Kaufentscheidung Flat-TV - konkretisiert

ich meinte nur das eine pauschale verbindung zwischen plasma und bildqualität bei kinofilmen nicht umbedingt gegeben ist ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Plasmabilder wirken einfach wärmer, das meinte ich mit dem Vergleich für Kinofilme.
 
Ist halt Geschmackssache.
Meiner Einer findet das Plasmabild auch einfach besser, schöner, harmonischer, ...

Dito...

Bei Kinobeleuchtung, also fast komplett abgedunkelten Raum, kommt eine richtig gute Atmosphäre auf. Das Bild wirkt sehr natürlich. Gefällt mir persönlich auch besser.
 
So, bin zurück von meinem vorweihnachtlichem Shoppingtrip :xmas:

Bei Innova gab es den 37'' natürlich nicht. Die hatten nur den 42'' da.

Also bin ich direkt mal in den MediaMarkt um die Ecke gegangen und habe dort versucht zu handeln. 1249,- EUR sollte er kosten. Ich habe also interesse bekundet und auf das Innovaangebot hingewiesen und den Ausdruck der Webseite gezeigt. Der Verkäufer musste dann erstmal seinen Chef fragen und der hat knapp 30 min. in verschlossenem Kämmerlein für eine Entscheidung gebraucht :motz:

Dann kam er raus und sagte: "Okay machen wir so. Denn Preis halten wir!" Ich habe jetzt also den TH37PV71F für 990,- EUR bekommen :d und am Freitag wird geliefert...
 
Glückwunsch, hört sich gut an!!
Ich hoff doch mal auf ein dvb-t Foto aus 2,5 Meter Entfernung um mir meine Entscheidung für oder gegen eine neue Glotze zu erleichtern!! :love:
Gruß
 
Kann ich gerne reinstellen sobald der Fernseher da ist.

Hierzu benötige ich noch Antwort :) :
P.S. Ich nutze derzeit ein normales Scart-Kabel. Soll ich mir mit dem Fernseher ein neues anschaffen? Nützt ein gutes (Oehlbach) Scart-Kabel überhaupt was bei DVB-T? Welches HDMI-Kabel sollte man nehmen - reicht ein günstiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei scart kabeln sollte man nicht umebdingt das billigste nehmen!
ist auch etwas abhängig von der kabellänge

beim mm gibt es (zumindest bei uns) 1,5m oehlbach kabel für 10€
davon hab ich schon 2 verbaut und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis
 
Oehlbach ist für mich bald wie Bose. Ein Name, den jeder kennt, der aber
mehr Geld für Werbung und Marktpräsenz ausgibt als in die Technik.
Ein Oehlbach für 10 Euro ist wahrscheinlich ähnlich gut wie ein Noname schwarz für 7 Euro.

Bei einem Kabel lohnt es sich noch nicht, aber ich bestelle Scart, Cinch usw.
gern hier :

www.kab24.de

Die all4u red series sind gut und günstig.
 
Hört sich ja echt gut an mit dem mediamarkt, hab ich aber auch schonmal probiert und hat geklappt. also immer schön einen ausdruck oder einen vergleich aus der gleichen stadt holen und dann kann man das ruhig probieren! bei den kabeln sollte man übrigens echt aufpassen. viele versprechen technische werte die nichts bringen und verlangen preise die zu hoch sind. manche kabel sind aber auch so billig das es wirklich nur ein fehlkauf sein kann. ich würde sommercable empfehlen. die haben für jeden bereich lösungen, ob high end hifi oder tv/video, bühne, studio etc.! und die kabel sind wirklich 1A, super isoliert und es gibt für jede art von verwendung das perfekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Fernseher kam gestern an und ich bin begeistert :banana:

Er hat mit 37'' genau die richtige Größe bei 2-2,5m Abstand und das Bild ist echt klasse! DVD über HDMI ist echt genial!

DVB-T sieht auch gut aus. Es treten zwar ab und zu die üblichen Komprimierungsartefakte auf, die man nun deutlicher sieht als auf der Röhre, aber insgesamt sieht das trotzdem gut aus.

Ein klare Empfehlung für den TH37PV71FA :bigok:



@solea: Auf nem Foto kommt das DVB-T Bild leider nicht so rüber. Deshalb lasse ich das mal mit dem reinstellen...
 
@Checker, wie siehts mit den Montagemaßen für eine Wandhalterung aus? Ist das 200x100mm oder 200x200mm?

Ich will meinen zukünftigen TV an die Wand hängen, sodaß ich ihn etwas nach rechts und links drehen kann. Dachte an eine Hama Next Halterung.

Wichtig wäre, die Maße an dem Panasonic, wie Du ihn jetzt hast, zu erfahren, da ich leider noch keine Bilder von der Rückseite gefunden habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh