Kaufberatung mein erster HTPC

salvaborg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2009
Beiträge
3
Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach den passenden Einzelteile für meinen HTPC. Ich habe schon etwas in diesem Forum gelesen muss aber Sagen das die Informationsvielfalt mich doch erschlagen hat. Habe mal die HTPC Kaufberatungs Maske hinzugezogen und hoffe das mir "noch" geholfen werden kann ;)


HD/SD-Wiedergabe: ca 10-20% SD-Material und 80-90% HD-Material
Fernsehempfang: JA, aber nicht zwingend, Digital Satellit & Analog Kabel, Sekundär
HD/Aufnahme: aber nur im geringen maße, nicht zwingend, Sekundär
Aktuelle Ausstattung: Plasma 50" 1080p, Soundsystem 7.1 Receiver + LS
Usertyp, mischung aus wenig Zocker (ab & an WOW, CoD aber nicht zwingend) & etwas Multimedia MP3 hören
Bedienung: gerne mit Maus/Tastatur sowohl auch Fernbedienung, Sekundär
Vorhandene Hardware: Mainboard GA-P35 DQ6, mehrere Sata Platten, Heimkino Equipment TV & Ton, kein BlueRay!
Geplante Anschaffungen: HTPC Parts
Sonstige Anmerkungen: das "problemlose" Abspielen von MKV, m2ts & Co Daten
Ein Desktop, 45cm Gehäuse, muss keines mit Display sein, mag es lieber etwas schlichter. Ich würde gerne Strom schonende Parts einsetzen, es sollte aber im richtigen Preis/Leistungs Verhältniss stehen.
Preis: von Preiswert bis nicht all zu teuer

So beim Fernsehempfang muss der HTPC nicht unbedingt mitspielen das geht auch ohne ihn, ebenso die HD Aufnahme. Es wäre schön wenn es das System Könnte ist aber nicht zwingend nötig. Vielleicht kann man es ja so Zusammenstellen das diese Ausbaumöglichkeit besteht. Ebenso beim Games Zocken, dafür ist noch ein Lappy da der reicht vollkommend aus.
Ich habe mir schon mal bei den CPU was angeschaut, ist ein Intel Celeron 440 mit nur TDP 35W, würde diese CPU schon ausreichen mit der entsprechenden GPU? Oder besser ein E5300? dann ahbe ich da noch folgendes gefunden eine Gainward BLISS GeForce 9500 GT http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a381719.html, diese Karte würde ausreichen oder? Sowie OCZ Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a303998.html.
Ich hoffe mal das ist Info mit der die Experten was anfangen können.

schon mal vielen Dank an alle & ist hier ein tolles Board
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

erstmal willkommen im forum :wink:

du hast ja schon ein mobo auf intel basis, damit ist die erste frage auf was für ein system du denn setzten willst schon beantwortet.

du schreibst du willst etwas zocken, weiter unten dann aber doch wieder nicht da du schon einen laptop hast, ja was denn nun ;)

im grunde sind deine anforderungen die du im letzten absatz schreibst von der benötigten leistung her ziemlich gerin.

ich empfehle dir daher dir die imon plattform mal durch den kopf gehen zu lassen. (zb das pov330)

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=610691

damit hast du den niedrigsten stromverbrauch, dadurch die niedrigste abwärme, und somit kannst du das ganze in das kleinst mögliche m-itx gehäuse verbauen ohne kühlprobleme zu bekommen. eventuell ist das ganze sogar passiv zu kühlen = lautlos.

falls du nun doch etwas wow (o.ä) zocken willst dann schlag ich dir folgende konfiguration vor:

- dein vorhandenes board
- E5200 oder E7200
- 2GB RAM (den billigsten, eventuell DDR2 800 die mit 1,6V laufen um strom zu sparen)
- 9600GT (die billigste, da referenzdesign)

was hast du für ein gehäuse? benötigst du kabelmanagement oder nicht?

falls nein, empfehle ich dir als netzteil die be quiet straight power e6 serie. wenn du doch kabelmanagement benötigst, dann die pure power p7 serie.

mit satelliten tv kenne ich mich zuwenig aus. hier eventuell die technisat skystar 2 dvb-s

mfg
 
Hallo MCGENE & Board,

also ich habe die tage mich nochmal hingesetzt und mich in netz mit noch mehr info versorgt. schlauer bin ich deshalb nicht ;)
so soll das system nun ausschauen
mein altes mainboard GA-P35 DQ6 -http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a256646.html
neue cpu E5200 -http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354990.html
neuer lüfter Titan Fenrir -http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a428828.html
neuer speicher Chaintech Apogee 4GB-http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a333163.html
neue grafikkarte HIS Radeon HD 4670 iSilence -http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a391359.html

somit bin ich bei ca. 230€. somit fehlt mir nur noch ein nettes gehäuse, vorzugsweise eines in hifi format 45cm & ein dvd brenner. wenn einer mir dabei auf die sprünge helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

grüße
 
Hallo,

also für die ATI sprechen der geringe verbrauch von 59W. physx & cuda was genau bringen die bei der wiedergabe von HD material?
bei Nvidia ist es ja PureVideo & bei ATI Avivo steht das im zusammanhang mit physx & cuda?
wenn Nvidia dann eine 9600GT?

gruß
 
Cuda kann bei dem Abspielen von Videos helfen, wenn man z.B. CoreAVC verwendet. Dadurch übernimmt die Grafikkarte die ganze Arbeit, auch bei nicht ganz so sauber encodierten Filmen.

Wozu der Hinweis auf PhysX taugen soll, ist mir allerdings nicht ganz klar.

Auf ATI Seite gibt es mit Stream ein Cuda Äquivalent, das sich aber mangels Werbung durchATI noch nciht wirklich durchsetzen konnte, da hat Nvidia deutlich die Nase vorn.

Die Entwickler von CoreAVC haben aber schon angekündigt in Zukunft OpenCL einzubauen, damit können dann sowohl Nvidia Karten mit Cuda als auch ATI Karten mit Stream genutzt werden (und andere Karten, wenn Sie denn OpenCL unterstützen).
 
Ich bin neu hier und möchte erstmal allen Hallo sagen.

Habe vor mir einen HTPC zu basteln.

Ich möchte den PC für Fernsehen(Kabel Digital), Musik hören, Filme gucken, Spielen und was noch so anfällt nutzen. Bin recht anspruchsvoll...

Habe mich schon ein wenig umgeschaut, und möchte das System bis jetzt wie folgt zusammenstellen:

-Asus Pundit4 P5N9300 incl. EN8400GS Grafikkarte

-Intel® Core™2 Quad Prozessor Q6700

-4GB DDR2-800

-Samsung HD103UJ 1 TB

-BlueRay Laufwerk bzw. Brenner

-Welchen CPU Kühler ich nehmen werde, weiß ich noch nicht

-TV Karte weiß ich auch noch nicht.


Was haltet ihr davon? Gute Konfiguration? Da bin ich mal auf die Kritik gespannt.

gruß hanky
 
Wenn du spielen willst, hilft dir die 8400GS nicht weit. Dann sollte es mind. eine 9600GT sein.
Beim Quad würd ich schon aufgrund der Gehäusegröße schauen, dass du einen der 9xxxer Serie nimmst.
 
Die 8400GS ist ja schon dabei und soll mit der 512MB onboard Grafiklösung im SLI laufen.

Den Q6700 hab ich gewählt, wegen Preis/Leitung.
Wieso 9xxxer Serie? Weniger wärme entwicklung?
 
Jo die 9er wegen der Abwärme und dem Verbrauch. In dem Pundit ist nicht viel Platz für CPU-Kühler, da musste um jedes Grad kämpfen.

Die 9300/8400 Kombi hat nichtmal die Leistung der 9600er, braucht zudem auch Unterstützung durch das Spiel. Kauf lieber die Variante ohne die 8400GS, hol dir ne 9600GT dazu und fertig. Dann kannste die 9300er Onbaordgrafik als PhysX-Sklaven missbrauchen und die 9600GT erledeigt die Hauptarbeit.

MfG Polarcat
 
Dann muss ich aber eventuell einsparungen machen.
Hast du vielleicht noch Vorschläge für billigere oder bessere Barebones?
Wichtig ist mir das ich ne Graka, TV Karte und den Intel Quad Core unterbringe.
Das Design des Gehäuses sollte möglichst schwarz und schlicht sein.

Danke dir schonmal im Vorraus

hanky
 
geht es hier jetzt nur noch um ein gehäuse? was ist mit dem sugo sg05 von silverstone, oder das lian li v351?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh