[Kaufberatung] Studentennotebook 500€-600€

ibdsuifmvt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe vor einem halben Jahr schonmal eine Suche gestartet, ist jedoch nichts draus geworden. Auf ein neues:

Bin Student und suche ein ca. 13" Notebook für etwa 500€-600€. Folgendes ist mir wichtig:
- die Akkulaufzeit sollte min. 6 h, besser >8 betragen
- ein matter Bildschirm wäre schön
- wirklich problemfreies Wlan
- ich möchte über einen angeschlossenen Bildschirm gut Filme gucken können
- Anno 1602 sollte laufen :cool:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Gruß


PS: Lohnt sich evtl. die Anschaffung eines Hybriden zwischen Laptop und Tablet (z.B. von Lenovo?). Kann man darauf gut schreiben? Bin Mathestudent: Wie sieht es mit Formeln aus, die man per Hand aufschreibt, werden die gut/überhaupt erkannt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schomal für den Vorschlag.
Keine Chance worauf?

Es wäre sehr nett, wenn du einen Satz zu dem Laptop schreiben könntest, da ich mit den Bezeichnungen sehr wenig anfangen kann. Oder gibt es einen Text für Laien, worauf man achten sollte? Wie zuverlässig ist die Angabe 12h Akkulaufzeit?

Was mir noch eingefallen ist:
Es würde mir glaube ich sehr helfen, wenn ihr den Laptop mit meinem PC vergleichen könntet :). Ist der von dir angegebene Laptop ähnlich gut? Die CPU scheint besser zu sein, aber wie sieht es mit der Grafikkarte aus?

CPU: E6600 @ 2,4mhz
Ram: 2gb
Graka: GF 8800GTS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Programmen wie MathCad sollte es doch deutlich einfacher sein, Formeln etc zu schreiben oder? Da braucht man doch kein Tablet für.
 
Auf meinen X60 tablet kann man schön von Hand schreiben, die Erkenung ist unproblematisch- weiss aber nicht wie das bei Formeln ist. Formeln zeichnen geht auf jeden Fall, zeichnen ist mit dem Stift wie auf Papier möglich. Wenn XGA Auflösung reicht, ist das Budget kein Problem- ein gebrauchtes X60 T dürfte so ab 250 zu haben sein in prima Zustand. bei Ebay extrem vorsichtig sein, viele Händler beschreiben erst weit unten im Text dass das Gehäuse gebrochen ist und eine ausländische Tastatur dran... ;) ich würde immer auch einen neuen Akku mit reinrechnen (80 Euro). Drauf achten dass der Stift dabei ist (40 Euro), die Dockingstation (30 Euro), ein optisches Laufwerk (20 Euro), Netzteil (15 Euro). Die Preise in Klammern sind der Wertverlust wenn sowas fehlt. Festplatte und Ram sind eher egal, das lässt sich günstig erweitern.

Es gibt X6x tablets auch mit (relativ selten) SXGA, die sind allerdings relativ teuer (450 sind reell). Die X60 laufen 6-8 Stunden wenn man sie nicht stresst und nicht alle Optionen anmacht. Bluetooth und Wlan würde ich beispielsweise meistens ausschalten. Einige X60 haben weitere Optionen wie UMTS (erkennbar an seitlicher Ausbuchtung am Display) oder Multitouch Panel, da kann man auch mit den Fingern den Touchscreen bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schomal für den Vorschlag.
Keine Chance worauf?

Es wäre sehr nett, wenn du einen Satz zu dem Laptop schreiben könntest, da ich mit den Bezeichnungen sehr wenig anfangen kann. Oder gibt es einen Text für Laien, worauf man achten sollte? Wie zuverlässig ist die Angabe 12h Akkulaufzeit?

Was mir noch eingefallen ist:
Es würde mir glaube ich sehr helfen, wenn ihr den Laptop mit meinem PC vergleichen könntet :). Ist der von dir angegebene Laptop ähnlich gut? Die CPU scheint besser zu sein, aber wie sieht es mit der Grafikkarte aus?

CPU: E6600 @ 2,4mhz
Ram: 2gb
Graka: GF 8800GTS

Keine Chance Deine Anforderungen im Budgetrahmen zu erfüllen. Die CPU ist leistungsstärker, die GPU schwächer. Eine Stärkere GPU ist in einem Gerät dieser Größe, selbst mit deutlicher mehr Budget, unrealistisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh