[Kaufberatung]Maus und Tastaur, Coden + Zocken !!!

Chaos_2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
205
Hi

Auch hier mal wieder habe ich gehobene Ansprüche.

Was ich im Moment habe:
Maus: Razer Diamondback Magma Edition 1600DPI
Tastatur: Sharkoon Luminous Keyboard III

Was ich will:
Maus muss nicht unbedingt eine neue sein, ich will nur wissen obs was besseres gibt, weil ich meine jetzige evt. an meinen Bruder abtrete.
Tastatur: Ich muss sehr viel Schreiben und Coden (Schule+Arbeit) daher ist ein sehr guter Druckpunkt wichtig. Sondertasten benötige ich eigt. nicht, auch ein Display ist unnötig. Was allerdigns ein Bonus wäre sind Hotkeys (Programmierbar, für Spiele evt.) und eine Hintergrundbeleuchtung, welche gutes ablesen im Dunkeln ermöglicht, da ich öfter als VJ arbeite.

Was ich schon in der Hand hatte:
Generell bin ich ein Fan von Razer-Mäusen, bin mit meiner DB sehr zufrieden.
Ich habe schon die MX510/518 in den Händen gehabt, warn mir aber etwas zu "klobig" und man muss immer den ganzen Arm bewegen (die Razer kann ich zwischen den Fingern hin+her schieben). Vom Typ her bin ich eher ein High-Senser.
G5 und MX1000 hatte ich auch schon, auch hier ->zu klobig.
Toll wäre es wenn man die Maus variabel aufbalastieren kann.

Tastatur:
Viele....
Für mich liegt der Aspekt der Ergonomie über dem Gaming.
Das beste Tipp gefühl (ohne mist jetzt) hatte für mich die Razer Tarantula, aber die ist einfach zu teuer.
Ich bevorzuge ein leises, möglichst lautloses Tippgeeräusch.


Ich lege wert auf eine hochwertige Verarbeitung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso hab ich diese forum nicht gleich gesehen???

Ja, ich habe schon viel probiert, s.o.
Desshalb wollt ich ja eure heißen Tips haben ^^
 
Was sind also die Referenzen in Sachen Tastatur und Maus?

Was sagt ihr zur Lycosa und zur Lachesis?
Unterscheidet sich die Lachesis denn von der DB (von der Form her)?
Kann manb sie auch aufballastieren?

Die Loogitech g5 und G9 habe ich noch nicht in der Hand gehabt, aber die werden mir vermutlich auch nicht so gefallen, da mir ja schon die MX510/518 nicht gefallen hat.
 
Lachesis hat ne andere Form, für DB-Nutzer aber sicher ein Versuch wert.

Grunsätzlich muß ich aber sagen, dass wenn die DB für dich "tech." optimal funktioniert (kein Pixel-Skipping, keine Acceleration, keine Tracking-Probleme) bringt die eine neue Maus nicht wirklich was und ich sehe keinen wirklichen Grund für nen Wechsel.

Außer die Form passt dir besser od. du brauchst unbedingt best. Features. Anpassbare Gewichte gibts nur bei "relativ klobigen" Mäusen (G5, G9, Raptor M3, Roccat Kone,..), persönl. halte ich von anpassbaren Gewichten genau gar nichts.
G9 wäre am ehesten einen Versuch wert.
 
tastaturen sind so ne sache, ich habe auch noch nicht DIE tastatur gefunden obwohl ich eine menge hatte. ich denke aber ersteinmal gilt es herauszufinden mit welcher betätigung du am besten klar kommst(zB. lineare betätigung). generell lässt sich von mir allerdings sagen das logitech und cherry gute tastauren im programm haben(leider aber auch totale krücken), hier sollte man unter einsatzbedinungen testen, also nicht nur ein bisschen auf den tasten rumdrücken, sondern einfach mal anklemmen lassen und vielleicht ein paar zeilen tippen.

zur maus kann ich mich meinem vorredner teilweise anschliessen, wenn du mit der maus gut klarkommst gibt es kaum einen grund zu wechseln, allerdings habe ich festgestellt das zb. in cs1.6 bei jeder maus ein anderes streuverhalten der waffen auftritt(recoil).
wenn es einen darauf ankommt kann ich die intelli 3.0 empfehlen oder die 1.1 wobei die 3.0 aber nochmal ein qäntchen besser ist. spielt man ehr andere shooter oder strategiespiele kommt es einen vielleicht mehr auf den klickpunkt der maustasten an, in dem fall kann ich razer oder steelseries ikari empfehlen.
wichtig ist in jedem fall einfach länger bei einer maus zu bleiben, nur so gewöhnt man sich an die form und wird besser damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOGITECH WAVE KEYBOARD ! hat zwar keine beleuchtung aber is so verdammt nice ... auch di handballenauflage is gepolstertes leder oO ? es is so unfassbar nice ...
 
ja das mit der maus war ja nur ne überlegung.
Ich bin mit meiner DB super zufrieden, habe sie auf ner exactMat (ich benutze die ControlSide) und bin so middle bis high senser.

Meine Settings sind:
Registry Speed - 10
Acceleration aus

RazerTreiber 6 - 6,5
bei WC3 auch mal 7-8
auf 1600DPI
bei 1000mhz Polling Rate

Treiber ist v.6.02

Pixel Skipping dürfte bei mir ja nicht auftreten, zumindest hoffe ich das.


Logitech Wave -> sieht nett aus, danke. Mein Bruder hat ein MS natural Keyboard, das hat ein ähnliches Konzept, taugt aber nur dann wenn man auch wirklich 10 Finger Schreiben kann. Kann ich aber nicht.
Razer Lycosa -> Hat das Teil echt Notebook Tasten? Schade.... werd aber mal trotzdem zum blödmarkt fahrn und mir das mal angucken wenn sies haben.

Sonst noch gute Vorschläge?

EDIT:
Mich würds mal interessieren ob eine Maus am USB-Hub eine schlechtere Performance (im Sinee von Reaktionszeit/Polling Rate unf Packet Forwarding) hat als am "nativen" USB Port direkt am Board. Auch Front Panels etc. ohne Hub aber mit schlecht isolierten Kabeln zum Mainboard könnten die Performance beeinflussen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die wave tasta kann man auch so ganz gut verwenden ! ich meine nicht die die in der mitte gar keine tasten hat sondern die , die nur die welle hat ! Vorallen is die Handballenauflage so Göttlich ;)
 
such mal bei google nach dx_mouse_timer_dialog.exe damit kannst sehen wie viel verzögerung du hast und wieviel hz:)
 
Für Office und gelegentlich ein Spielchen:
Maus: Logitech MX Revolution
Die Zusatztasten und das Zusatzmausrad, sowie die SmartShift Technologie erleichtern das Arbeiten, für mich persönlich, merklich.
Aber für schnelle Spiele ist sie nichts, einfach zu schwer und wirkt daher eher träge.

Als Tastatur kann ich die Cherry Evolution Stream empfehlen - hat zwar keine Beleuchtung, aber die wichtigsten Zusatztasten.
Ich bevorzuge auch eher die Notebook-Tasten, die von der Höhe und dem Druckpunkt entsprechend angepasst sind.
 
Also ich war heute mal im Blödmarkt....

Für meinen Bruder (hat kleinere Hände) wirds die KRait nicht geben, dafür sind sie zu groß ^^ ausserdem ist der Druckpunkt der Tasten viel zu "früh".

Ich schätze ich werde ihm meine DB geben, da die Copperhead noch einen Tick zu groß ist. Ausserdem will ich nicht 2mal die selbe Maus im Haus haben ^^

Damit hätten wir dann zu Hause:
Logitech MX510
Logitech MX1000
Razer Diamondback Plama
+XXX

dann sollte für jeden von uns 3 was dabei sein :bigok:

BTT:
Copperhead:
Gibt es was gegen die Copperhead einzuwenden? Bekannte Probleme etc.?
Ich persönlich finde ja, das sie aufgrund ihres etwas höheren Gewichts sich einen Tick besser anfühlt als die DB.

Lachesis:
Hatte ich in der Hand, war iwie ungewohnt.... ich weiß gar nicht wohin mit dem Ringfinger. Wobei sie doch eigt. ähnlich der Boomslang ist (von der Form) und die doch angeblich sehr viele für die beste maus überhaupt halten...
Der Druckpunkt der Tasten war auch sehr gewöhnungsbedürftig, ich hatte das Gefühl sie bleiben unten "kleben".

Diamondback 3G:
Naja, ist halt genau dasselbe wie die alte, mit anderem sensor ;)

Logitech G15:

ist ja so das Standard Gamerboard geworden. Ich hatte den Eindruck als sei die Oberfläche der Tasten etwas kleiner und rutschiger als normal...

Logitech Wave:
Sehr undefinierter Druckpunkt, der sehr früh kommt. Für den Tastenhub zurück braucht das Ding eine halbe ewigkeit... (bis die Taste wieder hochkommt). Die Handballenauflage ist aber sehr, sehr geil.
Mit dem Layout und der Ergonomie kann man klar kommen.

Razer Tarrantula:
imho immer noch das beste "feeling" wenn auch nicht sehr ergonomisch geformt.

Razer Lycosa:

hatten sie leider nicht....
irgendeiner ne idee wo ich sie ausprobieren kann (Raum Frankfurt a.M)

Gibt es noch andere gute Vorschläge?

Kleine Frage am rande...
-Ich habe meine DB seit 3 Jahren, und wenn ich das mal mit einer neuen Maus vergleiche gleitet sie auf meiner ExactMat viel schlechter...
Ausserdem ist das Losbrechmoment auf der "Control" side bei mir kleiner als auf der "speed" Seite (Kipptest). Sollte das nicht andesrum sein?
Kann es sein das meine Teflon Füße sich schon so eingeschliffen haben?

-Ich finde auch das die Control seite ein viel besseres Tracking hat (subjektiv, aber ich habe das schon im Blindversuch getestet, also keine Einbildung)

- Für welchen Typ ist welche Seite gedacht?
Auf der Packung : Control->Low-Sense | Speed->High-Sense
Ich dachte immer das ist andersrum weil der high senser ein besseres tracking braucht und der low senser schnelle bewegung?
Hinzugefügter Post:
such mal bei google nach dx_mouse_timer_dialog.exe damit kannst sehen wie viel verzögerung du hast und wieviel hz

Am USB Hub 0.06ms besser ^^
1.43ms. insg.

Ist doch ganz vernünftig, oder?
Eingestell sind 1ms (1000HZ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh