Kaufberatung lenkrad

honkster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
94
Ort
Unna
hi leute..

nachdem nun auch tdu erschienen ist spiele ich wieder mal verstärkt mit dem gedanken mit ein lnekrad zu kaufen. nur.. bei der ganznen flut an modellen weiss ich nciht mehr wo vorne und wo hinten ist, aber vielleich tkönnt ihr mir ja helfen..

zu spielende spiele..:
tdu
toca 3
nfs carbon
nfs mw
gtr2
und ggf was noch so an guten games kommt.

wie ihr seht ist vom arcarde racer bis zur harten simulation alles dabei. da ich aber nicht einsehe für ein lenkrade 230€ und mehr aus zu geben, suche ich ein möglichst günstiges lenkrad, welches über schaltwippen verfügt und über usb ( sind vermutlich eh alle ) an zu schliessen ist.

danke schon mal für die hilfe und tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mich auch interessieren, grade für TDU! bringt da so ein teil bei den rundenzeiten nen vorteil im vergleich zu nem pad mit analogsticks?
glaube das MOMO teil von Logitech is noch am humansten was preis/leistung betrifft?!
 
Das Forum ist voll von Kaufberatungen für Lenkräder. Einfach mal SuFu nutzen.

Meine persönliche Empfehlung: Logitech Driving Force Pro

Gibt es bereits ab 50€ und dürfte in der Preisklasse bis 100€ keine Konkurrenz haben.
 
Eigentlich ist es nicht vom Spiel abhängig welches Wheel zu empfehlen ist. Fakt ist: DFP und G25 sind beide sehr gut. Das G25 ist aber in jedem Bereich etwas besser. Für NFS lohnt sich so ein Wheel aber nicht. TDU ist auch schon am Rande dessen, was man als sinnvolle Anwendung für ein Wheel betrachten könnte. Zu eingeschränkt sind die Einstellungsmöglichkeiten.
 
Nein, ist es nicht. Das DFP ist günstiger, haltbarer und exakter.
 
Nein, ist es nicht. Das DFP ist günstiger, haltbarer und exakter.

Genau das DFP ist kugelgelagert, das Momo nicht. Das Momo ist völlig überteuert! Das G25 nicht wirklich notwendig, ein DFP tut es genauso.

Würde das DFP nehmen, für 55€ (hat auch mal über 100€ gekostet), soviel Lenkrad, das ist schon klasse!
 
Ich hab seit 2 Wochen das hier:

Klick mich

Zocke bis jetzt nur TDU damit und muss sagen, dass ich mit dem Gamepad bessere Zeiten fahre. Allerdings ist der Spielspass mit Lenkrad natürlich um längen besser.
 
Nein, nimm auf jeden Fall das DPF.

Sehr gut verarbeitet
Super viele Knöppes und Drehwinkel frei einstellbar.
Das bietet KEIN anderes Lenkrad ausser : G25
wenn es der Geldbeutel zulässt absolut zu empfehlen..

Bin Simracer und weiss wovon ich rede.
 
Mahlzeit,

ich werde mir wohl auch das DFP nächste Woche bestellen :)

dann erstmal TDU , Flat Out 1&2 zocken hehe :d



I30R6
 
Mahlzeit,

mein Lenkrad kam letzte Woche an ... habe mich schon gewundert dass überall was von PS2 stand , nichts aber von PC .. alles angeschlossen und wurde direkt von Windows XP Pro erkannt . Spiele liefen zwar aber ohne Force Feedback .

Habe dann "Logitech Gaming Software " installiert und damit konnte man alles einstellen wie auch Force Feedback .. das macht laune .


I30R6
 
Habe mir Heute das Logitech Driving Force Pro für 56€ inkl. Versand (Nachnahme) bestellt, hoffentlich taugt es auch was. :fresse:

Es ist mein erstes Lenkrad, deshalb freue ich mich schon richtig drauf.
Werde mal GTR2 damit zocken ... ;)
 
welches lenkrad ist das DFP??? hat einer einen link? und wie funktioniert das mit der kupplung? ich hatte nur einmal ein lenkrad für meine ps1... ist auch schon mehr als ein jahrzehnt her... :fresse: das konnte man den schalthebel nur nach vorne oder hinten tippen... also wie die heute tiptronic bei smart zb... :fresse: ist es wie tiptronic oder kann man richtig schalten?
 
wow danke... :) jetzt noch ein paar infos zum schalten und ich hab genug infos... weil so eine art tiptronic gefällt mir nicht... ich muss mich schon wie in meinem echten auto fühlen... :d kennt jemand auch modell wo man richtig schalten kann?
 
Hat jetzt schon jemand Erfahrung mit dem DFP unter Windows Vista 64bit?
Bin am überlegen es zu kaufen, aber nicht sicher wenn es unter Vista nicht funktionieren sollte.
 
Also es funktioniert 100% unter Vista 32Bit. Leider habe ich keine Ahnung obs auch unter Vista 64Bit geht. :/
 
ich bin der meinung das das g25 das momo bloß mit zustaz featurs und einer kuplung + bedienstation is und nur weil das dabei is und das lenkrad aus alu und mit leder is 200€ zu verlangen find ich echt ein unding. mal abgesehen davon das das momo min genauso gut is. übrigens meiner meinung nach perfekt für TDU
 
wow geil... ist aber zu teuer... :( gibts nichts günstigeres...? :) :d
 
ich bin der meinung das das g25 das momo bloß mit zustaz featurs und einer kuplung + bedienstation is und nur weil das dabei is und das lenkrad aus alu und mit leder is 200€ zu verlangen find ich echt ein unding. mal abgesehen davon das das momo min genauso gut is. übrigens meiner meinung nach perfekt für TDU

Du bist offensichtlich noch nie mit einem G25 gefahren... Das G25 ist so weit vom Momo Racing (du meinst doch dieses hier oder? http://geizhals.at/deutschland/a46543.html) entfernt wie es nur irgendwie geht. Das Momo Racing hat weder Kugellager noch Schaltwippen aus Alumium. Es hat auch keine 2 FFB Motoren und auch keine 3 Pedal - noch dazu sind die Pedale vom Momo Racing totaler Mist gegenüber den G25 Pedalen. Wer das Momo Racing kauft obwohl das technisch deutlich bessere DFP günstiger ist, ist selbst schuld.

@shaolin:
Nein, es gibt nichts günstigeres mit Kupplung und H-Schaltung. Wenn dir Knöpfe auf der Rückseite des Lenkrades zum schalten reichen dann kauf dir ein DFP. Das ist das beste was man machen kann, wenn einem das G25 zu teuer ist. Hat alle wichtigen Features. Allen voran die Kugellagerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das teure teil auch die 900°??? und kugellagerung?
 
hat das teure teil auch die 900°??? und kugellagerung?

Ja, du kannst den Lenkeinschlag von 40-900° frei einstellen.

ich bin der meinung das das g25 das momo bloß mit zustaz featurs und einer kuplung + bedienstation is und nur weil das dabei is und das lenkrad aus alu und mit leder is 200€ zu verlangen find ich echt ein unding. mal abgesehen davon das das momo min genauso gut is. übrigens meiner meinung nach perfekt für TDU

Ich muss sagen, dass die 80-100€ Aufpreis für ein G25 gerechtfertigt sind.
Es ist unter anderem genau das Leder und das Alu. Das Lenkrad vom Momo ist durch die Gummierung griffiger, aber das G25 macht schon beim anfassen Spass. Dazu kommt das robustere Erscheinen durch das Alu, sowie durch die Verarbeitung. Das G25 lässt am Lenkrad kein Spiel, ganz im Gegensatz zum Momo.
Dazu kommen natürlich die Features, wie Kupplung, die guten und realistischen Federwiderstände bei den Pedalen und die 6-Gang Schaltung.
Des Weiteren ist das Force Feedback des G25 das beste, was ich bisher gespürt habe - beim Momo kommen die Bodenunebenheiten bei GTR2 im Vergleich zum G25 schwammig vor.

Im großen und ganzen ist das Momo kein schlechtes Lenkrad, aber ich würde das G25 immer vorziehen, auch wenn der Aufpreis 80-100€ beträgt.
Zum DFP kann ich leider gar nichts sagen, von dem, was ich gelesen habe, sollte man wohl aber als preisbewusster Anwender eher zu diesem greifen.
 
ich schau mal... vielleicht gibts die gebraucht billiger... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh