Kann mich nicht entscheiden

damario89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2011
Beiträge
5
Hallo, ich suche ein Laptop, hauptäschlich für die Uni (Surfen, Word, Eclipse..). Wenn mir langweilig wird, sollte es allerdings vllt. auch mit einigen Spielen klar kommen.

Hab mich auch schon etwas schlau gemacht und kann mich nun nicht entscheiden:
1. Acer Aspire V5-573G-74508G50aii Notebook i7 matt Full HD GT750M ohne Windows mit Gutscheincode für 679

2. 20ASS01G00 Lenovo ThinkPad® L440 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Was würdet ihr mir empfehlen? Beim Acer soll wohl das Display so gut sein, dagegen die Tastatur angeblich nicht so gut. Dafür ist es wiederum leichter und flacher (Mobilität).
Oder reicht mir sogar die integrierte Grafikkarte (bzgl. Stromsparfunktion vllt etwas besser?)

Das Gerät sollte dann am besten auch noch ein paar Jährchen durchhalten und ausreichend Reserven bieten. Außerdem sollte der Akku mich durch den Unialltag bringen.

Oder empfehlt ihr mir sogar ein ganz anderes Gerät?
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu viele (unsinnige) Fragen, zu wenige Informationen...

1) Budget?
2) Spiele? Welche? Wieviel Eyecandy?
3) Akkulaufzeit?
4) Werkzeug oder Spielzeug (Bezueglich Verarbeitung, Zuverlaessigkeit, Treibersupport ect)?
5) Irgendwas besonderes das beachtet werden soll?
 
1) Budget so bis 750 Euro
2) (Spiele: BF4, Sim City 5, Fifa 2014, wenns denn mal kommt GTA V) Spiele sind nicht so wichtig
3) Akkulaufzeit: denke mal so mind. 6 Stunden
4) es soll zuverläsig sein und mich schon noch 3 bis 4 Jahre begleichten, wenn ich dafür wesentlich mehr ausgeben müsste, mach ich da abstriche.
5) da ich damit im Studium programmieren muss, muss ich gut damit tippen können, Display sollte matt sein, Größe 13" bis 15,6", nicht all zu schwer, da ich es täglich mitschleppen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Budget so bis 750 Euro
2) Spiele: BF4, Sim City 5, Fifa 2014, wenns denn mal kommt GTA V
3) Akkulaufzeit: denke mal so mind. 6 Stunden
4) es soll zuverläsig sein und mich schon noch 3 bis 4 Jahre begleichten, wenn ich dafür wesentlich mehr ausgeben müsste, mach ich da abstriche.
5) da ich damit im Studium programmieren muss, muss ich gut damit tippen können, Display sollte matt sein, Größe 13" bis 15,6", nicht all zu schwer, da ich es täglich mitschleppen muss
vergiss es. Das gibts nicht, ist technisch nicht machbar. Warum?
0) BF4 ist eine Highendanwendung, GTA V noch nichtmal vorgestellt
1) Highendanwendungen wollen HIghend Power.
2) Highendpower will highend gekuehlt werden.
3) Highend Kuehlung ist gross und schwer
4) Highend Rechenpower ist highend teuer

Loesung:
1) Budget verdoppeln
2) Ansprueche halbieren
3) weinen
4) Irgendwas nehmen das nach durchgefuerhtem 1) und 2) immernoch weit ab von dem ist was du dir vorstellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau ist daran nicht machbar?
Spiele sind wie gesagt nur für zwischendurch, also eher nicht so wichtig.
Akkulaufzeit wird bei den meisten Geräten der aktuellen Generation ja auch so angegeben. Was ist also nicht so machbar?
 
Siehe oben.

Sobald du Highendspiele aus der Anforderung streichst wirds recht einfach.
 
Ja dann streiche ich Highendspiele :d
Die zwei von mir genannten Notebooks entsprechen ungefähr meinen Anforderungen. Kann mich jedoch nicht entscheiden, bzw vllt. gibt es für den Preis auch noch andere /bessere.
 
Eher das L440 als das Acer. Beim Acer kannste die Uhr nach stellen dass das keine 4 Jahre taeglichen Transport ueberlebt.

Du kannst auch mal die Probook 450 G1 oder G0 mit den Radeon Karten anschauen. Denen traue ich auch zu dass die taegliches Rumschleppen ueberleben. Ansonsten ist hier der Springende Punkt zusammen mit dem Budget. Du suchst ein Werkzeug, das auch ein bischen Daddelfaehig ist. Und da biste eben (mit einschraenkungen) bei den Businesskisten mit Nvidia/AMD Grafikchips.
 
Die Laptops werden die Spiele nicht packen. Entweder du verzichtest auf BF4 GTA V etc oder du erhöhst dein Budget.
 
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ hier mal schauen, welche Grafikkarten man für diese Spiele braucht. Und dann weinen (und gleichzeitig freuen, dass Fifa 2014 scheinbar keine hohen Anforderungen stellt). Das L440 hingegen bietet für die anderen Anwendungsfälle einen guten Partner. Allerdings kannst Du Dir da die GT720M auch sparen (und damit rund € 200), denn die Intel HD4600, die ansonsten alleine in diesen Notebooks dienst tut, leistet praktisch genauso viel (Benchmarkplatz 218 ggü. 204 bei GT720, bei BF4 sogar leicht im Vorteil). Das gesparte Geld lieber in Hauptspeicher und SSD stecken! Die integrierte Grafik spart letztlich etwas Strom und Wärme (was sich wieder im Lautstärkepegel bemerkbar macht), wobei die externe Grafik eh' nur bei 3D-Anwendungen anspringen würde, dabei letztlich aber keinen echten Vorteil bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den i5 meinst, dann ja. Aber für Deine Anforderungen sollte der i3 auch schon reichen. Einziger Unterschied ist da der fehlende Turbomode, den man in den wenigsten Anwendungsfällen braucht (Ausnahme in Deiner Liste: Spiele). Dafür gibt's den i3 ohne BS (solltest wahrscheinlich über die Uni bekommen oder billig auf Ebay schießen) schon für € 500. Billiger kommt man an so ein Klassegerät neu nicht dran!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh