Hi,
nach 4 Jahren ist mir letzte Woche leider mein guter alter von ralle_h geköpfter 4770K@4.6GHz abgeraucht.
Daher muss jetzt eine neue CPU und Mainboard/Speicher her. Da habe ich ein paar Fragen:
1. Lohnt es sich auf Coffee Lake zu warten, wenn einem vor allem single core performance wichtig ist?
2. Sollte ich doch eine Kaby Lake 7700K nehmen, welches Mainboard würdet ihr für moderates Overclock auf ca. 4,8 GHz (falls ich Glück bei der CPU Lotterie habe) empfehlen? Zu Haswell Zeiten waren für OC ja immer die ASRock Boards super. Mein altes ASUS Hero brauchte damals tendenziell eher höhere VCores als die ASRock Boards.
3. Wie sieht es mit der Kühlung aus? Muss beim 7700K auch wieder die Rübe runter? Oder bekommt man das auch mit ner Standard-Wakü oder nem guten Luftkühler hin?
Ich danke euch für ein paar Antworten! Nachdem der alte Rechner jetzt so lange super lief, bin ich leider im Moment etwas planlos und daher für Input sehr dankbar!
nach 4 Jahren ist mir letzte Woche leider mein guter alter von ralle_h geköpfter 4770K@4.6GHz abgeraucht.
Daher muss jetzt eine neue CPU und Mainboard/Speicher her. Da habe ich ein paar Fragen:
1. Lohnt es sich auf Coffee Lake zu warten, wenn einem vor allem single core performance wichtig ist?
2. Sollte ich doch eine Kaby Lake 7700K nehmen, welches Mainboard würdet ihr für moderates Overclock auf ca. 4,8 GHz (falls ich Glück bei der CPU Lotterie habe) empfehlen? Zu Haswell Zeiten waren für OC ja immer die ASRock Boards super. Mein altes ASUS Hero brauchte damals tendenziell eher höhere VCores als die ASRock Boards.
3. Wie sieht es mit der Kühlung aus? Muss beim 7700K auch wieder die Rübe runter? Oder bekommt man das auch mit ner Standard-Wakü oder nem guten Luftkühler hin?
Ich danke euch für ein paar Antworten! Nachdem der alte Rechner jetzt so lange super lief, bin ich leider im Moment etwas planlos und daher für Input sehr dankbar!