gaudimax
Neuling
So, nach langem Mitlesen hier, jetzt mal meine Planung :
Gebaut werden soll ein Rechner fürs Wohnzimmer als Abspieler/Datenspeicher für meine CDs, DVDs,Bilder, MP3s. Ferner soll ab und an mal von der Couch aus gesurft werden.
Vorhandes Equipment :
TV - 50 Zoll Plasma Pioneer Pioneer PDP-LX 5090H![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
AVR - Pioneer SC-LX81
Blu-Ray - Pioneer BDP-51FD
+ Selbstbau Lautsprecher-Set 5.1
Grundsätzlich soll ein sehr leises System in einem LianLi V351B Gehäuse + Noedar-Backplate
verbaut werden.
Daher tendiere ich bisher auch zu Onboard-Grafik, da bei mir das Hochskalieren auch das TV ganz gut können sollte ? ( Spart eine Komponetente + damit ggfs. einen Krachmacher ) bzw. die Anforderungen für gescheite DVD-Wiedergabe nicht sonderlich hoch sind ? Blu-Rays werde ich wohl weiterhin über den vorhandenen Player wiedergeben. Ferner will ich Soundausgabe per Bitstream an den AVR realisieren.
Soweit die Grundüberlegungen.
Folgende Komponenten sind geplant :
CPU : Intel Core i3-530
Mainboard :MSI H55M-ED55 ( +Wifi ? )
Netzteil :be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
RAM : 4 GB DDR3-1333 low voltage ?
HDD : Intel X25-M Postville 80GB für Betriebssystem + Programme
Western Digital WD20EARS 64MB GreenPower als Datenspeicher
CPU-Kühler : weiß ich noch nicht - Empfehlungen ?
Ferner habe ich noch eine TechnoTrend S2-3200 TV-Karte mit DVBViewer-Lizenz liegen, die ggfs. unter Win7HomePremium 32bit zum Einsatz kommen soll. Dazu soll als Oberfläche MediaPortal oder WindowsMediaCenter benutzt werden
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
Ich selbst schwanke noch ein wenig, da man unterschiedliche Aussagen zur Clarkdale-Onboard-Grafik-Qualität liest.
Ggfs. wäre also doch noch eine ATI 5xxx erforderlich ? Die Graka wäre in der Lage, den Ton als Bitstream an den AVR auszugeben ?
Hoffentlich bekomme ich noch einige Antworten auf die Restfragen, damit ich demnächst mit gutem Gefühl die komponenten ordern kann.
Gruß + frohe Ostertage
gaudimax
Gebaut werden soll ein Rechner fürs Wohnzimmer als Abspieler/Datenspeicher für meine CDs, DVDs,Bilder, MP3s. Ferner soll ab und an mal von der Couch aus gesurft werden.
Vorhandes Equipment :
TV - 50 Zoll Plasma Pioneer Pioneer PDP-LX 5090H
![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
AVR - Pioneer SC-LX81
Blu-Ray - Pioneer BDP-51FD
+ Selbstbau Lautsprecher-Set 5.1
Grundsätzlich soll ein sehr leises System in einem LianLi V351B Gehäuse + Noedar-Backplate
![bigok :bigok: :bigok:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/bigok.gif)
Daher tendiere ich bisher auch zu Onboard-Grafik, da bei mir das Hochskalieren auch das TV ganz gut können sollte ? ( Spart eine Komponetente + damit ggfs. einen Krachmacher ) bzw. die Anforderungen für gescheite DVD-Wiedergabe nicht sonderlich hoch sind ? Blu-Rays werde ich wohl weiterhin über den vorhandenen Player wiedergeben. Ferner will ich Soundausgabe per Bitstream an den AVR realisieren.
Soweit die Grundüberlegungen.
Folgende Komponenten sind geplant :
CPU : Intel Core i3-530
Mainboard :MSI H55M-ED55 ( +Wifi ? )
Netzteil :be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
RAM : 4 GB DDR3-1333 low voltage ?
HDD : Intel X25-M Postville 80GB für Betriebssystem + Programme
Western Digital WD20EARS 64MB GreenPower als Datenspeicher
CPU-Kühler : weiß ich noch nicht - Empfehlungen ?
Ferner habe ich noch eine TechnoTrend S2-3200 TV-Karte mit DVBViewer-Lizenz liegen, die ggfs. unter Win7HomePremium 32bit zum Einsatz kommen soll. Dazu soll als Oberfläche MediaPortal oder WindowsMediaCenter benutzt werden
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?
Ich selbst schwanke noch ein wenig, da man unterschiedliche Aussagen zur Clarkdale-Onboard-Grafik-Qualität liest.
Ggfs. wäre also doch noch eine ATI 5xxx erforderlich ? Die Graka wäre in der Lage, den Ton als Bitstream an den AVR auszugeben ?
Hoffentlich bekomme ich noch einige Antworten auf die Restfragen, damit ich demnächst mit gutem Gefühl die komponenten ordern kann.
Gruß + frohe Ostertage
gaudimax