Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
So, jetzt mal Butter bei die Fische!
Der Sommer kommt.
Also ich hatte mir einen 80-er mit 3000 Umdrehungen ausgeguckt, damit ich wenigstens einen guten Airflow habe, wenn schon kein 120-er möglich ist. Zudem dachte ich, ich könne den ja dann auf das Niveau eines 2200- oder 1600-Umdrehungen-Lüfters runterregeln.
Ist das richtig? Kann ich den 3000-er so sehen, dass er einfach zusätzlich etwas kann, was ein 1600-er nicht kann? Oder ist der 3000-er nicht so weit runter regelbar bzw. dann trotzdem noch lauter?
Und habt ihr gleich ein paar Empfehlungen für 80-er Lüfter, die 'nen hohen bis sehr hohen Luftdurchsatz bei großer Laufruhe bieten, manuell und automatisch regelbar sind (Poti-Blende optional einbaubar) und dabei auch noch bezahlbar bleiben?
Der Sommer kommt.
Also ich hatte mir einen 80-er mit 3000 Umdrehungen ausgeguckt, damit ich wenigstens einen guten Airflow habe, wenn schon kein 120-er möglich ist. Zudem dachte ich, ich könne den ja dann auf das Niveau eines 2200- oder 1600-Umdrehungen-Lüfters runterregeln.
Ist das richtig? Kann ich den 3000-er so sehen, dass er einfach zusätzlich etwas kann, was ein 1600-er nicht kann? Oder ist der 3000-er nicht so weit runter regelbar bzw. dann trotzdem noch lauter?
Und habt ihr gleich ein paar Empfehlungen für 80-er Lüfter, die 'nen hohen bis sehr hohen Luftdurchsatz bei großer Laufruhe bieten, manuell und automatisch regelbar sind (Poti-Blende optional einbaubar) und dabei auch noch bezahlbar bleiben?
Zuletzt bearbeitet: