Kaufberatung und Anfängerfragen!

ja, ist soweit ok. Die YL Lüfter werden wohl derzeit nur mit Glück lieferbar sein. Den AC Twinplex Kühler würde ich nicht nehmen, Grund hatte ich ja schon genannt. Mit den rahmenlosen Lüftern ist ne gute Idee, sowas habe ich schon mal bei nem anderen Case gesehen, aber der Typ hatte es eher aus optischen Gründen so gemacht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Yate Loon ist ja keine Schönheit unter den Lüftern, mache das wirklich nur aus Platzgründen ;)
Ich hab mich für den Twinplex pro Kühler entschieden da dieser schon von 2Leuten in einem Barebone verbaut wurde und dieser deshalb 100% passen wird.
Da ich zuerst den von dir genannten Alphacool nehmen wollte habe ich Alphacool angeschrieben aber die meinten Sie können mir nicht garantieren das ihre Kühler auf das Mobo passen werden. Da ich schon eine eigene Halterung für die CPU bauen muss will ich hier dann nicht auch noch Hand anlegen müssen ;)
Ich hoffe das der Durchfluss durch die 1/8 Anschlüsse nicht zu schlecht wird, bin da aber zuversichtlich :)
Wie siehts mit dem Wasserzusatz aus? Brauch ich sonst noch was?
Anschlüsse und Entkopplungsgeschichten stehen schon aufm Bestellschein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann bleibe beim Twinplex, wenn der bei 2 Leutchen ausm BBC Forum 100pro auf das Board passt, wobei die Maße beim Alpha gleich sein dürften..aber ehe Du nachher umtauschen musst... - soooo tragisch ist das mit dem G 1/8" Gewinde nicht, ich pers. würde den halt nicht verbauen, wenn´s irgendwie anders geht - bei meiner ersten Wakü vor einigen Jahren habe ich auf sowas aber keinen Wert gelegt :) Wenn Du am Ende aus Platzgründen eh 1-2 Winkel verbauen musst, hast Du da auch ne kleine "Bremse" drin - aber da Deine Barebone WaKü nicht auf HighFlow und das letzte Grad getrimmt ist, kann man das alles verschmerzen ;) Als Wasserzusatz würde ich bei AT deren Zeugs zum selber mischen mitbestellen, oder WaterWetter , wenn´s die Schläuche etwas verfärbt, sieht man das bei Deinem UV Schlauch fast bis gar nicht.
 
Und einen speziellen Wasserzusatz brauch ich nicht wegen der Laing? Ich hab mal gelesen das man da was schmierendes reinfüllen soll?!
 
schmiert beides, WW riecht etwas "strenger" :) Ich habe wie erwähnte die besten Erfahrungen mit dem Innovatek Zusatz gemacht, aber den gibt´s bei AT nicht.
 
wie heisst der? Vielleicht gibts den bei einem Händler in der Stadt...
 
Zuletzt bearbeitet:
genau den Laden meinte ich ;)
In den Kreislauf kommt dann also nur destiliertes Wasser mit diesem Innovatek Zusatz?!
Hast mir wirklich absolut super geholfen bei allen Fragen, ein riesengroßes Dankeschön!!!

Greetz CupraR
 
Zuletzt bearbeitet:
liest man(n) gerne ! :) -> wenn Dein "Kunstwerk" dann irgendwann fertig ist, kannste ja mal Bilder posten !

ja, nur den Zusatz und dest. Wasser - Mischungsverhältnis steht hinten drauf.
 
Ok, alles klar, Bilder werde ich natürlich posten.
Heut oder Morgen stell ich auch mein CaseCon hier zur schau, dass ist nämlich schon fertig ;)

folgende Reihenfolge werde ich verwenden:

AGB->Pumpe->Radi->Chipsatz->CPU->GPU

Eventuell muss ich die Chipsätze in der Reihenfolge noch verändern weil ich noch nicht weiß wie sichs am besten verlegen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hast du den Zern PQ+ nun im SN25P verbaut?
Würde mich stark interessieren.
Gruß
 
Ja, habe diesen verbaut.
Sorry das ich erst jetzt antworte, war schon länger nicht mehr hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh