[Kaufberatung] Gaming-PC für ca. 1100 Euro

pilimen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
165
Hallo ihr lieben UPDATE

Also ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, aber leider bin ich mit meinem Wissen nicht mehr so uptodate. Von daher frage ich euch, ob mein zusammengestelltes System ok ist.
Das System soll Luft gekühlt und so übertaktet sein, dass man damit problemlos mehrere Stunden zocken kann.
Bitte Verbesserungsvorschläge posten.

Vorhanden ist schon:
Gehäuse: Lian Li PC-A10B schwarz
Mainboard: ABIT IX38-QuadGT, X38
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)

Meine Favoriten:
Prozessor: Q6600, E8400 oder Q9450
CPU-Kühler: Scythe Mugen, Thermalright Ultra-120 eXtreme, Xigmatek HDT-S1283 oder Noctua NH-U12P
Grafikkarte: HD3870 X2, 9800 GX2, 8800 GTS (G92) oder 8800GTX

Und nun zu den Fragen: UPDATE

1. Kann mir einer sagen, welcher der Kühler kompatibel zum "MSI Neo2" ist? (120er Fan muß horizontal anliegen)

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber einen E8400 (gleicher Preis) oder warte 1-3 Wochen auf die neuen Quads (z.B. Q9450, 100 mehr aber definitiv schneller)
Würde eher zum Ninja Plus tendieren. (siehe http://www.silentpcreview.com/article658-page4.html)
Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass du eine Radeon willst? Und 2 Chips auf einmal? Würde dir eher eine Single-GPU von NV ans Herz legen. Die CPU ist sowieso zu schwach für so ein Gespann. Hinzu kommt das hier. Mit einer 8800GTS G92 bist du IMHO gut beraten. Wenn du dazu nen vernünftigen Kühler kaufst und OCst, schnurrt das Teil fast wie ne GTX Ultra.
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2

Und nun zu den Fragen:

1. Hat das Gehäuse eine ausreichende Durchlüftung? (NT- und Frontlufeinlass sind ziemlich verdeckt)
Hab kurz nen Test überflogen, da heißt es, dass die Lüftung und das Case insgesamt sehr gut ist. Schönes Teil. :bigok:
2. Ist das MoBo/CPU/RAM Gespann für Übertaktungen in Ordnung?
Den E8400 kriegst du mit nem guten Kühler von 3 auf max. 4 Ghz hoch, das läuft mit dem Q6600 nicht. Vom Q9450 erwarte ich ähnliches (auch 45nm). Mobo und RAM sollten gut sein.
4. Reicht das Netzteil aus, oder gibt es bessere in dem Preissegment?
Die neuen P7er von BQT sind sehr gut, jedoch könnten 550 Watt schon Overkill sein. Selbst mit Crossfire kommste nicht über 400 Watt und das 550er Dark Power Pro hat 4x20A auf 12V, das ist unglaublich viel, das frisst kein System.
5. Ich bin mir unschlüssig ob ich auf das System Vista 64 Bit oder doch lieber Win XP 32 Bit drauf mache. Wie viel Performace frisst denn Vista gegenüber XP?
Mittlerweile nicht mehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für deine Antwort.
Das mit dem E8400 überlege ich mir mal (immerhin würde ich so fast 100 Euro Sparen). Werden die 4 Kerne einer Q6600 bei Spielen überhaupt schon genutzt?.

Und zum Thema Grafikkarten:
Also nun bin ich mir ziemlich unschlüssig. Mir sind die FPS sehr wichtig, noch viel wichtiger als DX10 oder sonst was. Generell bin ich erst ab 70 fps so richtig glücklich. Da muß ich mich halt in den Grafikkarten Foren erkundigen ob es nun eine 8800GTX oder die besagte X2 werden soll :-[

Für eventuelle verbesserungsvorschläger der Hardwarekomponente bin ich euch weiterhin sehr dankbar :drool:
 
Bis jetzt werden 4 Kerne fast gar nicht genutzt ;)

Wenn du so flüssig spielen willst, dann sind 2 x 3870 sinnvoll bzw die X2.
 
die üblichen Verdächtigen:
MSI Neo2 FR
Abit IP35 Pro
DFI Lanparty P35

RAM einfach billiger DDR2-1000 (nicht 1066, das ist nur unnötig teuer)
 
Nimm das MSI Neo2 FR, liest und hört man im moment sehr viel guter drüber, denke damit kannste nix verkehrt machen.
 
Nimm das MSI Neo2 FR, liest und hört man im moment sehr viel guter drüber, denke damit kannste nix verkehrt machen.

Danke für die Information.
Und wie sieht es denn aus wenn ich mich doch für Q6600 oder Q9450 entscheide? Reicht da das MSI Neo2-FR aus, oder wäre da ein anderes Mainboard empfehlenswerter?
 
reicht locker aus, habe auch den Q6600 übertaktet in dem Board
 
Nimm das MSI Neo2 FR, liest und hört man im moment sehr viel guter drüber, denke damit kannste nix verkehrt machen.

Was mir eben noch aufgefallen ist: Ist bei diesem Mainboard der Dual-Channel direkt nebeneinander? Also
(Speicher - Speicher - leer - leer) und nicht
(Speicher - leer - Speicher - leer) ?
 
Tut mir leid für den Doppelpost, aber ich habe noch ein paar Fragen und für Antworten mußte ich den Post wieder ausgraben.

Hier die weiteren Fragen:

1. Welche Wärmeleitpaste würdet ihr mir denn empfehlen?
2. Ist eine Soudkarte denn wichtig? Die einen sagen ja, die anderen meinen Onboard Sound reicht aus. Ich habe mir eine relativ billige PCI Karte gekauft, aber sobald ich damit EAX eingeschaltet hatte, hatte ich ca. 25% weniger FPS in Spielen gehabt. Ist das normal?
 
Der Farbgebung nach zu urteilen liegen die Dual-Channel jeweils direkt nebeneinander. Warum fragst du, sollte eigentlich genug Platz auf dem Board sein für alles, was man so braucht.
Wärmeleitpaste Arctic Cooling Silver 5 oder Ceramique (Gibt's im Kühlungsforum nen Sticky zu)
Soundkarte würde ich dazukaufen, außer du hast das Geld nicht. Halt wegen EAX, CMSS, allgemein bessere Soundqualität, keine Probleme mit Mobo-Kontakt etc. 25% weniger sind nicht normal, sollte kaum Auswirkungen auf FPS haben.
Creative X-Fi XtremeMusic ist ganz gut.
 
Der Farbgebung nach zu urteilen liegen die Dual-Channel jeweils direkt nebeneinander. Warum fragst du, sollte eigentlich genug Platz auf dem Board sein für alles, was man so braucht.
Wärmeleitpaste Arctic Cooling Silver 5 oder Ceramique (Gibt's im Kühlungsforum nen Sticky zu)
Soundkarte würde ich dazukaufen, außer du hast das Geld nicht. Halt wegen EAX, CMSS, allgemein bessere Soundqualität, keine Probleme mit Mobo-Kontakt etc. 25% weniger sind nicht normal, sollte kaum Auswirkungen auf FPS haben.
Creative X-Fi XtremeMusic ist ganz gut.
Habe das MSI Board nun. Ist doch nicht so, die Farben haben anscheinend nichts zu sagen.

Update
Kann mir einer sagen, welcher der Kühler kompatibel zum "MSI Neo2" ist? (120er Fan muß horizontal anliegen):

Scythe Mugen, Thermalright Ultra-120 eXtreme, Xigmatek HDT-S1283 oder Noctua NH-U12P
 
steht das nicht in der Kompatibilitätsliste im LuKü Forum?
 
Verzeih vielmals, aber ich habe keine Kompatibilitätsliste entdecken können :(
 
Vielen Dank für deinen Link. Leider konnte der mir nur sehr bedingt helfen...


Wie man im Bild sieht, kann ich den Kühler nur Waagerecht einbauen, da oben gleich der Case-Fan ist:


Gehört zwar nicht her, aber eigentlich braucht mein Kühler an der CPU garkeinen Fan, da ich den oberen Case-Fan an die CPU Steuerung einbinden könnte. Was haltet ihr davon?
 
oder du baust den oberen Fan aus

und ich würde den Kabel nicht so durch die Heatpipe verlegen :d
 
oder du baust den oberen Fan aus
Also die oben genannten Kühler würden ja alle auch mit dem Fan an der Decke passen, aber eben nur mit der schmaleren Seite nach oben.

und ich würde den Kabel nicht so durch die Heatpipe verlegen :d
Die Headpipe dürfte an den Stellen nichtmal annähernd die Temperatur nötige Temperatur erreichen um das Teil zu schmelzen.
Wenn doch, dann werde ich das schon merken :d
Ansonsten danke für die Info, hab garnicht dran gedacht, da CPU und co noch fehlen. Es gings mir erstmal nur darum, dass nichts hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh