Kaufberatung Mainboard/CPU

Ffm777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2014
Beiträge
128
Hi,

nach 4 Jahren ist mir letzte Woche leider mein guter alter von ralle_h geköpfter 4770K@4.6GHz abgeraucht.

Daher muss jetzt eine neue CPU und Mainboard/Speicher her. Da habe ich ein paar Fragen:

1. Lohnt es sich auf Coffee Lake zu warten, wenn einem vor allem single core performance wichtig ist?

2. Sollte ich doch eine Kaby Lake 7700K nehmen, welches Mainboard würdet ihr für moderates Overclock auf ca. 4,8 GHz (falls ich Glück bei der CPU Lotterie habe) empfehlen? Zu Haswell Zeiten waren für OC ja immer die ASRock Boards super. Mein altes ASUS Hero brauchte damals tendenziell eher höhere VCores als die ASRock Boards.

3. Wie sieht es mit der Kühlung aus? Muss beim 7700K auch wieder die Rübe runter? Oder bekommt man das auch mit ner Standard-Wakü oder nem guten Luftkühler hin?

Ich danke euch für ein paar Antworten! Nachdem der alte Rechner jetzt so lange super lief, bin ich leider im Moment etwas planlos und daher für Input sehr dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

danke für die Antwort! Preis für das Board sollte 250€ nicht übersteigen. Einfach weil ich persönlich denke, dass darüber auch kein wirklicher Mehrwert mehr da ist. Den ganzen Schnick-Schnack brauche ich nicht. Ich will ein Board auf dem der Prozessor stabil läuft. Keine Discobeleuchtung und so ein Quatsch. Es sollte aber schon 6x SATA haben und auch Sound wäre nicht schlecht, weil keine Lust auf extra Soundkarte. Vom Lesen einiger Threads hier habe ich gesehen, dass das Asus APEX wohl ok ist. Aber das hat nicht genug SATA Ports. Das ASRock Gaming Professional i7 scheint auch ganz gut zu sein. Allerdings will ich vor allem mal wissen, auf welchem Board ich tendenziell eher mit niedrigerer VCore auskomme. Das ASRock Z170 OC Formula bekommt man ja nicht mehr.

Bzgl. Kühlung hast du natürlich recht. Ich werde erstmal ungeköpft und mit meinem alten Scythe Mugen schauen was geht. Falls er dann zu heiß wird, dann muss man eben was machen.

Die Königsfrage ist halt, ob ich noch auf den 8700K warten soll. Ich brauche den Rechner für Anwendungen bei denen meistens ein Core auf Anschlag läuft und der Rest gut aber nicht voll ausgelastet ist. Daher ist bei mir vor allem Single Core Performance wichtig. Daher natürlich die Frage, ob eine 6-Kern-CPU mit geringerem Takt wirklich hilft oder am Ende in meinem Anwendungsbereich nicht der 7700K mit Übertaktung schneller ist. Aber die Frage wird man erst abschließend beantworten können, wenn der 8700K vorgestellt und getestet ist. Ich werde wohl mal die zwei Wochen bis zur Gamescom warten in der Hoffnung, dass er dort vorgestellt wird und man dann mehr weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nicht um FPS. Ich brauche eine stabile moderat übertaktete CPU ggf. mit etwas Luft nach oben was die Übertaktung angeht. Daher will ich ein Board, dass eine möglichst niedrige VCore für die Übertaktung benötigt. Mal Butter bei die Fische: Welches Board taugt denn als Alternative zum ASRock OC Formula? Das Gaming Professional i7 oder das Taichi? Oder eines der Asus Boards?

Ob ich warten kann, ist eine Frage meiner eigenen Ungeduld. Mein Rechner ist im Moment tot und die Frage ist, wie lange ich auf meine Ablenkung vom Alltag hier und da verzichten kann. Ich würde es machen, wenn sich das Warten wirklich lohnt. Wenn am Ende der 8700K für meine Anwendungen (die primär CPU und nicht GPU limitiert sind) nicht wirklich schneller als ein 7700K ist, dann kann ich auch jetzt mir eine neues Board+CPU holen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh