Kaufberatung Gaming PC gebraucht oder Neu

Triosoph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2023
Beiträge
7
Hi, also habe nun etliche Seiten durchgelesen und mich jetzt doch mal entschlossen was zu posten ✌️ Es geht um einen aktuellen Rechner, reines Gaming, kein blingbling, möglichst stabil und wenn es geht einigermaßen „Zukunftssicher“, gerade was Fortnite im endgame mit FPS angeht….anbei mal der ausgefüllte Fragebogen…..


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Primär Fortnite und Csgo, Escape from tarkov würde ich auch gerne mal probieren, also ein bisschen Luft nach oben sollte definitiv sein….
...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Auf keinen Fall….

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise wäre und eine gute Belüftung wäre mir wichtig

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

Aktuell habe ich einen BenQ Zowie 2411k 144hz Monitor, möchte aber gerne auf einen XL2546K 240hz upgraden


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein...

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

1500-2500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

ASAP

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Gute Frage, entweder selber zusammen bauen, mir hier im Forum von jemanden helfen lassen, oder auch gerne einen gebrauchten kaufen….


9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Auf keinen Fall….


Leider kann ich aktuell noch keine privaten Nachrichten hier schreiben und auch nicht auf den Marktplatz hier antworten.

Ich habe mich dumm und Dämlich auf Ebaykleinanzeigen gesucht, nur bringt das alles nichts wenn man nur wenig bis gar keine Ahnung hat……Deswegen wende ich mich hier an euch.

Intel oder Ryzon, DDR5 oder doch DDR4, 3060 oder 3090 oder doch mehr, ich habe überhaupt keinen Plan 😂

Bin mal gespannt auf eure Antworten und Tipps, vielen Dank und beste Grüße aus Frankfurt ✌️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe bswp. den in Betracht gezogen:

Ryzen 5 7600X
NVIDIA RTX 3080 10GB Founders Edition
Gigabyte B650 Gaming X AX Wi-Fi
Corsair Vengeance RGB DDR5 6000Mhz
BeQuiet Pure Loop 240mm AiO
BeQuiet Pure Power 11 700W 80+ Gold
1TB Lexar NM620 M.2 Nvme SSD

Oder den:
Intel Core i5 13600K
MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X Trio 8 GB GDDR6X
ADATA XPG Lancer RGB 32 GB (2x16)
Bequiet! 750W Straight Power 11 80+Gold
Fractal Define 7 Black

Was meint ihr? Da ist schon die Frage, Intel oder Ryzon in meinem Fall….
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf einen XL2546K 240hz upgraden
Wenn du viele FPS sehen willst, brauchst du viel Bums auf CPU und GPU.
Primär Fortnite und Csgo, Escape from tarkov würde ich auch gerne mal probieren, also ein bisschen Luft nach oben sollte definitiv sein….
Sind jetzt nicht die am besten optimierten Spiele ... :d
Also ebenfalls viel Bums auf der CPU notwendig.

Unter einen 13600k und unter einen 7600/5800x3d würd ich in deinem Fall nicht gehen.
Grafikkarte alles was geht. 3080/6800xt bis 6950xt oder open End. Bei 1080p/240 mal schauen wie sich Radeon 7000 schlägt, ich meine die wären bei niedriger Auflösung und hoher FPS schlechter als bei hoher Auflösung und niedrigrer FPS (auch wenn die benötigte Rohleistung identisch wäre) weniger gut geeignet.

Das heißt PC2 ist nicht geeignet für was du vorhast - Grafikkarte 3060ti zu schwach.
 
Ok vielen dank! Das hilft mir ja schonmal weiter….

Den Gaming-PC Guide habe ich durchgelesen 👍

Wäre für mein Vorhaben Intel oder Ryzon eines der beiden besser geeignet, kann man das so sagen?
 
Wäre für mein Vorhaben Intel oder Ryzon eines der beiden besser geeignet, kann man das so sagen?
Schau doch Mal ob du CPU Benchmarks zu deinen Spielen finden kannst.

Niedrige Auflösung und starke Grafikkarten, damit das Limit möglichst weit weg von der Grafikkarte ist und die CPUen im Test zeigen können was geht.

Ich würde jetzt genau das gleiche tun ;)

Fragestellung:
Wenn du Ryzen 5000 mit und ohne x3d finden kannst, ist der x3d schneller als der ohne?
Wenn der x3d zieht und schneller ist, wird das bei 5000er und 7000er gleich sein. Nur sind die 5800x3d weiter verbreitet, da wirst du mehr Tests finden denke ich.
Wenn der x3d keinen Unterschied macht:
Ist der Intel 13000 oder der 7000 ohne x3d schneller?
 
Zuletzt bearbeitet:

Das sollte da absolut immer mindestens ne 4070 Ti sein, wenn du den XL2546K voll ausfahren willst und FPS sind da Hz.


könnte man da komplett nehmen.
 
Hey, habe den gleichen Monitor und für csgo ist der wirklich top.
Plane auch grade meinen neuen PC denke an folgendes:

7800x3d
Rtx 4800
Ddr5 6000-6600 MHz

Denke mit allem zusammen kommt man aug ca 2500 evtl bißchen mehr, könntest dann die 4070ti
Nehmen wenn das Budget fest ist.

LG
 
Aktuell habe ich einen BenQ Zowie 2411k 144hz Monitor, möchte aber gerne auf einen XL2546K 240hz upgraden
Kann dir leider beim Set up nicht vielhelfen, kenne mich da zu wenig aus. Finde deine Monitorwahl aber top. Hätte mich genau so entschieden :d Der Zowie 360hz Monitor, also der XL2566K ist mit über 600€ doch noch etwas zu teuer :d Bin mir aber sehr sicher, dass demnächst viele auf 360hz upgraden.
 
Ich habe den 2411k 144hz Monitor damals günstig gebraucht gekauft. Der Monitor ist für das Geld top 👍

Dieser 7800x3d klingt wirklich interessant 😋
 
Also ich habe mich nun für einen 5800x3d entschieden :) meine Frage ist jetzt welches Motherboard mit passendem Arbeitsspeicher sich da bewährt hat?

Ich würde auf jeden Fall 32GB Arbeitsspeicher nehmen wollen, dieser soll Top sein und da möchte ich auf keinem Fall am falschen Ende sparen (natürlich auch nicht unnötig Geld aus dem Fenster schmeissen)

Könnt ihr mir da eine Kombination empfehlen?

Motherboard muss kein RGB fancy sein, soll solide Qualität mit guter Kühlung sein und der Arbeitsspeicher soll vor allen Dingen gut damit harmonieren…..

Wasserkühlung muss ich auch nicht haben, lieber einen großen soliden CPU Lüfter, dann ein schönes großes Gehäuse mit gutem Airflow.

Grafikkarte wird eine schöne RTX, 4080 oder 4090
 
Könnt ihr mir da eine Kombination empfehlen?
MSI B550 tomahawk und irgendein 3200cl16 2x16gb Kit.
Geht immer, muss ich nicht nachdenken ;)
RAM würde ich nicht schneller, ggf wegen Platz und CPU Kühler minimal langsamer kaufen (LPX 3200cl18)
UND
und eigentlich tut's auch ein günstigeres Board als das Tomahawk.

Einfach Mal ein bisschen bei Geizhals schauen, in den Filtern rumklicken was du gerne hättest, und dann noch Mal fragen wenn du ne "shortlist" gefiltert hast.
 
So zb?
 

Anhänge

  • 596109C6-F5B9-4BFC-BF30-0CB09CFCCBF3.png
    596109C6-F5B9-4BFC-BF30-0CB09CFCCBF3.png
    128,1 KB · Aufrufe: 80
Ja. Schau halt noch Mal ob das Tomahawk alles hat was du gerne hättest. Oder ob es evtl noch ein günstigeres Board gäbe.
Jeder Euro den du sparen kannst bringt dich der größeren SSD oder größeren Grafikkarte näher.
 
Das habe ich mir jetzt mal zusammengesetzt.

Frage Nummer 1 ist: Ich habe jetzt bewusst ein stärkeres Netzteil gewählt. Wahrscheinlich wird es Anfangs „nur“ eine 3080ti aber das wird das minimum. Habe ich irgendwelche Nachteile außer den höheren Stromverbrauch?

Frage Nummer 2: Macht es Sinn einen teureren Arbeitsspeicher zu nehmen, speziell den Z Neo CL14. Gelesen habe ich nur gutes…

Frage Nummer 3: Passt die SSD 990 Pro?

Da bin ich jetzt bei ~1000€ was ich eigentlich für relativ gut einstufe, alles Neuware. Grafka kommt noch hinzu, aber das Grundgerüst müsste ja so stehen….

Könnt ihr mir noch ein mittelgroßes Gehäuse mit guten Airflow empfehlen? Irgendwas geräumiges, gerne schlicht vielleicht mit Glasfenster an der Seite und Mesh vorne, schwarz….

Danke vielmals 👋💪
 

Anhänge

  • FD39EE45-A491-4BA5-A600-DFF5FBE4DE2F.png
    FD39EE45-A491-4BA5-A600-DFF5FBE4DE2F.png
    224,1 KB · Aufrufe: 73
  • 91DDE3F7-5648-4644-959B-F0DFA6659F2D.png
    91DDE3F7-5648-4644-959B-F0DFA6659F2D.png
    104 KB · Aufrufe: 70
Bei dem Preis des ddr4 Kits lohnt sich das nicht.

Warte auf den 7800x3d und geh direkt auf ddr5

Nt zu groß
Ssd reicht ne 980pro 970 evo plus. Kc3000
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gehäuse. Nzxt h5 flow h7 flow.
 
Vielen dank, das h7 flow sieht gut aus 👍

KC3000 scheint auch nice zu sein. Könnte ich die auch beim am5 board benutzen?

Und dann müsste ich wiederum nach einem guten board Ausschau halten….

Hast du dir schon eins ausgesucht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry Kellerkind91 hatte sich ja für ein 7800x3d setup entschieden, hatte das eben verwechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die ssd kannst überall nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh