[Kaufberatung] Notebook für Student inkl. ein wenig Gaming

Ju1!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
209
Hallo Leute,

nachdem mein Laptop im Frühjahr 2011 kaputt ging und ich für ein halbes Jahr in den USA war benötige ich nun einen neuen Laptop. In meinem Studium in den USA und jetz benutze ich ein kleines Netbook, welches soweit auch ganz gut funktioniert.

Da ich demnächst aber wieder in Dland studiere und meine BA-Arbeit schreibe, sowie wieder mal ein bisschen spielen möchte, würde ich mir gerne ein neues Notebook anschaffen. Ich habe leider keinerlei Ahnung mehr von der Materie :)

Habe einen großen LED-Bildschirm auf meinem Tisch womit die Anforderungen an die Display Größe eher gering sind.

Anforderungen in dieser Reihenfolge:

1. Office
2. Multimedia
3. Spielen (eventuell im Hinblick auf Diablo III)/ muss kein Highend sein
4. Portabilität (Akku+Gewicht eher unwichtig, da wenn ich unterwegs bin mein Netbook herhalten kann)

Kosten sollten bis max 700-800 besser weniger sein.
Ich habe in der Vergangenheit schelchte Erfahrungen mit HP gemacht die bei vielen meienr Freunde kaputt gingen wg. schlechter Lüfter. Sind die Thinkpads noch so gut wie ihr Ruf? Hatte vorher einen Toshiba der ebenfalls wg den Lüftern kaputt ging nach 4,5 Jahren.

Vielen Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@yorubacuda: Abgesehen davon dass du mich nicht kennst und ich meine Geräte sehr wohl gewartet habe, habe ich einfach schlechte Erfarhungen damit gemacht und möchte HP nicht mehr kaufen. Danke
 
Es gibt gute Geräte von HP, Dell, Lenovo usw. - die meisten Hersteller bieten AUCH gute Geräte an. z.B. sind die HP Elitebooks angeblich sehr gut verarbeitet (ich hatte noch keins in den Händen).

Ich kann dir allerdings im Hinblick darauf, dass du primär mit dem Gerät arbeiten willst 2 Dinge emphelen:

1. Wenn es ein neues Gerät ist, dann sollte eines mit einer HD3000 auch genügend Leistung zum gelegentlichen Spielen bringen. Außerdem wird das NB dann auch nicht so heiß wie bei einer dedizierten Karte und bleibt somit auch leiser. (Ein SwitchableGraphics würde ich nicht emphelen. A. sind die Windows-Treiber oft steinalt & B. es gibt fast keine Linux-Treiber dafür. Solltest du dich aus naheliegenden Gründen einmal für Linux entscheiden (kostenfrei, sicherer, schneller, komfortabeler) würdest du hinten anstehen....)

2. Ich persönlich würde auf ein gebrauchtes Notebook setzen. Beispielsweise sind die Dell D830 sehr gut verarbeitet UND günstig. Zum Arbeiten sind sie locker schnell genug. Wichtig wäre, dass du eins mit einer Intel-Onboard-Grafik findest. Die nVidia-Grafik in der Serie ist verbuggt und neigt zum Ausfallen. Sollte es ein 14"er sein, dann kann ich je nach Geldbeutel ein T400, T410 (bzw. 15er T500, T510) emphelen. Die sind super verarbeitet, bieten gute Eingabegeräte und bessere Displays als fast alle Consumer-Books bis 1.000 €.
 
Ich habe bei den THinkpads mal rumgeguckt und nur das gefunden was pasend sen könnte: Lenovo ThinkPad Edge E520 TopSeller NZ33MGE 11433MG bei notebooksbilliger.de

Ich denke gebrauchtes oder mit Onboard Grafk kommt eher nicht in Frage da ich wohl doch spielen möchte (wie gesagt Diablo 3) und das damt nicht möglch wäre.

Ich denke nun auch darüber nach wie das denn mti einem Desktop wäre. Bin mir nicht sicher ob das in Frage kommt aber gesetzt dem Falle inwifern untercheiden sch Desktops von Laptops noch in der Leistung/Preis?
 
Desktop = doppelte Power, halber Preis ;)
 
Bin nun am überlegen mir ein XPS15 oder 17 zu holen.
Welches denkt ihr würde passen? Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Eventuell dann mit Umbau des DVD Laufwerks und dort ne SSD rein. Sind 8Gb Ram sinnvoll oder reichen "heutzutage" auch 6Gb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Die XPS Geräte sind ganz nett und für Consumer recht stabil. Prinzipiell spricht da also nichts dagegen.
Am besten würdest du aber definitiv mit einem kleinen Office Notebook + Desktop Rechner fahren. Musst du denn unbedingt unterwegs spielen können? Es leidet ja nicht nur die Grafik bei einem Notebook als Desktop Ersatz, sondern auch die Ergonomie. Ohne extra Bildschirm geht das, und ich spreche aus persönlicher Erfahrung, ganz schön auf den Nacken. :)
Dann lieber gleich einen ordentlichen Desktop und ein kleines, gebrauchtes Office Notebook im Preisrahmen um die 250€ für unterwegs. Mit einem T400 mit ATI Switchable Graphics könnte Diablo 3 vielleicht sogar noch laufen. Nicht schön, aber es würde vermutlich laufen.
 
Extra TFT ist vorhanden. Laptop wird meiste Zeit auch auf der Stelle stehen bleiben und daran angeschlossen TFT, Maus, Tastatur. Soll nur ab und zu mitgenommen werden... zu wichtigen Präsentationen, Büroarbeit, Urlaub etc. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh