Hallo zusammen,
ich suche ein möglichst flaches und dünnes Notebook. Es sollte ein 13 oder 14 Zoll Gerät werden mit Intel Core i3 oder i5 und 4GB RAM. Eine richtige Grafikkarte ist nicht notwendig.
Durch Microsoft DreamSpark habe ich bereits ein Windows 8.1. Daher kann ich auf Geräte ohne BS zurückgreifen.
Ursprünglich habe ich vor, ein Gerät mit SSD zu kaufen. Wenn keine verbaut ist, wäge ich es in Betracht zu ziehen, nachträglich auf eine SSD aufzurüsten.
Habe bereits schon etliche Stunden mich durch Shops und Foren gelesen. Die IdeaPad Reihe von Lenovo erscheint mir in meinen Augen als bester Kompromiss zwischen Preis / Leistung.
Hier ein Beispiel, dass mich sehr reizt:
http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad...5716&sr=1-1&keywords=Lenovo+IdeaPad+U330p+dos
Der Preis von 499€ ist echt verlockend. Jedoch ist eine SSHD mit 500GB HDD und 8GB HDD verbaut.
Nun meine Frage, ist die Kombination aus den beiden Speichern in "einer Gesamtfestplatte" untergebracht oder sind es zwei voneinander getrennte Speicher.
Ist die Performance bei dieser Art des Speichers vergleichbar mit einer SSD.
Kann man hier eine SSD nachrüsten???
Habt ihr evtl noch Alternativvorschläge, möglichst ohne BS bis 540€?
Gruß und schönen Abend noch
Racer5495
ich suche ein möglichst flaches und dünnes Notebook. Es sollte ein 13 oder 14 Zoll Gerät werden mit Intel Core i3 oder i5 und 4GB RAM. Eine richtige Grafikkarte ist nicht notwendig.
Durch Microsoft DreamSpark habe ich bereits ein Windows 8.1. Daher kann ich auf Geräte ohne BS zurückgreifen.
Ursprünglich habe ich vor, ein Gerät mit SSD zu kaufen. Wenn keine verbaut ist, wäge ich es in Betracht zu ziehen, nachträglich auf eine SSD aufzurüsten.
Habe bereits schon etliche Stunden mich durch Shops und Foren gelesen. Die IdeaPad Reihe von Lenovo erscheint mir in meinen Augen als bester Kompromiss zwischen Preis / Leistung.
Hier ein Beispiel, dass mich sehr reizt:
http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad...5716&sr=1-1&keywords=Lenovo+IdeaPad+U330p+dos
Der Preis von 499€ ist echt verlockend. Jedoch ist eine SSHD mit 500GB HDD und 8GB HDD verbaut.
Nun meine Frage, ist die Kombination aus den beiden Speichern in "einer Gesamtfestplatte" untergebracht oder sind es zwei voneinander getrennte Speicher.
Ist die Performance bei dieser Art des Speichers vergleichbar mit einer SSD.
Kann man hier eine SSD nachrüsten???
Habt ihr evtl noch Alternativvorschläge, möglichst ohne BS bis 540€?
Gruß und schönen Abend noch
Racer5495