Kaufberatung für Wasserpumpe in verbindung mit Balancer

Pulverkuss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2011
Beiträge
1.676
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine leise Pumpe gönnen da meine Phobya DC 12 400 mit meinem ID 13 Schlauch nicht mehr richtig klar kommt.
Im Kreislauf hängt ein Mo-Ra 3 420 LT ein Swiftech Apogee Low Profile, ein EK Waterblock und der besagte Balancer von Phobya.
Es wäre schön wenn mir jemand eine leise, starke und regelbare Pumpe empfehlen kann die ich direkt an den Balancer unten schrauben kann. Falls es sowas überhaupt gibt. Stromversorgung vorzugweise über den 4 pin PWM vom Mainboard.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
??? Welcher? Du hast keinen AGB genannt.

"Phobya Balancer" ist ein AGB. Meines Wissnes gibt es keinen Adapter mit dem man eine Pumpe direkt mit dem Balancer verschrauben kann. "Pumpe kommt nicht mit Schlauch klar" verstehe ich auch nicht.
Pumpe siehe Antwort von SpatteL und einen anderen AGB mit passendem Pumpenadapter z.B. Watercool Heatkiller Tube oder Aquacomputer Aqualis.
Stromversorgung übers Mainboard kann ein Problem sein. Hier sollte man sich genau über die Angaben zu maximallen Belastungsmöglichkeiten informieren. Aber Pumpe an 12V Molex und dann PWM- und Tachosignal ans Mainboard kann funktionieren muss aber nicht, siehe hierzu die Threads über PWM-Pumpen und Steuerungsproblematik - das wurde soweit ich erinnere im Sammelthread "Aquacomputer Aquero 5.0" rege diskutiert.
 
Kann die Kombination Watercool Heatkiller Tube + DDC310 empfehlen!

Das ganze schaut dann so einheitlich aus, dass man keine Pumpe mehr sieht - 20161222_144923.jpg

Sofern man den Kühler aus Nickel abmontiert und die Abdeckung vom Tube nutzt!
 
Zum Schlauch...seit ich von id 10mm auf id 13mm gewechselt habe ist mein Durchfluß irgendwie eingebrochen. Sprudelt nicht mehr so dolle im Balancer (EAN 4049469060022) Phobya-Balancer-150-silver-nickel.jpg

Mein Board http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4960#sp

Habe mal etwas bei CK gebummelt und bin auf das gestoßen
EK-XRES 140 Revo D5 PWM
hätte aber gern eine regelbare Pumpe wie diese hier
D5-Pumpe mit Aquabus Schnittstelle

Kann da wer feedback geben bezüglich Lautheit und Steuerung

Streetjumper deine Pumpe finde ich nicht es gibt nur die ddc 3.2
https://www.caseking.de/ek-water-blocks-ek-xres-140-ddc-3.2-pwm-elite-inkl.-pumpe-waek-1145.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchflusseinbruch liegt mit Sicherheit nicht am Schlauchwechsel. Aber wenn bei kaufen einfacher ist als den Fehler zu suchen mach das.
 

und wie regelst du die Pumpe? oder läuft die immer volle Kanne? Ein 3pin Molex wäre mir lieber da ich sonst extra mehr kabel verlegen müsste...aber das sind wohl Träume...
 
Ich habe jetzt die Combi DDC 310+ Watercool Tube 100DDC geordert und bin gespannt was die so drückt und wie der Geräuschpegel im Vergleich zur DC12 400 ist...Werde hier noch ein Feedback abgeben.

Eine Frage habe ich noch...kann man den 4pin Molex der DDC umpinen auf einen 3pin Molex. Meine DC 12 400 Läuft aktuell ja auch am Board und die braucht ja 18W. Die DDC310 benötigt lediglich 10W. Hat wer Erfahrung damit? Geht soetwas umzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klasse...den falschen AGB bestellt, mein Fehler. aber nochmal zum umpinnen, geht das?
 
Dann kann ich davon ausgehen, daß wenn die DC 12 400 mit 18w am Board läuft, das die DDC310 mit 10w das auch tut.

Habe den Headkiller Tube 100 ohne das DDC bestellt :shot: kann den aber zurück schicken und den richtigen bestellen.
 
Wenn das dein Board mit macht dann ja.

Wenn du den Tube direkt über watercool bestellst, kannst du dir den alternativen Deckel mit fallrohr kostenlos auswählen , Wie auch die farbigen Streben soweit ich weiß.

Ansonsten kostet der Deckel 20€

Natürlich nur wenn es gebraucht wird
 
Habe bei Aquatuning geordert...hoffe es geht nun fix da ich schon wasser abgelassen hatte bevor alles da war...:shot:
Ich bin so ne Birne manchmal...
 
Mein Fazit nach dem Wechsel der Pumpe...bin zufrieden.
Etwas weniger Druck macht die DDC schon aber sie ist bei weitem leiser.
Die Kombi mit dem AGB+Pumpe ist auch sehr praktisch, da alles in einem ist. Spart mir 2 Tüllen :d
 
Aus dem Grund hab ich den auch gewählt.
Pass aber auf - die die Streben verkratzen schnell wenn man mal nicht aufpasst.
 
nun schau ich mich mal nach einem neuen Gehäuse um...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh