Kaufberatung 2500K mit übertakten

CPUpower

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2011
Beiträge
12
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen zweiten Rechner kaufen, der folgenden Anforderungen genügen soll:
1. Er sollte nicht mehr als 1000 Euro (Monitor,Tastatur, Maus, etc. habe ich) kosten
2. Ich möchte eine 2500K (oder 2600K) - CPU, die für ein paar Stunden hintereinander auch unter Vollast bei ca. 4,5 GHz (mal sehen was hier realistisch ist) ohne Probleme laufen kann.
3. Der Rechner sollte möglichst leise sein, wenn er mal gerade nicht unter Vollast laufen muss.
4. mindestens 8 GB RAM, besser mehr
5. eine (min) 60GB OCZ Vertex 3 SSD (für Datenbankzugriffe) oder vergleichbar schnelles

Folgender Vorschlag:
CPU: i5 2500K Tray
CPU-Lüfter: Alpenföhn Matterhorn (?)
Gehäuse mit Netzteil: Compucase 6T10B schwarz 350W ,temp-geregelt, mATX
RAM: 16GB-Kit Corsair XMS3 PC3-10667U (1333 MHz) CL9
Festplatten: 2 Festplatten aus einem älten Rechner von mir und eine zu kaufende SSD OCZ Festplatte 60 GB Vertex 3 Agility
Mainboard: ASUS P8P67-M Rev 3.0, Sockel 1155, mATX, DDR3
Grafikkarte: Club 3D 8400GS Noiseless Edition 512MB, passiv (Der Rechner ist nicht zum Spielen oder DVD gucken da)

Da ich keine Erfahrungen mit Rechner zusammenbauen mitbringe, habe ich bisher immer bei Atelco bestellt und dort zusammenbauen lassen. Da Atelco nicht weit von mir entfernt ist werde ich wohl die Festplatten mitbringen und dann dort alles zusammenbauen lassen.

Nun seid ihr gefragt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU würde ich boxed kaufen, sonst bekommst du oft mal Rückläufer und auch die Garantieabwicklung, falls wirklich was sein sollte, ist manchmal schwierig bei Tray CPUs. Sind ja normal nur ein paar € Unterschied wenn nicht der boxed sogar günstiger ist (gibts auch oft).

Graka könntest du dir sparen, da reicht auch die Onboard-Lösung. Mit einem Z68-Board kannst du die Onboard Grafik nutzen und trotzdem noch übertakten. z.B. das ASRock Z68 Pro3 ist ein super Board zu einem anständigen Preis.

Gehäuse mit Netzteil ist eigentlich nie empfehlenswert. Als Gehäuse würde ich dir zum Lancool K58 raten, Spitzenqualität zum fairen Preis. NT-Empfehlung kann dir sicher jemand anders geben, da bin ich nicht so bewandert.
 
Boxed CPU bedeutet doch, dass dort direkt der Standardkühler von Intel mit dabei ist. Aber fürs Übertakten braucht man doch einen besseren Kühler dachte ich!?

Onboard Grafik oder eine billige Grafikkarte ist eine gute Frage.
Weiß da jemand mehr? Also mir geht es nicht um bewegte Bilder wie bei Spielen oder Filmen. Aber bei Anwendungen, bei denen sich auf dem Bildschirm nicht viel tut (als Beispiel einfach mal z.B. eine Officeanwendung) möchte ich schon ein schönes kontrastreiches Bild (also keine 256 Farben, hehe) haben.
 
Ja boxed ist mit Kühler. Den stellst du dann zusammen mit der Box in den Schrank und hast dafür die Sicherheit, dass du eine neue CPU mit vollem Garantieanspruch bekommen hast :)

Zur einwandfreien Darstellung von 2D-Bildern reicht die Onboard Grafik definitiv. Die Farbdarstellung etc. ist gegenüber den "großen Brüdern" nicht beschnitten.
 
statt dem Matterhorn lieber n Silver Arrow

Gehäuse + Netzteil wurde ja schon angesprochen

Z68 Board dann kannst die 8400GS draussen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal.
Habe noch etwas nach CPU-Lüftern gegoogelt.
In den neueren Tests bei Computerbase hat der Be Quiet Dark Rock Pro und der Noctua D14 gut abgeschnitten.
Der Silver Arrow ist nicht in der Auswahl bei Atelco auswählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Dark Pro oder Noctua fährst du auch richtig gut.
Aber ein Mugen 3 würde auch locker reichen.
 
Stelle gerade fest, dass ich im Konfigurator bei Atelco keine Vertex 3 (nur Vertex 2) oder Crucial M4 auswählen kann, obwohl die Festplatten auf der Atelco homepage einzeln angeboten werden. Gibt es da vielleicht irgendwelche Kompatiblitätsprobleme bei meiner jetzigen Konfiguration? mmm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh