Kein Bild

Dhaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2016
Beiträge
9
Hallo,ich habe ein Problem und zwar bekomme ich kein Bild wenn ich denn Rechner starte.

Es läuft alles sprich Lüfter,Grafikkarte,Cpu Kühler,Mainboard Beleuchtung geht alles an und aber leider auch die CPU Debug Led.

Mein frage nun woran kann das liegen defekte Cpu?

Ich muss dazu sagen das der Rechner knapp 3 Monate einfach nur rumstand ohne am Strom angeschlossen zu sein.

Gehäuse: Corsair iCUE 465X RGB Mid-Tower
Prozessor: Ryzen 5 3600

Mainboard : MSI B450 Gaming Plus Max
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport LT BLS8G4D32AESCK 3200 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher, 8GB
Festplatte: Crucial MX500
Kühlung: DEEP COOL Gammaxx L240 V2
Grafikkarte : Asus GTX1070 ti Cerberus

Netzeil: Corsair TX650M

Hab schon versucht ob es vllt am Arbeitsspeicher liegt und jeden einzeln versucht aber ohne Erfolg.

Hoffe auf eine Hilfe
 
Ich habe jetzt den Pc komplett auseinander genommen und habe gesehen das ein wenig Wärmeleitpaste auf denn Pins der CPU ist und im CPU-Sockel wie auf denn Bildern zu sehen ist,schätze mal liegt vllt daran?

Frage nun wie kann man das am besten reinigen?
 

Anhänge

  • CPU Pins.jpg
    CPU Pins.jpg
    800,4 KB · Aufrufe: 87
  • CPU Sockel.jpg
    CPU Sockel.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 84
Ich finde in dem Bild keinen Pin im Sockel, aber das hat nichts zu sagen.
Ich würde es mit Wattestäbchen / Zahnseide und Geduld versuchen. Wobei ich die WLP nicht unbedingt für die Fehlerquelle halte, da das System ja scheinbar vorher funktioniert hatte.
Vielleicht ist auch nur die BIOS-Batterie leer und verhindert so den Start durch eine Fehleinstellung.
 
Ich finde in dem Bild keinen Pin im Sockel, aber das hat nichts zu sagen.
Ich würde es mit Wattestäbchen / Zahnseide und Geduld versuchen. Wobei ich die WLP nicht unbedingt für die Fehlerquelle halte, da das System ja scheinbar vorher funktioniert hatte.
Vielleicht ist auch nur die BIOS-Batterie leer und verhindert so den Start durch eine Fehleinstellung.

cmos reset versuchen -> steht im handbuch wie.
und das mit der zahnseide ist eine gute idee.
 
cmos reset habe ich schon versucht ohne erfolg,

ich habe die Cpu und denn Sockel überprüft,aber sehe keinen Pin der im Sockerl stecken soll geschweige das die Pins verbogen bzw. welchen fehlen sollen.
 
so ich habe jetzt nochmal alles komplett auseinander gebaut und die MSI Flashback Funktion verwendet und siehe da er fährt wieder ganz normal hoch kann es sein das sich das Bios gelöscht hat da der Rechner über eine länger Zeit nicht verwendet wurde und auch nicht am Strom hing und die Batterie vom Mainboard defekt ist?
 
so ich habe jetzt nochmal alles komplett auseinander gebaut und die MSI Flashback Funktion verwendet und siehe da er fährt wieder ganz normal hoch kann es sein das sich das Bios gelöscht hat da der Rechner über eine länger Zeit nicht verwendet wurde und auch nicht am Strom hing und die Batterie vom Mainboard defekt ist?

kann gut sein, dass die batterie einfach leer war. ein cmos reset hätte die eventuelle "fehleinstellung" aber auch beheben sollen.
war die zeit/datum im bios zurückgesetzt?
vielleicht ist auch ein kabel defekt/wackelkontakt und du hast es jetzt anders angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich mir nur nun die Frage warum es plötzlich scheinbar wieder geht obwohl ich die Batterie nicht ausgetauscht habe?
 
Die Batterie sorgt durchaus dafür, dass das BIOS die gespeicherten Einstellungen behält;ansonsten startet das Board beim nächsten Mal mit den Defaults...
 
Hallo,ich habe heute die Bios Batterie gewechselt und anfangs ging er wieder nicht an wobei das wohl doch an einen Arbeitsspeicher lag,da ich die beiden dann nochmals einzeln getestet habe und bei denn einen ging kurz alles an und dann gingen die debug led's komplett aus und die Lüfter der GPU nur der Lüfter der CPU läuft weiter und die Board Beleuchtung.
Ja ich musste das Datum und die Uhrzeit im Bios neu einstellen.

Was mir aber aufgefallen ist und kA ob das normal ist aber,wenn ich den PC starte erscheint zuerst ein schwarzer Bildschirm mit einem kleinen weißen Strich (Bild im Anhang), danach das MSI Logo und dann der Login Bildschirm von Windows,woran kann das denn liegen?
 

Anhänge

  • PC Start.jpg
    PC Start.jpg
    544,8 KB · Aufrufe: 60
der weiße strich ist normal.
 
oh okey weil bei meinen anderen System habe ich das nicht,kannst du mir vllt sagen was der genau bedeutet?falsche Boot Reinfolge oder so?
 
nein. ist bei mir auch so. ob es jetzt an den 3000er ryzens liegt oder an msi boards kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh