Kann mich nicht entscheiden zwischen Asus oder Lenovo.....

figh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2013
Beiträge
2
Hi Leute,

ich will mir bald einen neuen Laptop kaufen ( ich weiß, wer tut das nicht gerne^^)

Den möchte ich privat sowie fürs Medieninformatik-Studium nutzen.

Neben normalen Office-Kram und surfen, ist auch mal videochatten drin. Video-Games zocken ist eigentlich so gut wie nie bei mir gewesen. Das Maximum war Warcraft 3 und das war´s^^.

So, da ich aber künftig Bild-und Videobearbeitung höchstwahrscheinlich beginne zu lernen, u.a. wegen des Studiums aber auch generelles Interesse, sollte doch eine vernünftige Grafikkarte eingebaut sein oder?

Mir wurden diese 2 Notebooks empfohlen, die meine Erwartungen und Bedürfnisse decken sollen:)

LENOVO IDEAPAD Y580 M772RGE Notebook (39cm (15,6")Full HD; Core i7; 8GB RAM; FreeDOS) bei notebooksbilliger.de

ASUS N56VZ-S4066H *SCHNÄPPCHEN* bei notebooksbilliger.de


Nun, was haltet ihr davon? Soll ich mir eins von den beiden gleich kaufen oder vielleicht mir ein Notebook zusammenbauen lassen? Welche Konfi bzw. Vorraussetzungen sollen/müssen erfüllt werden?

Wenn ihr Notebook-Empfehlungen habt, habt keine Scheu, sie hier zu posten.

Ich hoffe, ich erhalte treffende und kompetente Antworten. Ich selbst, weiß einfach nicht weiter.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

also beide Notebooks zeichnen sich durch ne schön langsame Festplattemit 5400 rpm aus. Wenn schon son Ding dann mindestens 7200 rpm, besser noch mit zusätzlicher SSD. Problem an beiden is außerdem, dass der Akku halt wirklich recht schnell leer ist. Wenn du an der Uni dabei hast, brauchst zwangsweise immer ne Steckdose.

Denke fast, dass du mit einem Desktop besser fahren würdest.

Aber beantwort mal noch folgende Fragen:
- Windows vorhanden (über Uni)
- max Budget
- Displaygröße auf 15" beschränkt oder geht auch größer?
- weist du welche Software du im Einsatz haben wirst zum Bild/Videobearbeiten?
 
Hi upt0ter0,

- jo ich darf als informatik-student betriebssysteme und entwicklertools downloaden. also win 7 oder 8 aufsetzen ist somit kein problem ;)

- ich wollte max. 1000€ ausgeben für mein notebook

- display-größe sollte schon 15" bzw. 15,4" oder 15,6" sein, da dies die ideale größe ist

- ich weiß noch nicht mit welcher software wir arbeiten werden, da ich erst kommendes WiSe 2013/14 meine uni wechsele. aber es werden bestimmt bekannte software beigebracht und anschließend genutzt.

ich hoffe, meine antworten waren ausreichend. :d

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh