Kaufberatung externe 2,5" HDD 1TB

xyte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
117
Hallo Leute,

ich möchte mir eine externe Festplatte anschaffen, um Daten zu sichern und Daten zu lagern (bspw. Filme). Allerdings ist der Markt ist ziemlich überflutet mit Produkten. Daher meine Frage an euch: Welche sollte ich kaufen?

Die Festplatte sollte im 2,5" Zoll-Format sein, 1TB Speicherplatz und USB 3.0 haben. Außerdem sollte die Platte zuverlässig und schnell sein. Ich hab schon bei öfter gesehen, dass es Festplatten mit integrierten Anschlusskabeln gibt, das wäre sicherlich von Vorteil. Was würdet ihr Vorschlagen?

Preislich so um die 70€


Danke

mfg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interne Anschlusskabel?? Meinst Du Platten mit der USB Buchse direkt auf der Platine? Die gibt es, vor allem bei den HDD Herstellern, allen voran WD, aber auch Seagate ist das verbreitet.Bei WD kommt oft noch eine Verschlüsselung hinzu, selbst bei Modellen wo man diese nicht direkt nutzen kann und die damit nicht beworben werden, so dass man dann die HDD auch nicht ausbauen und in einem anderen Gehäuse auf die Daten zugreifen kann, wenn diese noch eine SATA Buchse besitzt, was man natürlich dann erst merkt, wenn es zu spät ist.

Am sichersten geht man, wenn man sich die 2.5" Platte und das Gehäuse getrennt kauft und das selbst zusammen baut (Platte muss dann partitioniert und formatiert werden, intern Platten kommen immer ohne Formatierung!). Welche Platten zuverlässiger sind, darüber kann man streiten, der eine bevorzugt Modelle eines Herstellers, der ander hasst sie. Am Ende hilft gehen Datenverlust, gerade bei USB Platten die ja auch schnell mal runterfallen oder verloren gehen können, sowieso immer nur ein Backup auf einem Medium, welches in einem anderen Gehäuse steckt. Das ist generell und ist sowieso der einzeige Weg den Verlust wichtiger Daten wenigsten weitgehend vorzubeugen. Man braucht also im Grunde für 1TB wichtiger Daten immer zwei Platten mit mindestens 1TB Kapazität, oder 1 TB Platz auf dem NAS, der Cloud, Tapes oder sonstwo.
 
Ob die WD eine HW-Verschlüsselung hat, merkst Du im Zweifel erst, wenn es zu spät ist und ebenso, ob die USB Buchse direkt auf der Platine der HDD sitzt oder die HDD noch einen SATA Anschluss hat, so dass man sie bei einem Ausfall des USB SATA Bridgechips nutzen und die Daten retten kann. Achte also immer auf die Datensicherheit und machen regelmäßig Backups, dann ist es fast egal, welche Du nimmt.

Das ein Selbstbau nicht günstiger wird, ist normal, aber man weiß genau was man hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh