[Kaufberatung] 1000euro Gaming-Pc,i7, Gtx570

Benedict

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
66
Ort
Flensburg
Moin Moin liebes Forum,
ich bin neu hier und möchte direkt um eure Hilfe und Zeit bitten.
Ich bin Benedict, komme aus Flensburg, bin technischer Zeichner von Beruf und bin 20 Jahre alt.

Ich möchte mir einen neuen Computer anschaffen, da ich befürchte, dass mein jetziger bald den Löffel abgeben wird. Er ist nun mehr als 4 Jahre alt und neuere Spiele kann ich einfach vergessen, und gleichzeitig is leider das Mainboard defekt, sodass manchmal die Graka nicht möchte.

Zu meinem Anliegen ... ich habe ein Budget von ca. 1000euro und möchte einen zuverlässigen und guten Gaming-Computer. Ein schönes Ziel wäre natürlich, dass ich BF3 auf Hoch bzw. Ultra spielen könnte. Ein weiteres Ziel wäre, dass ich in den nächsten 2-3 Jahren keinen neuen Pc brauche.

Die komponeten die ich herausgesucht habe sind folgende:

1280MB EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

Asus P8H67-V H67 Sockel 1155 Rev3

1500GB Seagate Barracuda 5900.11 ST31500541AS 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

4GB Kingston ValueRAM DDR3-1066 DIMM CL7 Single

LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA Schwarz bulk

550W SuperFlower Golden Green Pro 80plus gold

Sharkoon T9 Value Green Edition ATX

90GB Corsair Force Series 3 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CSSD-F90GB3-BK)

Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

Ich wäre für Verbesserungsvorschläge und Tipps sehr dankbar.

ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tausche den 2600k gegen einen 2500k, spare 80 Euro und mach aus der GTX 570 eine GTX 580.

Ansonsten sieht das doch ganz gut aus.
 
Tausche den 2600k gegen einen 2500k, spare 80 Euro und mach aus der GTX 570 eine GTX 580.

Ansonsten sieht das doch ganz gut aus.

In einem anderem Forum wurde mir der Xeon empfohlen, aber ich bin mir nicht sicher. Also würdet ihr eher etwas Leistung vom Prozessor reduzieren, um dann bessere Grafik zu haben? Ich hätte kein Problem damit, 280 euro für den Prozessor auszugeben. Denn immerhin wäre dann ersteinmal Ruhe oder ?


Zum Ram: ich hatte vergessen zu ergänzen, dass da die Anzahl 2 hinterstehen sollte :d

ich stehe Momentan in einem Zwiespalt

achja könntet ihr einen Vorschlag für die gtx580 machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 2600k -> wenn rendering im Vordergrund steht
i5 2500k -> wenn Spielen im Vordergrund steht

Der i7 ist in Durchschnittsspielen (ausgenommen BF3) gerade mal 4% (was ich im Kopf habe) schneller als ein i5.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat die GTX570 und die HD6950 2GB.
 
i7 2600k -> wenn rendering im Vordergrund steht
i5 2500k -> wenn Spielen im Vordergrund steht

Der i7 ist in Durchschnittsspielen (ausgenommen BF3) gerade mal 4% (was ich im Kopf habe) schneller als ein i5.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat die GTX570 und die HD6950 2GB.

Das nenn ich mal hilfreich :) danke für die gute Info.
Natürlich auch großen Dank an die anderen Mitglieder.

Ich habe gesehen, dass die gtx580 im Benchmark bei Ultra in BF3 grade mal 9 frames mehr hat. Also denke ich, ich bleibe bei der gtx570 superclocked. Kennt jemand hier Probleme mit der Kühlung ? Der Kühler sieht ziemlich klein aus.
Brauch ich bei i5/i7 einen anderen CPU Kühler ?
 
Naja wie ich sehe hast du nur einen Boxed Kühler vorgeschlagen. Lieber die 30€ drauflegen und einen anständigen Kühler (Macho MR-02, Mugen 2, Mugen 3, ...) kaufen.

Gehäuse: Das T9 ist nicht so gut. Lieber ein Xigmatek Midgard oder CM690 kaufen.
 
was mir vor allem noch auffällt, du hast nur ein board mit h67 chipsatz gewählt.
da ist es mit oc essig, das geht nämlich nicht.

also entweder auf p67/z68 wechseln oder einen prozessor ohne k wählen.

ausserdem gefällt mir das netzteil nicht.
super flower verzichtet leider auf schutzschlatungen und gibt nur wenig garantie.
besser sowas: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
 
Huhu,

also mit deinem Budget würde ich derzeit wohl folgendes kaufen:

1 x Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2098)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
1 x Xigmatek Asgard III schwarz
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)+

+ DVD Laufwerk deiner Wahl

Das macht unterm Strich ~1000 € und liegt in deinem Budget. Viel mehr Leistung ist für das Geld glaube ich nicht drin.

Allerdings hast du hier dann Abstriche beim Sound. Ich würde das Ganze persönlich mindestens um ASUS Xonar DG und AKG 530 ersetzen. Glaub mir, das pustet dich bei BF3 ordentlich weg...
 
was mir vor allem noch auffällt, du hast nur ein board mit h67 chipsatz gewählt.
da ist es mit oc essig, das geht nämlich nicht.

also entweder auf p67/z68 wechseln oder einen prozessor ohne k wählen.

ausserdem gefällt mir das netzteil nicht.
super flower verzichtet leider auf schutzschlatungen und gibt nur wenig garantie.
besser sowas: be quiet! Straight Power E9 CM 480W

Wäre dieses besser/geeigneter ? Asus P8P67-M PRO P67 Sockel 1155 Rev3

Muss ich beim Netzteil einfach nur die Wattzahlen addieren ? Würden denn beim momentanen Stand 480W reichen ?

Und zum i7, ist es sooo extrem falsch, dass ich mir den hole ? auch wenn er zu viel Power hat. Mehr is doch immer besser. Ich weiß ja nicht, was ich später mal mit dem vorhabe
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in meiner sig, da gibt es jede menge werte von aktuellen systemen.
 
Okay ganz hilfreich der thread : ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 3

besonders : I7 2600 | GTX580 @ 800Mhz | Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3| be quiet! Straight Power E8 CM 580W| 4 LWs| 5 LUs| IDLE: 85W| Last: 320W (Prime + Furmark)

also werd ich mich an die 400-450W heranwagen.

Weil messen, was mein noch nicht vorhandener Pc zieht, is ja unmöglich.
------------------------------------------------------------------------

1280MB EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

1500GB Seagate Barracuda 5900.11 ST31500541AS 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

4GB Kingston ValueRAM DDR3-1066 DIMM CL7 Single x 2

Sharkoon T9 Value Green Edition ATX

90GB Corsair Force Series 3 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CSSD-F90GB3-BK)

Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk

Asus P8P67-M PRO P67 Sockel 1155 Rev3

550W Rasurbo Gaming&Power GAP565 V2 (oder doch nur lieber 450W)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh