lag in einem Test sogar hinter einer Luftkühlung (Scyte Mine?) zurück.
 
Danke für die antwort!
Also nochmals möchte keine Highend!
Wenn dann den 240er richtig, sollte halt besser als meine momentane Lüftung sein, schwebt mir so vor, core2 von 45 auf 38 C hat original intel boxed lüfter
und graka von 60 auf 47 grad (momentan heatpipe) wäre ich schon zufrieden.
Ich weiss das man einzelteil technisch besser fährt aber ich habe keinen Platz will kein neues gehäuse und extern gibts eben nix.
Will auch nicht radiator extern und pumpe und ausgleichbehälter intern.
Entweder oder (alles intern oder alles extern), bei mir gibts nur extern ;)
Lüfter gegen Papst is ne idee!! man kann die Lüfter auch steuern
vielleicht kann ich die ja auf 5V laufen lassen.
Wenn da ein 240er radiator drin is, sollte doch auch ein 240er eines anderen herstellers reinpassen oder?
Ebenso Pumpe haben die so völlig unterschiedliche abmessungen?
Haben hier momentan ein Thermaltake Symphony mit core2 2600 läuft auf 3600Mhz mit 43 Celsius und X1900XTX 50mhz gpu overclocked beides GPUKühler ist doch krass oder und hier schimpfen auch viele über Thermaltake
aber die werte sind schon heftig. Prime und 3dmark stable!!
also was meint ihr?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh