Kaufberatung 22"

djsepp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
14
Hallo,

ich lese schon seit Wochen hier "schwarz" mit.
Hab mich nun gestern angemeldet, jetzt traue ich mich auch mal eine Frage zu stellen.
Ich suche einen 22" Widescreen meistens zum spielen, und wo ich auch
noch eine PS3 anschließen kann.
Meine Favoriten wären:

Samsung 226CW
LG 226 WA-WN
oder
Asus VW222U

oder soll man ein paar Wochen warten bis was neues oder "besseres"
rauskommt?

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen

Danke im vorraus

Sepp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@djsepp

Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spass mit uns allen.;)

Hast du dir schonmal diverse Threads zu deinen Favoriten durchgelesen um dich zu informieren?

Warten auf bessere Angebote sind grundsätzlich in der Computerbranche überflüssig, weil es immer irgendwann was besseres, günstigeres oder neueres gibt.
Mein Rat ist nur das zu kaufen was du wirklich im Moment benötigst und mehr nicht.

Wenn dir ein TFT gefällt und du dir diese Geräte vielleicht auch schon mal in einem Laden bei dir um die Ecke hast zeigen lassen und dich die Usercomments überzeugen kauf ihn.

Ich habe mir gestern den Samsung SyncMaster 226CW gekauft und bin sehr zufrieden. Gametauglich ist er auch und es macht riesen Spass damit zu zocken.
Ob du allerdings eine PS3 anschließen kannst weiß ich nicht, da ich keine besitze.:(

Vielleicht kann dir das jemand anderes beantworten.;)
 
Hallo,
ich habe mir vorgestern den Samsung 223BW gekauft....
Habe mich im Vorfeld auch massiv mit dem Thema auseinander gesetzt und das ist er dann geworden.
Der 226 ist teurer und viele sagen, dass er mehr Schlieren ziehen würde als der 223BW.
Auch kann dir keiner garantieren, dass du ein Samsung Panel erwischt. Bei den meisten Geräten werden TN Pabel verbaut. Beim 223BW wurden bis jezt nur Samsung eigene Panel verbaut, die ein ganzes Stückchen besser sind, vor allen in der Farbwiedergabe, also die TN Panel.
Such die TFTs am besten mal bei amazon.de, da sind oft sehr viele und ausführliche Käuferfeedbacks niedergeschrieben...
Auch schau mal in den 22" Widescreen Sammelthread, auch da werden alle gängigen 22"er diskutiert.

Viel Spass.... so ein großes Display macht riesen Spass ;)

MfG Loopy
 
Hallo,

danke schon mal an Euch.

Hab natürlich seitdem ich hier lese mich auf diesen drei Monitore eingeschossen.

Komme jetzt leider aber nicht mehr weiter, hab auch hier oder woanders die Foren und Bewertungen schon durchgelesen.

Grüße
Sepp
 
re: loopy83

Auch kann dir keiner garantieren, dass du ein Samsung Panel erwischt. Bei den meisten Geräten werden TN Pabel verbaut. Beim 223BW wurden bis jezt nur Samsung eigene Panel verbaut, die ein ganzes Stückchen besser sind, vor allen in der Farbwiedergabe, also die TN Panel.

Bei ALLEN 22"ern wird ein TN-Panel verbaut. Einzige Ausnahme ist der EIZO CG221 - ein Profigerät für Grafiker (rund 4000 Euro).

Die 22" Monitore der Low-Budget Klasse (also unter 450 Euro) arbeiten immer mit einem TN-Panel - diese Panels kommen von verschiedenen Herstellern (u. a. auch Samsung).

Es gibt kaum nennenswerte qualitative Unterschiede zwischen den TN-Panels der diversen Hersteller, da den TN-Panels grundsätzlich ganz klare technologiebedingte Grenzen bei der Bildwiedergabe gesetzt sind. Vorausgesetzt diese Geräte sind alle ordentlich auf den gleichen Farbraum einkalibriert, sind auch praktisch keine bildqualitativen Unterschiede mehr auszumachen - egal von welchem Hersteller das TN-Panel stammt.

Wirklich nennenswerte Unterschiede in der subjektiven Bildqualität sind eigentlich nur auf die jeweilige Oberflächenbeschichtung der 22" Displays zurückzuführen. Hier ist zwischen Glare-Beschichtungen (aka Glossypanel) und Non-Glare (matt) zu unterscheiden.

Die Geräte mit Glare-Beschichtung können (völlig unabhängig vom Panelhersteller) durch die Bank mit der eindeutig besseren subjektiven Bildqualität überzeugen - das haben Tests an zahlreichen 22"ern bei PRAD ergeben.

Kleiner Nachteil der Glare-Displays: Je nach Modell ein mal etwas mehr, mal etwas weniger stark ausgeprägtes Spiegeln der Displayoberfläche.


Gruß
 
Ok, dann habe ich das bei meinen Recherchen falsch aufgenommen. Eigentlich war immer die rede von einem TN und dem Samsung Panel.

Wobei der Fakt, dass das Samsung TN Panel besser ist, unbestritten im Raum steht... siehe auch sammelthread.

Danke für die Aufklärung!
 
Was haltet ihr vom LG Flatron L226WA-WN oder LG Flatron L226WTQ-SF?
 
Da ich den ASUS habe, kann ich ihn auch empfehlen, macht echt spass so ein monitor. Habe zwar eine woche gebraucht, um optimale einstellungen zu finden, aber jetzt passts, und diese dynamische kontrastanpassung ist auch super, wenn man weiss wie zu benutzen.:cool:
 
Warum wir hier nirgends der HP Pavillion w2207 empfohlen? Den habe ich und bin vollkommen zufrieden und begeistert.

MfG
 
Servus Leute!

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum keiner eigentlich hier über den Acer al2223w schreibt? Ich habe das gesamte Forum durchforstet um irgendetwas darüber zu erfahren, aber es ist ergebnislos. Im 22"-Sammelthread werde ich jetzt nicht alle Beiträge durchforsten^^

Ich würde gerne ein Sammelthread zu dem Panel eröffnen (habe den Monitor soeben angeschlossen^^), weiss aber nicht ob es gewünscht wird. Bin ja neu hier ;-)
 
der mm in duisburg hat den LS22W6SA (FujitsuSiemens) für 177 Euro im Angebot (ohne DVI), der mit DVI kostet bei den 199 (Hammerpreis).
Hat dazu einer Erfahrungen?
 
@ZuluWhiskey: Ja, kannst du ruhig machen. Wenn noch kein Sammelthread existiert und du dir zutraust einen zu dem Monitor zu erstellen, dann immer los ;)
Ich fänd mehr Infos zu dem Acer interessant.
 
Hallo,
gibt's den schon Info's zum neuen Lg
TFT Monitor FLATRON wide L227WT-BF

Hört sich ja nicht schlecht an oder?

Gruß
 
Hallo,

darf LG keine Daten rausgeben??

Hatte eine Anfrage zwecks dem neuen L227WT-BF
Wegen dem release in Deutschland.

Jetzt kam die Mail
herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.


Uns liegen zur Zeit noch keine Informationen bezueglich der Liefertermine bzw. Spezifikationen dieses Modells vor.
Bitte informieren Sie sich bei dem Haendler, wo Sie dieses Modell gesehen haben. Dieser ist bestimmt bereit Ihnen weitere Auskuenfte zu geben.

?????????????

Gruß
Sepp
 
Hi,


Hab mir hier im Forum den LG Flatron L226WTQ-SF gekauft erst war ich entäuscht weil das Bild nit so gut aus sah. Aber nachdem ich die Software die dabei ist installiert habe hammer was für ein unterschied man sollte da auch den Treiber installieren und nicht den Standart Plug und Play moni treiber lassen. Hätte echt nicht gedacht das es so viel besser wird. Und zum Zocken ist er auch bestens geeingnet nur die Verarbeitung naja das Plastik vom Fuß und der Hintere deckel sehen billig aus.... Ansonsten Top teil.
 
srry dass ich mich jetzt hier einfach so einmische, aber ich wollte nicht noch einen Thread eröffnen:

ich habe die Auswahl zwischen dem

- Samsung 226BW

und

-Dell E228WFP

welchen sollte ich nun nehmen? Ist Samsung besser? Ich bin leicht verwirrt
 
Ich hab heute 2x 226BWs bekommen... sind beide top... ich empfehle dir den 226BW
 
okay, thx
und wie sieht es mit dem blau beleuchteten Knopf aus? Kann man das Licht deaktivieren oder muss man dazu den Stecker ziehen und die Einstellungen gehen verloren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh