Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Ja, die Überschrift sagt es ja schon.
Ich weiß einfach nicht, was ich da mal nehme. Stichhaltige Nutzer-Infos zu 80-ern sind mittlerweile auch recht schwer zu bekommen, jedenfalls was die aktuelle Produktpalette angeht.
Ich habe an meinem Gehäuse leider nirgends Platz für 120-er, sondern nur vorgebohrte Bereiche für 80-er. Selber bohren/sägen möchte ich nicht, deshalb muss es ein 80er sein.
Den letzten Sommer hat mein System gut überstanden. Aber da war statt der GTX285 'ne 88 GTS 512 drin und der E8400 nocht nicht auf 3,6 GHz (übrigens bei Stock-Kühler, was ich als ausreichend einschätze). Damit das so bleibt, muss Luft rein. Bis jetzt wird die ausschließlich über GraKa/Netzteil angesaugt und rausgepumt. Umso schlimmer, als mein Rechner hinten an der Wand steht, nur so weit weg, wie das Netzkabel Raum benötigt.
Der Lüfter soll also hinten oben rauspumpen.
Also zur Sache:
Ich habe den Skythe hier entdeckt
http://www.frozen-silicon.de/product_info.php?products_id=18033&refID=98752
Erschwinglich, gute Marke, guter Preis, blaue LEDs (wenn schon, dann blau).
Aber ich möchte ihn an meinen einzig autogeregelten Steckplatz des EP35-DS3 (sys_fan 2) stecken (cpu_fan nicht mitgerechnet). Kann mir jemand sagen, ob ich an der Handsteuerung auf 100% stellen kann und der Lüfter dann vom Mainboard gesteuert wird?
Oder kann mir jemand einen anderen Vorschlag machen?
Und reicht das? Oder sollte ich vorne unten noch ein bis zwei weitere 80er reinbauen? Halte ich bislang nicht für sinnvoll, zumal die dann nicht Mainboard-gesteuert wären und die Handsteuerung wieder irgendwo untergebracht werden müsste. Da hebe ich die Luftstromverbesserung mit rumliegendem Gedöhns doch gleich wieder auf...
Freue mich über Vorschläge und Anregungen!
Ich weiß einfach nicht, was ich da mal nehme. Stichhaltige Nutzer-Infos zu 80-ern sind mittlerweile auch recht schwer zu bekommen, jedenfalls was die aktuelle Produktpalette angeht.
Ich habe an meinem Gehäuse leider nirgends Platz für 120-er, sondern nur vorgebohrte Bereiche für 80-er. Selber bohren/sägen möchte ich nicht, deshalb muss es ein 80er sein.
Den letzten Sommer hat mein System gut überstanden. Aber da war statt der GTX285 'ne 88 GTS 512 drin und der E8400 nocht nicht auf 3,6 GHz (übrigens bei Stock-Kühler, was ich als ausreichend einschätze). Damit das so bleibt, muss Luft rein. Bis jetzt wird die ausschließlich über GraKa/Netzteil angesaugt und rausgepumt. Umso schlimmer, als mein Rechner hinten an der Wand steht, nur so weit weg, wie das Netzkabel Raum benötigt.
Der Lüfter soll also hinten oben rauspumpen.
Also zur Sache:
Ich habe den Skythe hier entdeckt
http://www.frozen-silicon.de/product_info.php?products_id=18033&refID=98752
Erschwinglich, gute Marke, guter Preis, blaue LEDs (wenn schon, dann blau).
Aber ich möchte ihn an meinen einzig autogeregelten Steckplatz des EP35-DS3 (sys_fan 2) stecken (cpu_fan nicht mitgerechnet). Kann mir jemand sagen, ob ich an der Handsteuerung auf 100% stellen kann und der Lüfter dann vom Mainboard gesteuert wird?
Oder kann mir jemand einen anderen Vorschlag machen?
Und reicht das? Oder sollte ich vorne unten noch ein bis zwei weitere 80er reinbauen? Halte ich bislang nicht für sinnvoll, zumal die dann nicht Mainboard-gesteuert wären und die Handsteuerung wieder irgendwo untergebracht werden müsste. Da hebe ich die Luftstromverbesserung mit rumliegendem Gedöhns doch gleich wieder auf...
Freue mich über Vorschläge und Anregungen!