Kaufberatung - ITX HTPC - Intel Clarkdale

christo79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin ein eifriger Leser dieses Forums und spiele schon länger mit dem Gedanken einen HTPC zubauen. Aufgrund des Mangels an Platz kommt dabei nur eine ITX Variante in Frage. Folgende Zusammenstellung würde ich gern zur Diskussion stellen.

Motherboard
Zotac H55-ITX WiFi, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (H55ITX-A-E)

CPU
Intel Core i3-530 2x2.93GHz 4MB VideoHD Sock1156 (Clarkdale)

Blue - Ray
LG CH08LS10 Blu-ray

TV-Karte
Media-Pointer MP-S2² DVB-S2 Twin Tuner (Low Profile)

Gehäuse
JCP MI 101 mITX, 250W intern, black, Rev.2

CPU - Lüfter - SLIM
SCBSK-1000 Big Shuriken (komplett Höhe 5,8 cm)

RAM
2 mal 1GB Kingston ValueRAM DDR3-1066 (7-7-7-20) RAM

Festplatte
WD AV-GP 5000AVDS

Ob die Cpu mit dem Lüfter in das Gehäuse passt ist fraglich. Hat einer dieses Gehäuse?

Viele Grüße
Christo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen!
Hast anscheinend wirklich gut mitgelesen. Gibt's nichts zu beanstanden.:hail:

Ich nehme mal an, daß Dir das Gehäuse wichtiger ist. Dann würde ich erstmal den Shuriken nicht bestellen. Wenn alles da ist und verbaut ist, kannst Du ganz präzise nachmessen, und Dich in aller Ruhe nach einem geeigneten Kühler umschauen.:cool:
 
Danke!

Also ich habe nur Platz für ein Gehäuse das max. 28 cm breit und 18 cm hoch ist. Zusätzlich soll es möglich sein Standard Laufwerke zu verbauen. Mit den Anforderungen habe ich nur das JCP gefunden. Wenn jmd. Alternativen hat - ich bin für alles offen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh