Kann eine CPU pfeifen?

blennitom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2003
Beiträge
3.132
Ort
Dorfen
Hallo,

hab folgendes Problem: mein PC gibt ein total nerviges, hohes Dauerpfeifen von sich.

Ich hab eigentlich schon alles ausprobiert, anderes NT, neues Board, andere Grafikkarte, anderer RAM, andere Festplatten, TV- und Soundkarte mal ausgebaut.

Nur die CPU hab ich noch nicht gewechselt - kann mir aber nicht vorstellen, dass die Geräusche von dieser kommen können? Oder doch? Ist die CPU belastet, ist das Pfeifen weg.

Was denkt ihr? Kann das an der CPU liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke mal es liegt daran, dass die spannung von deinem board zu hoch ist und die elkos pfeifen, aber das eine cpu pfeift hätte ich noch nicht gehört :)

grüße
 
Ich kanns mir ja auch nicht vorstellen, dass es an der CPU liegt. Aber sonst hab ich ja schon alle Teile ausgetauscht, das NT pfeift nicht in nem anderen PC, das NT eines anderen PCs in meinem PC und es pfeift trotzdem.

Mainboard hab ich auch schon das zweite.
Und die Spannung ist auch auf Standard, hab aber auch schon weniger und mehr probiert, ohne irgend ne Änderung am Geräusch...

Ich kenn halt leider keinen, der ein C2D-System hat, die haben alle nen AMD. Sonst würd ich ja mal ne andere CPU oder nochmal ein anderes Board probieren....
 
board zu hoch ist und die elkos pfeifen,
und wieder einer der nicht weiss was er da spricht!

elkos könne nur ein geräsuch machen "bumm" und dann sind se hinüber oder sie hauchen ihr inneres in kurzer zeit mit einem "pffff" aus

dieses pfeifen können eigentlich nur spulen erzeugen, kennt man so dann auch von netzteilen , grafikkarten, mainboards halt alles wo ne spule drauf ist
den schuldigen kann man ausfindig machen wenn man die spulen nacheinader mal festhält, änder sich der ton oder isser weg hast den schuldigen in der hand, abhilfe kann man dann mit hilfe von fixierung mit heisskleber schaffen
 
Auch mal an den Monitor gedacht? Oder was auch sein kann ist das Gerätekabel das ans NT geht. Wenn das nicht richtig sitzt pfeift das so, zumindest bei mir...

M
 
Ist es ohne EIST/C1E auch noch da?
Denn das Problem hab ich immer, dass es mit fiept im idle und wenn ich es abschalte ist es weg.
 
Netzteilleistung 380 Watt zu schwach ???
CPU, CPU Lüfter, Gehäuselüfter, GrKa etc... da sind schnell 380 Watt zusammen
 
Netzteilleistung 380 Watt zu schwach ???
CPU, CPU Lüfter, Gehäuselüfter, GrKa etc... da sind schnell 380 Watt zusammen
ei, was für cpu lüfter hast du denn in deinem rechner? :P einer je 100 watt oder wie xD


das mit dem pfeifen kenn ich auch, allerdings kommt das idR von netzteilen oder von spulen auf mainboards

edit: achja, aktuell habe ich auch immer ein sehr leises pfeifen, wenn meine grafikkarte unter volllast ist, aber denke das wird vom netzteil kommen.

edit2: ich erinnere mich das leute im silenthardware.de forum pfeifende spulen mit irgendeinem kleber oder soetwas eingekleistert haben, damit sie nicht mehr pfeifen sowohl auf mainboards als auch in netzteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
ei, was für cpu lüfter hast du denn in deinem rechner? :P einer je 100 watt oder wie xD


das mit dem pfeifen kenn ich auch, allerdings kommt das idR von netzteilen oder von spulen auf mainboards

das hat er :

Netzteilbezeichnung / Hersteller Seasonic S12-380
Netzteilleistung 380 Watt
Netzteilleistung Combined Watt
Modifikationen


@ blennitom

pfeift es immer noch wenn du nur die CPU + CPU lüfter und NT angeschlossen hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagmal, was denkst du denn wieviel ein einfacher lüfter an leistung braucht? :P

ein paar mini watt :d mein 500Watt hat auch gepfiffen daraufin hab ich mir ein neues gekauft , neuste revision usw mit 550Watt und es ging dann alles .

Vielleicht ist sein NT von den Ampere Zahlen zu schwach ?
 
mein 500Watt hat auch gepfiffen daraufin hab ich mir ein neues gekauft , neuste revision usw mit 550Watt und es ging dann alles .

Ähm ja... Auch mal an Umtausch gedacht?

Auserdem... "Wow, ich habe ein 5000W Netzteil!"

Und wer brauchts bitte? Da reicht das Netzteil locker!
 
ei, was für cpu lüfter hast du denn in deinem rechner? :P einer je 100 watt oder wie xD


das mit dem pfeifen kenn ich auch, allerdings kommt das idR von netzteilen oder von spulen auf mainboards

edit: achja, aktuell habe ich auch immer ein sehr leises pfeifen, wenn meine grafikkarte unter volllast ist, aber denke das wird vom netzteil kommen.

edit2: ich erinnere mich das leute im silenthardware.de forum pfeifende spulen mit irgendeinem kleber oder soetwas eingekleistert haben, damit sie nicht mehr pfeifen sowohl auf mainboards als auch in netzteilen

er hatte doch schon folgendes geschrieben , was er alles getauscht hat .

Hallo,

Ich hab eigentlich schon alles ausprobiert, anderes NT, neues Board, andere Grafikkarte, anderer RAM, andere Festplatten, TV- und Soundkarte mal ausgebaut.

Nur die CPU hab ich noch nicht gewechselt - kann mir aber nicht vorstellen, dass die Geräusche von dieser kommen können? Oder doch? Ist die CPU belastet, ist das Pfeifen weg.
 
ja, hab ich auch gelesen, aber ich hatte das pfeifen z.B schon bei vielen netzteilen und vielen systemen und habe das auch nicht nur bei meinen eigenen beobachtet

und ich meine, von irgendwoher muss das pfeifen kommen und die cpu pfeift unter garantie nicht.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir nur vorstellen , das spulen im NT Pfeifen wenn sie Leistungsmäßig an Ihre grenzen stossen. Hatte bisher nur 1 Nt in der hand gehabt das gepfiffen hat und das war 2 Tage später defekt.

Komisch finde ich es nur das Unter Last das Pfeifen weg ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu schwach wird das Netzteil nicht sein, mein System zieht im Idle grad mal 100W - und wenn dann Last auf der CPU ist, ist das Pfeifen ja weg.

EIST/C1E deaktivieren hilft nichts.

Der Monitor ist es auch nicht, das kommt eindeutig vom PC.


Ich werd demnächst mal nach Spulen suchen und schauen, ob der Ton da her kommt.


Danke auf jeden Fall mal für die vielen Tipps...ich werd weitersuchen :fresse:
 
mit einer art von auslastung hat es sicherlich zu tun, das gibt es aber auch umgekehrt das pcs nur im idle betrieb pfeifen und unter last still werden. es muss also nichts mit *aus*lastung zu tun haben
 
Zuletzt bearbeitet:
das pfeifen muss nix mit überlast oder so zu tun haben, denn ne spule pfeift halt wenn ihre resonzfrequenz erreicht wird , wo die auch immer liegen mag
 
Ein Kumpel von mir hatte mal ein neues Netzteil (550 W) gekauft das hat auch von Anfang an gepfiffen. hat er dann umtauschen lassen und gut wars. dasselbe Modell gleiche Wattzahl, aber kein pfeiffen. :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh